Hallo
ich habe ein Problem mit einem alten Bianchi Damen Sportrad. Meine Freundin nutzt es als Stadtrad und liebt das Teil. Deshalb bin ich natürlich daran interessiert, es so gut wie möglich zu erhalten.
Letzte Woche fing nun leider das Schaltwerk an sich aufzulösen. Es ist ein 6fach Schraubkranz montiert und das Schaltwerk war ein Shimano Light Action. Erscheint mir ziemlich billig und eher aus Blech zu sein. Jedenfalls verzog es sich beim Rückwärtsschieben des Rades. Ich hab es dann zweimal mit der Zange gerichtet, was recht einfach ging, aber es verzog sich immer wieder. Hab das auch noch nicht erlebt. Keine Ahnung was der Grund dafür war.
Mein Gedanke nun, ok, kommt eben ein neues Schaltwerk dran und ne neue Kette. Bei ebay ein schönes altes Shimano 600 Schaltwerk erstanden und eingebaut. Doch siehe da, die Schaltabstände passen nun nicht mehr. Mit dem alten Schaltwerk passte es gut, mit dem 600er kann ich nur ca. 3 Gänge einigermaßen schalten, die anderen passen nicht mehr. Man kann auch deutlich erkennen, dass die Schaltsprünge des Schaltwerkes größer sind als die Abstände der Ritzel. Gibt es also Unterschiede bei der Übersetzung von 6fach und 7fach Schaltwerken? Welche halbwegs tauglichen (eben nicht aus Blech gefertigten) Schaltwerke kann man verwenden?
Danke schon mal.
Gruß
René
ich habe ein Problem mit einem alten Bianchi Damen Sportrad. Meine Freundin nutzt es als Stadtrad und liebt das Teil. Deshalb bin ich natürlich daran interessiert, es so gut wie möglich zu erhalten.
Letzte Woche fing nun leider das Schaltwerk an sich aufzulösen. Es ist ein 6fach Schraubkranz montiert und das Schaltwerk war ein Shimano Light Action. Erscheint mir ziemlich billig und eher aus Blech zu sein. Jedenfalls verzog es sich beim Rückwärtsschieben des Rades. Ich hab es dann zweimal mit der Zange gerichtet, was recht einfach ging, aber es verzog sich immer wieder. Hab das auch noch nicht erlebt. Keine Ahnung was der Grund dafür war.
Mein Gedanke nun, ok, kommt eben ein neues Schaltwerk dran und ne neue Kette. Bei ebay ein schönes altes Shimano 600 Schaltwerk erstanden und eingebaut. Doch siehe da, die Schaltabstände passen nun nicht mehr. Mit dem alten Schaltwerk passte es gut, mit dem 600er kann ich nur ca. 3 Gänge einigermaßen schalten, die anderen passen nicht mehr. Man kann auch deutlich erkennen, dass die Schaltsprünge des Schaltwerkes größer sind als die Abstände der Ritzel. Gibt es also Unterschiede bei der Übersetzung von 6fach und 7fach Schaltwerken? Welche halbwegs tauglichen (eben nicht aus Blech gefertigten) Schaltwerke kann man verwenden?
Danke schon mal.
Gruß
René