X
x-berg
Da krieg ich schon vom Bilder anschauen Ausschlag...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da kann nur chinesische Sklavenarbeit hinter steckenFür 1,79 inkl Versand aus HongKong![]()
Das sowieso. Ich wette das hält vielleicht nen Monat....
Mir ging es aber um den Aspekt, dass dieser Preis ohne moderne Sklavenarbeit niemalsnich ginge!!
Mich wundert nur, dass du diesen tollen Vorbau nicht selber fährst, wo du ihn dauernd anbietest. Ich würde ihn nicht einmal ans Rad schrauben, wenn ich noch 100€ dazu bekäme.Oder Shogun Zero. Da hab ich zufällig einen neuen in 120 mm. Den wollte ich zwar selber verbauen, aber an dem Rad geht auch ein anderer.
Und wer verpackt? Bestimmt keine Roboter? Bei so kleinen Verpackungen wie bei LB. Wenn's bei der Produktion von diesem LB kaum HR gäbe, dann könnte man das auch in D oder Europa herstellen lassen.Da kommen gelbe Säcke aus Europa mit nem Riesenlaster, die werden irgendwo automatisch hinein gekippt, farblich von Scannern sortiert, dann eingeschmolzen und von Maschinen zu dem Band gepresst. Ob da überhaupt jemand arbeitet oder nur noch überwacht bei so einem Primitiv Produkt?
Aber die Schwachstelle ist ja eigentlich nur die Stahlschraube. Wenn man die durch eine Titanschraube ersetzt, die elastischer ist und eine höhere Zugfestigkeit besitzt, sollte das Thema eigentlich erledigt sein.Mich wundert nur, dass du diesen tollen Vorbau nicht selber fährst, wo du ihn dauernd anbietest. Ich würde ihn nicht einmal ans Rad schrauben, wenn ich noch 100€ dazu bekäme.
Ich hab halt mehr Vorbauten als Räder. Und er passte zeitlich an keinen meiner letzten Aufbauten. Und weil ich jetzt erstmal keinen Platz mehr habe für neue Räder, wird der Vorbau auch so schnell nicht verbaut werden. Also geb ich ihn lieber weiter an einen, der ihn nötiger braucht. Was ist daran schlecht?Mich wundert nur, dass du diesen tollen Vorbau nicht selber fährst, wo du ihn dauernd anbietest. Ich würde ihn nicht einmal ans Rad schrauben, wenn ich noch 100€ dazu bekäme.
Und wer verpackt? Bestimmt keine Roboter? Bei so kleinen Verpackungen wie bei LB. Wenn's bei der Produktion von diesem LB kaum HR gäbe, dann könnte man das auch in D oder Europa herstellen lassen.
Mich wundert nur, dass du diesen tollen Vorbau nicht selber fährst, wo du ihn dauernd anbietest. Ich würde ihn nicht einmal ans Rad schrauben, wenn ich noch 100€ dazu bekäme.
Ich habe n bissl im Netz nachgeforscht: Bei, sagen wir mal 9 von 10 Leuten hat sich die Lenkerklemmschraube aus Stahl verabschiedet. Bei einem erst nach 8 Jahren. Bei 1 von 10 hat sich eine Schweißnaht gelöst und das kann mMn an jedem Vorbau passieren.man muss och ni immer alle geschichten glauben die man irgendwo liest oder hoert!
frag mal @HongKong der kennt sich mit solchen Studien aus.Ich habe n bissl im Netz nachgeforscht: Bei, sagen wir mal 9 von 10 Leuten hat sich die Lenkerklemmschraube aus Stahl verabschiedet. Bei einem erst nach 8 Jahren. Bei 1 von 10 hat sich eine Schweißnaht gelöst und das kann mMn an jedem Vorbau passieren.
Ich denke, dass das Ding mit Titanschrauben sicher ist.
Warum nicht?Ich habe mal so einen bei Brügelmann glaube ich gekauft, da brach bei der Montage des Lenkers die untere Seite der Klemmung. Der Ersatz hat danach problemlos gehalten, auch zwei weitere, die durch meine Hände gingen waren unproblematisch. Ich würde ihn jederzeit wieder verwenden. Auch mit der Originalschraube. Titan an der Stelle halte ich nicht für einen Fortschritt, gelinde gesagt.
Genau das sag ich ja die ganze Zeitund die Löhne in China niedrig sind.