• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Black is beautiful - Giant Cadex 980C und wie es zu einem Look KG 131 wurde...

Anzeige

Re: Black is beautiful - Giant Cadex 980C und wie es zu einem Look KG 131 wurde...
Naja ich würde mal sagen für ein Sonntags-Show-Bike halten die Titanschräubchen allemal. An einem Trainingsrad mit zigtausend Kilometern würde ich mal drüber nachdenken. Aber bei Klassikern die ich selten fahre, weil ich einfach mehrere habe, mache ich mir mal über die Haltbarkeit von Titanschrauben keine Sorgen.
 
Denn is ja gut, denn der hat ja auch 25,8

Ich hole dann einfach eine Schraube aus hochfestem Stahl.

Dann auf Kerndurchmesser abdrehen, um der Kerbwirkung entgegenzuwirken?
 
Ich habe n bissl im Netz nachgeforscht: Bei, sagen wir mal 9 von 10 Leuten hat sich die Lenkerklemmschraube aus Stahl verabschiedet. Bei einem erst nach 8 Jahren. Bei 1 von 10 hat sich eine Schweißnaht gelöst und das kann mMn an jedem Vorbau passieren.

Ich denke, dass das Ding mit Titanschrauben sicher ist.
10 von 10 Leuten ist der um die Ohren geflogen? Dann lass den lieber bleiben ;)
 
Ich hab halt mehr Vorbauten als Räder. Und er passte zeitlich an keinen meiner letzten Aufbauten. Und weil ich jetzt erstmal keinen Platz mehr habe für neue Räder, wird der Vorbau auch so schnell nicht verbaut werden. Also geb ich ihn lieber weiter an einen, der ihn nötiger braucht. Was ist daran schlecht?

Das ist deshalb schlecht, weil man Material, was in Fachmagazinen und diversen Foren als gefährlich eingestuft wurde, nicht an junge Radfreunde verhöckern sollte. Was ist, wenn er damit verunfallt? Sein Pech? Hätte er sich mal besser informiert?

Zu der Schraube, die höhere Festigkeit nutzt bei der Konstruktion gar nichts, da sie in diesem dünnwandigen mit Löchern versehenem Vorbauauge auf Biegung belastet wird. Spröderes Material bricht noch schneller. Zudem ist die Schraube vom Querschnitt her dafür unterdimensioniert.
@morda
darauf beruht das menschliche Wissen, dass man auch aus Erfahrungen anderer lernen kann. Auch wenn ich es noch nicht ausgetestet habe, auch mit Airbag ist eine Fahrt vor einen Baum mit 90km/h tödlich. Glaubst du das erst, wenn du es selbst erlebst?
 
@morda
darauf beruht das menschliche Wissen, dass man auch aus Erfahrungen anderer lernen kann. Auch wenn ich es noch nicht ausgetestet habe, auch mit Airbag ist eine Fahrt vor einen Baum mit 90km/h tödlich. Glaubst du das erst, wenn du es selbst erlebst?

ich weeß halt einfach nüscht... und mir geht's gut damit...

hehe... ich bin schon mal mit ca.120kmh im baum gelandet - paar bluterguesse vom gurt und ne gehirnerschuetterung waren das ergebnis ... nein, ich bin nicht selber gefahren und der fahrer lebt auch noch.

jaja, glueck gehabt ich weeß :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, die Diskussion ist jetzt nicht zielführend ;)

Der Bo hat mir gestern noch ein paar schöne Bilder gemacht.

Das Ding wiegt serienmäßig 212g. Auf dem Schaft ist ein Schöner Warnaufkleber, auf dem steht, dass man die Klemmschraube vom Lenker regelmäßig tauschen sollte. Und genau das werde ich machen. Alle 6 Monate sollte eigentlich reichen. Da werde ich mir dann M5 Zylinderkopfschrauben besorgen, mit einer 12.9 Festigkeitsklasse.

Ich denke mal, dass viele Schraubenbrüche passiert sind, weil die Leute dachten, dass Ding sei "ausversehen" da draufgeklebt worden und haben es als ersten Akt in den Mülleimer befördert und der Sache keine Beachtung mehr geschenkt (siehe der Fall mit dem 8 Jahre alten Vorbau....Nach fast einem Jahrzehnt kann ein extremes Leichtbauteil schon mal die Hufe strecken)
 
Klar is se nicht zielführend - beim ADAC werden (wurden) ja auch immer Continental und VW mit Bestnoten bewertet :rolleyes:
Schau mal, das de bei Schraubenaufnahme die Kanten bisschen brichst und dann tausche die Schrauben halt ab und an aus, wie de schon gesagt hast.
 
Naja ein Sturz durch "auf einmal hatte ich den Lenker in der Hand" ist sehr gefährlich. Selbst mit Helm ist die Wahrscheinlichkeit hoch auf den Kiefer zu stürzen. Ohne Kiefer kann man keine Suppe schlürfen. Ich weiß, manchen schmeckt Suppe nicht. Aber man wäre froh wenigstens noch Suppe zu sich nehmen zu können, nach so einem Crash.
Es gibt doch auch Vorbauten von Salsa oder den Syntace Force 88. JUR hatte einen angeboten. Die schwarze Farbe kriegste runter. Außerdem ist der leichter.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich will dich ja jetzt nicht verunsichern...... aber wenn du den Dia Compe Ene Hole mit 260gr nimmst bekommst den locker auf 220gr. Der Schaft ist ewig lang und kann etwas gekürzt werden, die Schaftschraube ist eine bleischwere M8 Stahlschraube, die kannst ersetzten, und die Lenkerklemmschraube ist M7 Stahl und kannst ebenfalls tauschen.

25061184744_7beae19863_z.jpg
 
Zurück