• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bin krank und will fahren - Jammerfred.

Hmm, es hat 27 Jahre lang gedauert bis bei mir ein Herzklappenfehler diagnostiziert wurde. Aber mal ganz von Anfang an...
Ich war im Mai diesen Jahres beim Betriebsarzt zur Einstellungsuntersuchung. Im Zuge dieser Untersuchung wurde ich dabei auch mit dem Stethoskop abgehört. Der Werte Herr Doktor stellte dabei leichte Herzgeräusche fest, die ich doch mal vom Spezialisten abklären lassen sollte.
Gesagt getan - heute war ich dann beim Kardiologen. Und ich habe eine sogenannte bikuspide Herzklappe. Bedeutet so viel wie, eine Herzklappe hat anstatt 3 Klappen nur 2, die dafür aber etwa halbkreis-groß sind. Also dicht ist diese Klappe genauso, nur eben anders.

Frage mich, warum das früher nie jemanden aufgefallen ist. Nichtmal bei der Musterung oder beim Bund kam das zu Tage. Aber naja, laut dem Kardiologen scheint das auch nichts besonders schlimmes zu sein. Muss man halt ab und zu mal beobachten. Und so ne Klappe ist anfälliger gegen verschleppte Erkältungen, also ab jetzt doppelt Obacht geben....

Radeln bzw. Sport ist aber überhaupt kein Problem!
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Samstag war ich noch hochmotiviert, da ich noch 99km brauchte bis ich die 7000er Matke in diesem Jahr voll machen konnte. Sollte auf Samstag und Sonntag machbar sein.

D.h. Samstags los und 62km mit dem Renner, da es 1. saukalt war und 2. wir am Nachmittag Besuch bekommen haben.

Sonntagmorgen wach ich auf und fühle mich, als wenn mich ein LKW überfahren hätte. Seitdem lieg ich nun flach mit einer Grippe. Das kann doch überhaupt nicht sein. Aber was hilfts!

Unkraut vergeht nicht...
 
Am Samstag war ich noch hochmotiviert, da ich noch 99km brauchte bis ich die 7000er Matke in diesem Jahr voll machen konnte. Sollte auf Samstag und Sonntag machbar sein.

D.h. Samstags los und 62km mit dem Renner, da es 1. saukalt war und 2. wir am Nachmittag Besuch bekommen haben.

Sonntagmorgen wach ich auf und fühle mich, als wenn mich ein LKW überfahren hätte. Seitdem lieg ich nun flach mit einer Grippe. Das kann doch überhaupt nicht sein. Aber was hilfts!

Unkraut vergeht nicht...
Gute Besserung. Auskurieren und frisch auf... Nur nix überstürzen...:)
 
September, 4 Wochen Grippe
Anfang November, 3 Tage Magen-Darm-Virus
Ende November, Grippe

schlimm, so oft in kurzer Zeit. :eek:
 
Könnte auch kotzen momentan.
Anfang Oktober habe ich einen ordentlichen Infekt gehabt. Habe einen Anstandstag krank gefeiert und bin den Rest der 1,5 kranken Wochen mit Rotznase und schlapp auf die Arbeit. Soweit so gut, Wetter war eh mies, an den Wochenenden noch den (körperlich anstrengenden) Zweitjob erledigt, also ordentlich was zu tun. An Fahren war da eh kaum zu denken.
Kurz nachdem sich vor ca. 4 Wochen das ganze etwas gelockert hat, habe ich Ende November wieder flach gelegen. Dieses mal wesentlich hartnäckiger, wenn auch insgesamt nicht ganz so intensiv. Eigentlich hatte ich also bis hierhin die Erkältung schon leicht verschleppt und sie kam noch mal raus. War generell seit Anfang Oktober müde, ausgelaugt, ständig brennende, müde Augen.
Da ich aber lernresistent bin, bin ich am zweiten Tag, den ich mich wieder fit fühlte, aufs Rad und bei 2 Grad eine Runde geradelt. 2 Tage später noch mal eine Stunde auf der Rolle. Resultat - absolute Fitness? Au contraire.
Nackensteife, Kopfschmerzen, Halsentzündung, brennende Augen, ständige Schlappheit/Müdigkeit und das Radfahren rückt in weite Ferne. Stattdessen Ibuprofen, Tee, Salbeibonbons, Schal und Ruhe. Vom feinsten verschleppt, den Infekt.

Und ich kann fast dafür garantieren, dass ich Trottel bei der nächsten Erkältung wieder viel zu früh loslege :mad:
 
So, zurück aus dem Krankenhaus, Befund negativ, für mich also positiv.
Jetzt gibt es noch2 Jahre lang einmal pro Quartal eine Behandlung mit Mitomycin. Ist zwar auch nicht grad angenehm, aber wenn alles so bleibt, nehme ich das gerne in Kauf.

Na das sind ja wirklich mal erfreuliche Nachrichten - freut mich für dich :daumen:
 
@Selbstdreher
Was hast / hattest du denn?

Zum Thema:
Ich seh gerade aus als hätte ich von jemanden ne ordentliche Rechte einstecken müssen. Habe ein Gerstenkorn am Augenlid. Quasimodo lässt grüßen!
Training aller Art hat sich damit auch erstmal erübrigt... Seufz
 
Hi!

Bin seit gestern nach fünf Wochen aus dem Krankenhaus zurück. Ich will eine sehr lange Geschichte sehr kurz halten: Am 08.12.2014 hatte ich gegen 14:30 Uhr eine Ruptur meiner Aorta in meiner Küche. Nach fünf Minuten Schmerzen in der Brust die an Radikalität und Brutalität alles erdenkliche weit überstiegen, erwartete ich den Tod, war aber völlig angstfrei. Ich wohne in Karlsruhe und lag um 19:15 Uhr für acht Stunden auf dem Operationstisch des UHZ Freiburg 140 km entfernt. Zum Zeitmanagement möchte ich mich nicht äußern, ich lebe!!! Und dafür haben 'ne Menge Menschen zur richtigen Zeit das richtige getan, von den Blutspendern bis zum Chefchirurgen. Nur das zählt für mich! Auch ich habe jetzt 'ne Menge Plastikröhren in meinem Thorax.

Am 29.12.2014 erstmals wieder auf dem Ergometer, Reha-Klinik Haus Falkenburg in Bad Herrenalb. 19 Minuten, Trittfrequenz 60, 30 Watt, Maximalpuls 58. Am nächsten Tag sollte eine Leistungsdiagnostik erfolgen, mir ist aber mal wieder und schon im Vorfeld schlecht und schwindelig. Der Chefarzt höchst persönlich läßt alles stehen und liegen, führt umfangreiche Tests und bildgebende Verfahren mit mir durch. Ergebnis: Totales Sportverbot zunächst bis Mitte März 2015, auch kein Rad im Alltag. Die Aorta braucht noch dringend Zeit zur Heilung.

Leut', ich freue mich unheimlich darüber noch am Leben zu sein!!! Auch wenn ich gewaltige Exixtenzängste habe, derzeit bin ich ein Krüppel. Und es - direkt karlsruherisch gesagt - kotzt mich an nicht treppeln (!) zu dürfen. Das mußte ich jetzt unbedingt los werden.

Jeden Tag sterben in Deutschland ca. 1.000 Menschen an Herz- Kreislauferkrankungen. Manche überleben, teils mit Schäden fürs Leben. Auch ich habe nicht geringe Probleme. Aber ich kämpfe bereits, auch um wieder aufs Rad zu kommen.

Grüße

Thomas
 
@Longo :o Da wünsche ich dir viel Kraft und Durchhaltevermögen für die kommende Zeit. Dein Ziel, wieder auf dem Rad zu sitzen, wird dir bestimmt durch den einen oder anderen Durchhänger helfen.
Im März werden die Tage wieder länger und es wird wärmer - ein schöner Monat, dich wieder ans Treppeln heranzutasten.
Weiterhin alles Gute
CoS
 
Zurück