• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

bloß nicht letzter werden

nachdem die Wittener Runde für mich heute aus familiären Gründen ausgefallen ist, bin ich "nur" abends mit stahlrost (vielen Dank dafür an dieser Stellle) eine Runde um den Hengsteysee gelaufen.
6,7km in 45min. HF 130/151 -
@ stahlrost: wenn ich Anfang Mai wieder da bin, laufen wir noch mal. Aber dann so, dass Du auch ins Schwitzen kommst..;)
Morgen früh noch einmal in die Pedalen treten und dann am Mittag wieder Richtung Flensdorf in den Norden düsen - Samstag Arbeiten:(
 
Familie geht vor. Was nützt einem das Bundesverdienstkreuz für's Schnellfahren, wenn das Weib greint und die Blagen plärren.

Bist Du insgesamt mit den Ergebnissen Deines Trainingslagers zufrieden?
 
Moin Ostseemann,

jep, können wir machen;), für ne Radtour müßtest Du zu dem Zeitpunkt ja eigentlich zu schnell für mich sein:rolleyes:

Hoffe, Dein TL @ Heimat hat Dir neue Erkenntnisse und einen Trainingsschub für Dein Vorhaben gebracht:)

Bleib dran und trainieren, trainieren, trainieren ...:daumen:

Denke ähnlich wie Gonsch, daß Du die 180km bewältigst, hast ne sehr positive "Grundausstrahlung".

... aber wie sehr Du leiden mußt, bzw. in welcher Zeit, hängt von Dir in den nächsten Wochen ab!!:cool:

Bis Bald

Gruß

"ausmSauerland"
 
Familie geht vor. Was nützt einem das Bundesverdienstkreuz für's Schnellfahren, wenn das Weib greint und die Blagen plärren.

Bist Du insgesamt mit den Ergebnissen Deines Trainingslagers zufrieden?
Ja, es nützt nix... :(
Deswegen sind die Ostertage auch im trauten Kreise der Familie und ausnahmslos immer mit mehr als 2x23mm Bodenkontakt verbracht worden...
Was beim Montagswetter auch recht leicht fiel.

Mit den Ergebnissen der Hagener Woche bin ich nur sehr bedingt zufrieden... Ich dachte, dass ich mehr schaffe - und bin von daher ein wenig von mir selbst enttäuscht.:confused:
Ich habe aber neben den bereits beschriebenen Vorkommnissen außerdem noch eine (Wäsche-verursachte) Scheuerstelle im Schritt:mad: und ein (Schlagloch-verursachtes) verstauchtes linkes Handgelenk davongetragen... :mad:
Da liegt noch viel Arbeit vor mir - warten wir`s ab...:D
 
Na dann sind wir jetzt wohl beide kriegsversehrt - bei Dir sind es der Maschinenraum und das Handgelenk, bei mir ist es die linke Schulter. Wenn Du mal wieder Bock auf einen gemeinsamen Ausritt hast, sagste Bescheid. Noch ist nichts verloren...
 
Na dann sind wir jetzt wohl beide kriegsversehrt - bei Dir sind es der Maschinenraum und das Handgelenk, bei mir ist es die linke Schulter. Wenn Du mal wieder Bock auf einen gemeinsamen Ausritt hast, sagste Bescheid. Noch ist nichts verloren...

So schlimm ist es gar nicht. Hand wieder fast ok - Sitzfleisch ganz...
Viel schlimmer ist das Loch in dem ich mich befinde... Leichte bis mittelschwere Motivationsprobleme haben mich nach der Hagener Woche urplötzlich überkommen.
Dazu kamen noch viel Arbeit und Sch...-Wetter bis auf heute, da war es richtig schön - aber sehr windig... Habe mich diese Woche daher nur zu zwei Radeinheiten zu je 34 km in 72 Minuten durchringen können und zwei Laufeinheiten von jeweils einer Stunde.
Wobei die Laufeinheiten richtig gut liefen (Achtung - Wortspiel) Und besonders die heutige Ostseeman-Runde hat mir wieder viel Lust auf mehr gemacht.
Morgen (Sonntag) gehts um 5 Uhr früh los nach München - Messe... Montag abend zurück... (mit Auto und Flieger - nicht mit dem Rad :)) Und ab Dienstag dann wieder mehr radeln...
 
Das hättest du besser verschwiegen, denn gleich werden dir bestimmt einige motivierend den Arsch aufreissen :D

Einfach losfahren. Bei mir kommt oft erst dann die Lust.
Oder gondel einfach mal ein bisschen langsamer durch die Gegend oder pack dir nen mp3 Player ins Ohr. Daran darf es jetzt echt nicht scheitern ;)
 
München = Olympiapark! Hfftl. haste Laufschuh dabei;)

Nee im Ernst, setzt Dich nicht zu sehr unter Druck, sonst biste wie das Kaninchen vor der Schlange und findest den Trainingsstartpunkt nicht wieder:eek:

Hoffe, unser Lauf "-Gequatsche" hat nix mit Deinem Motivationsloch zu tun (?) - sonst krieg ich noch nen schlechtes Gewissen:(

Gruß

"ausmSauerland"
 
Das hättest du besser verschwiegen, denn gleich werden dir bestimmt einige motivierend den Arsch aufreissen :D

Die Motivation wäre vielleicht von selbst da, wenn das Ziel realistisch und damit erreichbar wäre.
Ich zB hatte noch nie Motivationsprobleme. Warum auch, Radfahren ist mein Hobby und wenn ich mal keine Lust drauf habe, dann lass ichs. Schließlich bezahlt mich niemand dafür. Ich hab mich aber auch nicht nach drei Wochen am Rad für den Ötztaler angemeldet. Das war nach ein paar Jahren. Eben erst, als ich mich reif dafür fühlte.
Ich würde Ostseemann - wenn er wirklich in den Sport einsteigen will, und das ganze hier nicht ein bemühtes, halbernstes Show-off sein soll - raten, die Sache auf nächstes Jahr zu verlegen. Dann ist es realistisch. Dann besteht auch die Chance, dass es nicht bei dem einen Mal bleibt. Wies jetzt aussieht, wirst du entweder gar nicht antreten (Ausreden gibts ja genug wie man sieht: schlechtes Wetter, Wind etc.) oder du wirst es irgendwie mit Ach und Krach über die Bühne bringen und dann den Zeitfahrer in die Ecke schmeißen, weil du erkennst, dass die erhoffte Anerkennung, die dir offensichtlich wichtig ist, doch nicht so billig zu haben ist.

3 x 30 km in einer Woche und 2 x Laufen, das ist ein schönes Training für einen Anfänger! Es ist allerdings lächerlich für das, was du (noch immer?) vorhast.
 
Viel schlimmer ist das Loch in dem ich mich befinde... Leichte bis mittelschwere Motivationsprobleme haben mich nach der Hagener Woche urplötzlich überkommen.

Das stimmt mich nachdenklich. Bislang war es Deine Motivation, von der Du zehren konntest - weniger die Top-Form, auf die Du noch hinarbeiten musst. Jetzt muss ganz rasch wieder der innere Antrieb hergestellt werden. Eine hilfreiche Maßnahme könnte sein, dass Du Dich einer Trainingsgruppe im Raum Flensburg anschließt. Die Gemeinschaft hilft Dir eher über ein Motivationsloch hinweg. Leider liegen zwischen uns beiden ein paar Meilen zuviel, um uns mehr als sporadisch zu treffen. Falls Du hier im Forum sonst nicht fündig geworden bist, wäre ein Radsportverein in Deiner Nähe eine Überlegung wert. Immerhin bekommst Du da - ganz beiläufig - auch ein systematisiertes Trainingskonzept geliefert. Hoffe ich jedenfalls.

Was mir bislang immer geholfen hat? Neue Hardware. Im Idealfall ein neues Bike. Funktioniert zwar nicht unbedingt mehrmals im Jahr, aber bei dosierter Anwendung kann es einem wieder richtig Feuer unter dem Hintern machen. Der Spaß beim Konfigurieren der einzelnen Komponenten, der erhöhte Puls vor dem ersten Ausritt, die (erhoffte) Leistungssteigerung - das alles kann einem helfen, mit Riesenschritten aus dem Jammertal zu entkommen.
 
Hallo ostseeman,

habe den Thread immer mal ein wenig mitgelesen aber bisher keine "schlauen" Kommentare abgegeben. Nun bekommst du auch meinen Senf gemäß deinen Worten: "Kritik weckt meinen sportlichen Ergeiz..."!

Viel schlimmer ist das Loch in dem ich mich befinde... Leichte bis mittelschwere Motivationsprobleme haben mich nach der Hagener Woche urplötzlich überkommen.

Du solltest dir IMMER bewusst sein, dass der Wettkampf für den du dich gemeldet hast, keine Solo-Veranstaltung ist, sondern du zwei Team-Mitglierder hast die du hängen lässt, wenn du nicht zielstrebig bei der Sache bist.

Mehr Motivation als ein Team-Wettbewerb gibt es im Prinzip nicht, da du nicht nur dein Ergebnis durch nicht trainieren negativ beeinflusst sondern auch das Ergebnis deiner Partner die dir vertrauen! Partner solte man nie, egal ob Ehe, Beruf oder wie auch immer enttäuschen!

Also, schwing dein Arsxx schleunigst aufs Rad!!!!!

In Zunkunft will ich hier kein Gejammer oder Ausreden lesen, sondern nur Nachrichten von zielorientierten Trainnigseinheiten, mindestens dreimal die Woche.
 
So, der Messebesuch ist beendet und ab morgen geht es wieder mit verstärktem Einsatz weiter.
Zu euren Kommentaren will ich kurz was antworten, da es mich freut, dass ihr so reges Interesse zeigt. - Danke dafür!
Das hättest du besser verschwiegen, denn gleich werden dir bestimmt einige motivierend den Arsch aufreissen :D
Du hast recht - und es wird helfen...
Hoffe, unser Lauf "-Gequatsche" hat nix mit Deinem Motivationsloch zu tun (?) - sonst krieg ich noch nen schlechtes Gewissen:(
Aber überhaupt nicht - das hat richtig Spaß gemacht!!!
3 x 30 km in einer Woche und 2 x Laufen, das ist ein schönes Training für einen Anfänger! Es ist allerdings lächerlich für das, was du (noch immer?) vorhast.
Ich finde ja auch, dass das lächerlich ist. Deswegen fühlte ich mich ja auch in einem Motivationsloch... Und ich hab es (natürlich) immer noch vor!!!
Das stimmt mich nachdenklich.
Es freut mich, dass Du Dich um mich und mein Fortkommen sorgst!!! Und ich kann Dir versprechen, dass alles gut ist! Das mit dem radsportverein werde ich noch mal angehen. Die Sache mit der Hardware läuft ja sowieso.
Du solltest dir IMMER bewusst sein, dass der Wettkampf für den du dich gemeldet hast, keine Solo-Veranstaltung ist, sondern du zwei Team-Mitglierder hast die du hängen lässt, wenn du nicht zielstrebig bei der Sache bist. Mehr Motivation als ein Team-Wettbewerb gibt es im Prinzip nicht, da du nicht nur dein Ergebnis durch nicht trainieren negativ beeinflusst sondern auch das Ergebnis deiner Partner die dir vertrauen! Partner solte man nie, egal ob Ehe, Beruf oder wie auch immer enttäuschen!
Also, schwing dein Arsxx schleunigst aufs Rad!!!!!
In Zunkunft will ich hier kein Gejammer oder Ausreden lesen, sondern nur Nachrichten von zielorientierten Trainnigseinheiten, mindestens dreimal die Woche.
Danke mein Lieber, das sind genau die Kommentare, die mich weiterbringen! Und natürlich werde ich meine Staffelpartner nicht hängen lassen. :)
Morgen abend geht es wieder los!
 
Danke mein Lieber, das sind genau die Kommentare, die mich weiterbringen! Und natürlich werde ich meine Staffelpartner nicht hängen lassen. :)
Morgen abend geht es wieder los!

ostseeman:

1. ich bin nicht lieb und schon gar nicht dein Lieber
2. ich glaube nicht, dass du dein Vorhaben positiv umsetzen wirst (insbesondere unter Berücksichtigung wie du dich bis jetzt verhalten hast)
3. ich will hier nicht lesen, was du vorhast, sondern was du gemacht hast (zu sagen was man vorhat ist der Stil derjenigen die viel versprechen aber wenig halten / z.B. Politiker)
 
1. Du musst Lauf oder Schwimmeinheiten sein lassen! Es zählt jede kostbare Minute auf dem Rad, auch wenn es nur 30-45min sind... Dann machste halt Intervalle!
2. Ich erkenne deinen Job als einen "Begrenzer" an! Das heißt aber auch die Freizeit, um so mehr für dein Vorhaben zu nutzen. Wenn du nur 2 oder 3x die Woche trainieren kannst musst du die Einheiten planen.
3. Für dich gibt es kein schlechtes Wetter ;) Null Toleranz bei schlechtem Wetter! Merke: Schlechtwettertage sind die Tage, die später den Unterschied ausmachen. Bei Sonne trainieren alle!


15. Januar 2012
Nur wenn du ernsthaft trainierst hast du eine Chance dein Ziel zu erreichen. Aber die Vorbereitung muss jetzt geschehen, im April ist der Zug schon lange abgefahren. Falls du nicht hochkommst würde ich die Erwartungen deutlich zurückschrauben
Das war vor 3 Monaten! Bisher ist bei den langen Einheiten nichts passiert. Ich rate dir: Hintern hoch und raufs aufs Rad. Einmal die Woche muss es doch möglich sein 4-5 Std am Stück Rad zu fahren. Du brauchst die Grundlage für die 180km dringend! Oder willst du nicht im Ziel ankommen? ;)
 
Hallo Ostseemann,

ich melde mich seit Wochen auch mal wieder.

Ab jetzt kannst du am Samstag/Sonntag RTF fahren. Fahre dann bitte immer die 115 Km oder besser die 155Km Runde. Dort kannst du mit Gleichgesinnten trainieren. Es besteht ein lockerer "Gruppenzwang" , du konnst alle 40-50 Km eine Pause an der Verpflegung machen und dich dort neu sotieren.

Gruß
Henry
 
Ab jetzt kannst du am Samstag/Sonntag RTF fahren. Fahre dann bitte immer die 115 Km oder besser die 155Km Runde. Dort kannst du mit Gleichgesinnten trainieren. Es besteht ein lockerer "Gruppenzwang" , du konnst alle 40-50 Km eine Pause an der Verpflegung machen und dich dort neu sotieren.

Moinsen

Hier auch mal ein Link wo du schauen kannst was für RTF´s und zu welchem Zeitpunkt bei dir im Umkreis stattfinden. Da kannst du gut schauen an welchem Termin du könntest, und wann deine Regierung nichts anderes geplant hat ;)

http://www.helmuts-fahrrad-seiten.de/Termine-RTF-Radtour.html
 
Jensemann: Dank für den Tipp. Da werde ich bestimmt was finden.

Ich hab mal im Netz gestöbert - mit Radsportverein finde ich, ist es hier echt schwierig, und auch die ortsansässigen Triathlonvereine lassen sich kaum mit meinen Arbeitszeiten vereinbaren...

Diese Woche habe ich
Dienstag die Tour nach 28km und 58 min. wegen Defekt abbrechen müssen - Was nützt das beste Flickzeug, wenn man keine Pumpe dabei hat:confused: ...
Mittwoch eine 34km Runde in 1:12 gefahren HF 129/155
Gestern 92 km (drei Runden) in 3:29, HF 132/154, 595 Hm, 2243 Kcal mit den drei Begleitern Regen,Kälte und Wind gefahren...
Die Oberschenkel brannten ganz schön, aber ein heißes Bad nach der Tour war Erholung pur und alles war gut.
 
Wie schaut' aus, Frank? Sollen wir morgen Früh noch mal zusammen auf die Piste? Der Regen soll erst gegen Mittag kommen.
 
Zurück