• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

bloß nicht letzter werden

Das ist jetzt interessant, offenbar sind die Unterschiede Niedrig- Hochpulser doch groesser, als ich das erwartet haette.
Ich komm bei ungefaehr gleichem Schnitt auf 20 Schläge weniger. Aber sicher nicht, weil ich besser beinander waere, auf einer 1-10 Skala wuerd ich eher 5-6 angeben (im Vergleich zu der 4 von Skywatcher).
Ich werf da auch eine Einheit ein wenns Recht ist...

http://connect.garmin.com/activity/118116126

cu
martin
 
Alter, Gewicht, Trainingsstand, Geschlecht, Gene etc. sind Faktoren die sich auf die Herzfrequenz auwirken ;)
Ich hab einen Trainingspartner der kann Solo 180km mit einem 30er Schnitt bei nur Puls 130 fahren...
 
Servus, ich lese hier zwar öfter, habe aber bisher noch nichts geschrieben.

Positiv finde ich immer wenn sich Menschen große Ziele setzen, negativ finde ich wenn man nur davon redet, und die Sachen nicht in die Hände nimmt.

Ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen, aber es liest sich jedenfalls für mich so dass du weder richtig trainierst, noch dich richtig ernährst. Ich kann nur aus meinen bisherigen Erfahrungen urteilen, aber ich denke dass du bei deinem Körpergewicht, bei ernsthaftem Training und ausgewogener Ernährung in diesem Jahr schon locker 10-15kg hättest abnehmen können.
Tu mir bitte einen Gefallen und fang an ordentlich und vorallem regelmäßig zu trainieren, und vergiss bitte einmal die Zahlen... Ob du jetzt 58 oder 62 Kilometer gefahren bis, ist wie der Tropfen auf den heißen Stein... Wenn ich dich kurz zitieren darf: "52 km aber in 1:53 mit über 100hm" Ich denke dass 52 Kilometer in unter 2 Stunden sicherlich nicht schlecht sind, aber deshalb brauchst du bitte nicht extra die sagenhaften 100 Höhenmeter zu betonen, ich finde das einfach nur lächerlich, vorallem wenn man bedekt wo du in so kurzer Zeit noch hin willst ...
 
Fallt ruhig weiter über mich her...:mad:

Hier fällt niemand über irgendwen her. Hier sitzt ein Haufen alter Hasen. Jeder und jede einzelne hat sich seine/ihre bescheidenen Hobbyradlermeriten über Jahre hart erkämpft und erarbeitet. Du kommst hier herein wie der "High Potential" von der Uni (minus die Potentiale, wenn ich dein Gewicht anschaue) und glaubst, den Laden so mal locker aufmischen zu können. Dabei hast du nicht einmal den Schimmer einer Ahnung, was Radsport ist. Das kränkt uns alte Hasen. Und es wirkt vor allem sehr lächerlich. Sei ein bisschen bescheidener, streng dich an und hör vor allem auf, irrelevante Zahlen zu posten. 100 hm!! Auf 52 km. Wow!!! :confused:
 
Servus, ich lese hier zwar öfter, habe aber bisher noch nichts geschrieben.

Positiv finde ich immer wenn sich Menschen große Ziele setzen, negativ finde ich wenn man nur davon redet, und die Sachen nicht in die Hände nimmt.

Ohne jetzt jemandem zu nahe treten zu wollen, aber es liest sich jedenfalls für mich so dass du weder richtig trainierst, noch dich richtig ernährst. Ich kann nur aus meinen bisherigen Erfahrungen urteilen, aber ich denke dass du bei deinem Körpergewicht, bei ernsthaftem Training und ausgewogener Ernährung in diesem Jahr schon locker 10-15kg hättest abnehmen können.
Tu mir bitte einen Gefallen und fang an ordentlich und vorallem regelmäßig zu trainieren, und vergiss bitte einmal die Zahlen... Ob du jetzt 58 oder 62 Kilometer gefahren bis, ist wie der Tropfen auf den heißen Stein... Wenn ich dich kurz zitieren darf: "52 km aber in 1:53 mit über 100hm" Ich denke dass 52 Kilometer in unter 2 Stunden sicherlich nicht schlecht sind, aber deshalb brauchst du bitte nicht extra die sagenhaften 100 Höhenmeter zu betonen, ich finde das einfach nur lächerlich, vorallem wenn man bedekt wo du in so kurzer Zeit noch hin willst ...

Hallo Christoph,
Danke für den Hinweis und Respekt für Deinen bisherigen Erfolg!
Die über 100hm bezogen sich auf die von skywatcher beschriebene Einheit in der er 46 hm "schaffte" Meine über 100 waren im übrigen 210hm - aber Du hast recht, irgenwo ist das lächerlich, sich darüber zu unterhalten.
Mir lag nur am Herzen, die beiden Einheiten in Relation zu setzen, bevor ich mein Vorhaben aufgebe...
Ob ich "richtig" trainiere kann ich Dir nicht sagen, denn ich habe bisher keine objektive Vergleichsmöglichkeit. In den letzten 7 Wochen habe ich insgesamt über 28 Stunden auf dem Rad verbracht und zusätzlich noch einige Laufeinheiten dazwischen geschoben. Leider war ich auch insgesamt 10 Tage krank in der Zeit, was nicht als Ausrede herhalten soll, sondern nur im Gedächtnis sein, wenn man(n) das versucht zu beurteilen.
Mein Ziel ist, am 5.8. 180km im Rahmen einer Staffel beim Ostseeman abzustrampeln - Ohne dabei letzter zu werden! Also primär ankommen, um die Staffel zu unterstützen! Mein sekundäres, ganz persönliches Ziel ist, das in weniger als 6 Stunden zu schaffen. Du bist herzlich eingeladen meine Entwicklung zu beobachten und mich bei meinem Vorhaben zu unterstützen.

Grundsätzlich interessieren mich eher nicht die Kommentare ob irgendetwas so nicht geht (das ist auch immer sehr einfach!) damit bringst Du michnicht weiter und aufgeben werde ich mein Vorhaben deswegen auch nicht. Konstruktive Kritik ist dagegen ganz herzlich willkommen und dafür bedanke ich mich auch hier schon mal bei allen, die das bisher getan haben...
 
Hier fällt niemand über irgendwen her. Hier sitzt ein Haufen alter Hasen. Jeder und jede einzelne hat sich seine/ihre bescheidenen Hobbyradlermeriten über Jahre hart erkämpft und erarbeitet. Du kommst hier herein wie der "High Potential" von der Uni (minus die Potentiale, wenn ich dein Gewicht anschaue) und glaubst, den Laden so mal locker aufmischen zu können. Dabei hast du nicht einmal den Schimmer einer Ahnung, was Radsport ist. Das kränkt uns alte Hasen. Und es wirkt vor allem sehr lächerlich. Sei ein bisschen bescheidener, streng dich an und hör vor allem auf, irrelevante Zahlen zu posten. 100 hm!! Auf 52 km. Wow!!! :confused:

Hi gueldensternnn und alle anderen,
sorry, wenn das so rübergekommen ist, das war nicht meine Intention! Das mit dem über mich herfallen war als Scherz gemeint. Leider sind geschriebene Worte manchmal Mißverständlich weil man sein Gegenüber nicht hört oder sieht. Den Laden aufmischen will ich hier bestimmt nicht und kann das auch gar nicht. Im Gegenteil ich habe großen Respekt vor allen von Dir beschriebenen Hbbyradlern und ihren über Jahre erworbenen Meriten! Kränken wollte und will ich hier niemanden. Aber es wäre auch toll, wenn das beidseitig zum Tragen kommt... Mir geht es nämlich auch manchmal so wie Dir, wenn ich den einen oder anderen Beitrag lese!
Also noch mal um es deutlich zu machen: sollte ich jemanden respektlos behandelt oder gekränkt haben, so bitte ich dafür um Entschuldigung!

Ich weiß, dass mein Humor nur selten alle erreicht... Das ist schade, begleitet mich aber schon mein ganzes Leben. Also nix für ungut..:daumen:

p.s.
zu den 100hm habe ich ja weiter oben schon kurz was gesagt...
 
Vielleicht ein kleiner Vergleich:

Ich werde diese Woche (Montag - Freitag) wenn jetzt nicht wirklich etwas großartiges dazwischen kommt 13 Stunden G1 auf meiner Rolle trainieren. Mein Ziel ist es 80km in die Arbeit und wieder nach Hause zu fahren.

Du schreibst etwas von 28 Stunden in 7 Wochen, aber du möchtest 180km Rennen fahren. Wenn ich jezt ein bischen das rechnen anfange, komme ich bei dir auf eine Wochentrainingszeit von 4 Stunden... Wenn das für dich ein richtiges Training ist, kannst du ja zufrieden sein, und so weitermachen. Allerdings denke ich dass gerade gute Radfahrer locker 4 Stunden am Stück, und in einer Einheit absolvieren, und sich damit nicht die ganze Woche aufhalten. Für mich persönlich gehen deine Ziele mit deinem Training so weit auseinander dass ich dafür einfach keine Worte finden kann...

Ich kann dir aber jetzt schon versprechen, dass du spätestens nach der Hälfte deines Rennens bereuen wirst nicht seriös und diszipliniert trainiert zu haben...
 
Um mal wieder sachlicher zu werden: Wieviel zusammenhängende Radeinheien über 3 oder 4 Stunden hast du bisher gemacht?
 
Vielleicht ein kleiner Vergleich:

Ich werde diese Woche (Montag - Freitag) wenn jetzt nicht wirklich etwas großartiges dazwischen kommt 13 Stunden G1 auf meiner Rolle trainieren. Mein Ziel ist es 80km in die Arbeit und wieder nach Hause zu fahren.

Du schreibst etwas von 28 Stunden in 7 Wochen, aber du möchtest 180km Rennen fahren. Wenn ich jezt ein bischen das rechnen anfange, komme ich bei dir auf eine Wochentrainingszeit von 4 Stunden... Wenn das für dich ein richtiges Training ist, kannst du ja zufrieden sein, und so weitermachen. Allerdings denke ich dass gerade gute Radfahrer locker 4 Stunden am Stück, und in einer Einheit absolvieren, und sich damit nicht die ganze Woche aufhalten. Für mich persönlich gehen deine Ziele mit deinem Training so weit auseinander dass ich dafür einfach keine Worte finden kann...

Ich kann dir aber jetzt schon versprechen, dass du spätestens nach der Hälfte deines Rennens bereuen wirst nicht seriös und diszipliniert trainiert zu haben...

Lieber Christoph,
lies doch bitte meine Beiträge richtig. Ich habe nicht behauptet, dass ich richtig trainiere.
Sofern Du "seriös" und "diszipliniert" aber genauer spezifizieren kannst, bin ich für konkrete Trainingstipps sehr dankbar.
 
Um mal wieder sachlicher zu werden: Wieviel zusammenhängende Radeinheien über 3 oder 4 Stunden hast du bisher gemacht?
Danke für den Hinweis zur sachlichen Diskussion, ist mir auch gerade abhanden gekommen...

über drei Stunden bisher 2, über 4 keine, die sind für April vorgesehn, 5 Stunden dann im Mai und vielleicht auch mal eine 6 Stunden Einheit im Juni
 
Einheiten von über 6 Stunden sind unsinnig, die bringen dir nichts, lieber regelmäßig 1x pro Woche Einheiten von 3-4h. Bei diesen Einheiten aber auch wirklich kontinuierlich treten und die Trittfrequenz versuchen über die gesamte Zeit konstant zu halten. Dann eben auch Einheiten die auf Kraftausdauer ausgelegt sind - die dauern eben nur bis zu max. 2h. Deine Radtrainingseinheiten sollten einen Gesamtwochenumfang von jetzt 8h schon haben und die baust Du bis Anfang Juni auf 10h bis 12h aus. Ab Juni solltest Du auch speziell an der anaeroben Ausdauer arbeiten.
 
Ich schieb da mal noch etwas ein: Selbst wenn du 180 Kilometer von der Beinarbeit her packst, da ist immer noch der Rücken und der Nacken… Mein Tipp: Nimm da erstmal an Veranstaltungen um die 60 - 100 Kilometer teil.

Ich erlebe oft, dass sich Leute mit den Veranstaltungen überschätzen, und dann mit der Zeit frustriert den Radsport hinten anstellen...
 
Ich schieb da mal noch etwas ein: Selbst wenn du 180 Kilometer von der Beinarbeit her packst, da ist immer noch der Rücken und der Nacken… Mein Tipp: Nimm da erstmal an Veranstaltungen um die 60 - 100 Kilometer teil.
Sehr guter Vorschlag

Ich erlebe oft, dass sich Leute mit den Veranstaltungen überschätzen, und dann mit der Zeit frustriert den Radsport hinten anstellen...

So ist es, viele wollen gleich im ersten Jahr "alles umreißen" und müssen dann "auf die harte Tour" lernen, dass man nicht in kurzer Zeit an das Anknüpfen kann, was sich andere in Jahren erarbeitet haben. Das Vorhaben des Fred-Erstellers ist ein Projekt, dass sinnvollerweise selbst bei sehr viel mehr Trainingseinsatz als hier gezeigt wird auf mehrere Jahre angelegt sein sollte.
 
Vielleicht ein kleiner Vergleich:

Ich werde diese Woche (Montag - Freitag) wenn jetzt nicht wirklich etwas großartiges dazwischen kommt 13 Stunden G1 auf meiner Rolle trainieren. Mein Ziel ist es 80km in die Arbeit und wieder nach Hause zu fahren.

Du schreibst etwas von 28 Stunden in 7 Wochen, aber du möchtest 180km Rennen fahren. Wenn ich jezt ein bischen das rechnen anfange, komme ich bei dir auf eine Wochentrainingszeit von 4 Stunden... Wenn das für dich ein richtiges Training ist, kannst du ja zufrieden sein, und so weitermachen. Allerdings denke ich dass gerade gute Radfahrer locker 4 Stunden am Stück, und in einer Einheit absolvieren, und sich damit nicht die ganze Woche aufhalten. Für mich persönlich gehen deine Ziele mit deinem Training so weit auseinander dass ich dafür einfach keine Worte finden kann...

Ich kann dir aber jetzt schon versprechen, dass du spätestens nach der Hälfte deines Rennens bereuen wirst nicht seriös und diszipliniert trainiert zu haben...
13 Stunden auf der Rolle? Seriöses Training? Es ist doch schon Radsportsaison, oder?
 
Naja, die Temperaturen sind noch recht frisch. Gerade wenn man am Morgen in der Früh los will, finde ich die Rolle schon noch eine Alternative… Bin aber auch ein Schönwettermodell… :p
 
Danke für den Hinweis zur sachlichen Diskussion, ist mir auch gerade abhanden gekommen...

über drei Stunden bisher 2, über 4 keine, die sind für April vorgesehn, 5 Stunden dann im Mai und vielleicht auch mal eine 6 Stunden Einheit im Juni
Hallo Ostseeman, fang einfach mal an locker zu tainieren. Nimm den Druck weg. Lass den ständigen Blick auf die Pulsuhr und fahr mal nach deinem Gefühl.
Viel Erfolg.
 
13 Stunden auf der Rolle? Seriöses Training? Es ist doch schon Radsportsaison, oder?
Ob Training "seriös" ist hängt nicht im geringsten davon, ob es auf er Rolle stattfindet oder draußen. Wenn man es richtig macht kann man überall effektiv trainieren - draußen UND auf der Rolle. Ob 13h G1 effektiv sind steht indes auf einem ganz anderen Blatt ....
 
Hallo Ostseeman, fang einfach mal an locker zu tainieren. Nimm den Druck weg. Lass den ständigen Blick auf die Pulsuhr und fahr mal nach deinem Gefühl.
Viel Erfolg.

so sehe ich das auch. das einzige was du jetzt brauchst ist die zeit. und die ist bei dir immer noch viel zu kurz. egal wieviel KM, HM, puls usw.
jetzt (vor allem bei so einem wetter) solltest du schon einheiten von 3-4 stunden machen .... und das am besten einmal pro woche. wie schon geschrieben wurde solltest du jetzt mindestens schon 8 stunden pro woche am rad sitzen und das immer weiter ausbauen.
mit der einstellung "im april fahr ich dann mehr, und im mai und juni noch mehr" wird das nie was. was machst du wenn du in der zeit vielleicht wieder mal krank wirst? oder eine längere schlechtwetterperiode vorherrscht?
es ist ein geschenk des himmels, dass im märz schon so super wetter ist. wer das nicht nützt, macht echt was falsch.
und wind sollte niemals ein grund sein, ein training ausfallen zu lassen oder zu verkürzen. dann hast du dir nämlich die falsche sportart ausgesucht.
 
Zurück