• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Billig-Rennrad-Kauf!?!

PeteSampras

Neuer Benutzer
Registriert
23 Januar 2011
Beiträge
1
Reaktionspunkte
0
Hallo Leute,
bin schon seit einigen Tagen auf der Suche nach einem Rennrad!
Will bis 500€ ausgeben! und ja natürlich seufzen da einige: *ja brauchbare einsteiger rennräder beginnen ab 800€*
aber glaubt mir darüber bin ich mir leider im klaren!

:aufreg:Ich will nur ein rennrad zum einsteigen in die Fahhradwelt. Nur im Sommer wird gefahren. So wie ich mich einschätze höchstens 2000km pro jahr! nur auf geeigneten Strecken wird gefahren, also kein Stadtverkehr usw.; Montage/reparaturkenntnisse habe ich, egal obs 30kg wiegt hauptsache es hat ne schalt-bremskombi und halbwegs taugliche komponenten, die mir um himmelswillen nicht während einer fahrt gebrechen usw :aufreg:

gehört habe ich schon einiges:
:( keine versch. komponenten mixen
:( nix billiges
:( keinen schrott ausm internet

freund von mir hatte ein 2000€ rad und ihr könnt euch ja denken was der von meinen vorstellungen hält ^^

im Fahrradgeschäft wie ich war, hat man mir ein Lapierre Shaper 100 um 550€ angeboten mit einer shimano schaltung (man könne 10 jahre problemlos fahren) die qualitativ schlechter war als die von den folgenden gelisteten.. Kenne mich also gar nimma aus....


Beispielsweise dieses rad:

:confused:Nummer 1: http://cgi.ebay.at/28-RENNRAD-FAHRR...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item4cf5349ade

okay beim schaltwerk seh sogar ich, dass das billigste vom billigen ist. Aber wie lange hält sowas? ich hab gsehn das kostet 22€ und wenn ich das alle sommersaisonen tauschen muss... macht das eig gar nix. der rahmen sieht sehr dünn aus....
was meint ihr?

:confused:Nummer 2: http://cgi.ebay.at/Rennrad-Vinci-Ca...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item2561474f93

also meiner meinung nach passt das sehr gut zu mir!
was meint ihr?

:confused:Nummer 3: http://cgi.ebay.de/B-WARE-RENNRAD-S...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item53e5fdd885

Mein Favorit. was sagt ihr?

:confused: Nummer 4: http://cgi.ebay.de/RENNRAD-FAHRRAD-...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item588a1e187d

Favorit nummer 2!

:cool: Bitte mekkert nicht viel. Bin ja noch Novize =) :cool:

Was sagt ihr dazu? Bitte helft mir! Danke :)
 
AW: Billig-Rennrad-Kauf!?!

Moin!
Mehr als meckern geht eigentlich nicht, komischerweise habe ich baer gerade gute Laune ;)
Das von Dir verlinkte ist alles kompletter Dreck und (ausgenommen das Da Vinci) zusätzlich überteuert.
Wenn Du (wie es scheint) Gebrauch von der SuFu gemacht hast, müsste Dir klar sein dass es nur eine einzige Ansage gibt:
GEBRAUCHTKAUF!!!
Worauf Du hierbei achten musst geben Threads über Körpergröße u.a. her, wissenswertes zu Komponenten etc. hängt oben in diesm Teil des Forums an.
Was wirklich gutes zu finden kostet etwas mehr Mühe als in der Bucht blind zu fischen, lohnt sich aber ;)
Und wenn Du dann noch die Kandidaten hier postest und besprechen lässt, kann eigentlich nicht mehr viel schiefgehen!
Forza St. Pauli, pardon, viel Erfolg!
Christian
 
AW: Billig-Rennrad-Kauf!?!

Das sind auch alles die üblichen Verdächtigen. Mit der Suchfunktion solltest du einige ähnliche Anfragen finden können.
Überzeugen kann keiner der Vorschläge. Ich bin wirklich keiner der "nur ein 2000€-Rennrad macht Spaß"-Fraktion, aber die Dinger sind einfach eine so lieblos zusammengewürfelte Ansammlung von Billigteilen, dass es schon fast weh tut. Sicher kann man damit fahren. Aber du wirst dir schon bald was besseres wünschen. Und aufrüsten lohnt bei den Billigteilen nicht. Wie schon der Vorredner anmerkte: sie sind zwar billig, aber letztendlich stimmt das Preis-Leistungsverhältni nicht.

Es gibt zwei Möglichkeiten günstig an ein vernünftiges Rennrad zu kommen:
- Gebrauchtrad:
Am besten hier aus dem Markt was suchen und dann hier diskutieren.
- runtergesetzte 2010er Modelle:
dafür ist es fast schon ein bißchen spät, aber noch kann man da ein paar Schnäppchen machen. Was mir spontan einfällt und ungefähr im Preisrahmen liegt wäre z.B. das Cube Aerial für 559€. Ist zwar jetzt auch nicht der Kracher aber deutlich besser als bsherige.

Als Fazit nochmal der Hinweis: wenn es ein Neurad sein soll, dann lohnt es sich wirklich irgendwie noch 200-300€ aufzutreiben um gleich was vernünftiges zu kaufen. Für 700€ gibt es dann z.B. schon das hier mit Shimano 105 und Carbongabel.
 
AW: Billig-Rennrad-Kauf!?!

Die Vorredner haben alles gesagt.Von mir noch der Hinweis,dass Lapiere ist kein Rennrad,sondern ein Fitnesrad.
Das ist wirklich alles Müll.Wenn Du euns von den verlinkten Bikes kaufst,kannst Du dein Geld gleich verbrennen.
 
AW: Billig-Rennrad-Kauf!?!

Zu 1, 3 und 4 - Eine 8fach Gruppe ist absoluter Altkram, da wird es dann falls dort mal die Teile am Ende sind teuer mit der Umrüstung. Würde ich die Finger definitiv von weglassen

Zu 2) Grottenschwer, die Xenon Hebel sind nach spätestens 2 Jahren Wrack, der Rest geht so. Du musst halt damit rechnen in 1-2 Jahren etwa noch einmal 250-300 € reinzustecken weil die Schalthebel und wenn Du Pech hast auch Laufräder tauschen musst

Ich bin zwar Campa-Fahrer würde aber bei Billig-Rädern drigend davon abraten. Wenn Du später ersatz benötigts wird es deutlich teurer als im Shimano Low-Budget Bereich.

Die obigen Räder kannst Du Dir eigentlich nur dann kaufen, wenn es Dir nichts ausmacht so etwa in 2 Jahren das Rad zu entsorgen und noch einmal was gescheites zu kaufen.
 
AW: Billig-Rennrad-Kauf!?!

Kauf Dir was gutes gebrauchtes, so für 300,-. 200,- hast Du dann noch, um alle Verschleißteile zu ersetzten.

Für 500€ gibt es definitiv nichts vernünftiges in neu!
 
AW: Billig-Rennrad-Kauf!?!

Ach seelige Zeiten, wo's bei Kaffeerösters die Ultegra-Renner für 499,- gab :D
Aber auch da warens kurze Aktionen, um Reste der "UVP 799,-" Aktionen aus dem Lager zu bekommen.
Und es war zwar nichts wirklich schlimmes mehr am Rad, aber, ausser der Gruppe, auch nichts, was besonders gerissen hätte.
 
AW: Billig-Rennrad-Kauf!?!

Hallo Leute,
bin schon seit einigen Tagen auf der Suche nach einem Rennrad!
Will bis 500€ ausgeben! und ja natürlich seufzen da einige: *ja brauchbare einsteiger rennräder beginnen ab 800€*
aber glaubt mir darüber bin ich mir leider im klaren!

:aufreg:Ich will nur ein rennrad zum einsteigen in die Fahhradwelt. Nur im Sommer wird gefahren. So wie ich mich einschätze höchstens 2000km pro jahr! nur auf geeigneten Strecken wird gefahren, also kein Stadtverkehr usw.; Montage/reparaturkenntnisse habe ich, egal obs 30kg wiegt hauptsache es hat ne schalt-bremskombi und halbwegs taugliche komponenten, die mir um himmelswillen nicht während einer fahrt gebrechen usw :aufreg:

gehört habe ich schon einiges:
:( keine versch. komponenten mixen
:( nix billiges
:( keinen schrott ausm internet

freund von mir hatte ein 2000€ rad und ihr könnt euch ja denken was der von meinen vorstellungen hält ^^

im Fahrradgeschäft wie ich war, hat man mir ein Lapierre Shaper 100 um 550€ angeboten mit einer shimano schaltung (man könne 10 jahre problemlos fahren) die qualitativ schlechter war als die von den folgenden gelisteten.. Kenne mich also gar nimma aus....


Beispielsweise dieses rad:

:confused:Nummer 1: http://cgi.ebay.at/28-RENNRAD-FAHRR...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item4cf5349ade

okay beim schaltwerk seh sogar ich, dass das billigste vom billigen ist. Aber wie lange hält sowas? ich hab gsehn das kostet 22€ und wenn ich das alle sommersaisonen tauschen muss... macht das eig gar nix. der rahmen sieht sehr dünn aus....
was meint ihr?

:confused:Nummer 2: http://cgi.ebay.at/Rennrad-Vinci-Ca...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item2561474f93

also meiner meinung nach passt das sehr gut zu mir!
was meint ihr?

:confused:Nummer 3: http://cgi.ebay.de/B-WARE-RENNRAD-S...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item53e5fdd885

Mein Favorit. was sagt ihr?

:confused: Nummer 4: http://cgi.ebay.de/RENNRAD-FAHRRAD-...=Sport_Radsport_Fahrräder&hash=item588a1e187d

Favorit nummer 2!

:cool: Bitte mekkert nicht viel. Bin ja noch Novize =) :cool:

Was sagt ihr dazu? Bitte helft mir! Danke
:)


hallo,

wenn Du ein Rennrad zum Spaß kaufen willst, tuns die Räder. Wenn Du aber Rennen fahren willst, mußt Du schon etwas mehr ausgeben.:daumen:
 
AW: Billig-Rennrad-Kauf!?!

... Wenn Du aber Rennen fahren willst, mußt Du schon etwas mehr ausgeben.:daumen:
Wobei gerade DAS nicht stimmt. Gerade im Jugendbereich sieht man diese DaVinci-Räder regelmäßig, gerade weil es egal ist wie lange sie halten. Die Rahmen sind sackschwer aber einigermaßen solide, die Oberflächen taugen wenig und die Ausstattung ist zumindest neu durchaus tauglich.
Wenn man RRfahren jedoch zu seinem Hobby machen will und nebenbei nicht fürchten muss innerhalb der nächsten Monate etlich cm zu wachsen, sollte man natürlich bei so knappen Budget immer was gebrauchtes kaufen. Wenn man das in der Nähe hinkriegt, bekommt man in der Regel auch noch wertvolle Kontakte und gute Ratschläge gratis dazu ;)
 
AW: Billig-Rennrad-Kauf!?!

Das sind auch alles die üblichen Verdächtigen. Mit der Suchfunktion solltest du einige ähnliche Anfragen finden können.
Überzeugen kann keiner der Vorschläge. Ich bin wirklich keiner der "nur ein 2000€-Rennrad macht Spaß"-Fraktion, aber die Dinger sind einfach eine so lieblos zusammengewürfelte Ansammlung von Billigteilen, dass es schon fast weh tut. Sicher kann man damit fahren. Aber du wirst dir schon bald was besseres wünschen. Und aufrüsten lohnt bei den Billigteilen nicht. Wie schon der Vorredner anmerkte: sie sind zwar billig, aber letztendlich stimmt das Preis-Leistungsverhältni nicht.

Es gibt zwei Möglichkeiten günstig an ein vernünftiges Rennrad zu kommen:
- Gebrauchtrad:
Am besten hier aus dem Markt was suchen und dann hier diskutieren.
- runtergesetzte 2010er Modelle:
dafür ist es fast schon ein bißchen spät, aber noch kann man da ein paar Schnäppchen machen. Was mir spontan einfällt und ungefähr im Preisrahmen liegt wäre z.B. das Cube Aerial für 559€. Ist zwar jetzt auch nicht der Kracher aber deutlich besser als bsherige.

Als Fazit nochmal der Hinweis: wenn es ein Neurad sein soll, dann lohnt es sich wirklich irgendwie noch 200-300€ aufzutreiben um gleich was vernünftiges zu kaufen. Für 700€ gibt es dann z.B. schon das hier mit Shimano 105 und Carbongabel.

Nur mit dem "Unterschied" das sich teure RR (2500 bis keine ahnung ) nur bestimmte Berufstätige leisten können
und fahren die nur am WE :rolleyes:
schade ums Geld
 
AW: Billig-Rennrad-Kauf!?!

Nur mit dem "Unterschied" das sich teure RR (2500 bis keine ahnung ) nur bestimmte Berufstätige leisten können
und fahren die nur am WE :rolleyes:
schade ums Geld
Erklär mal, wo der "Unterschied" bzw. der Widerspruch ist...
Schade ums Geld ist das nicht, erfüllt doch Bedürfnisse. Und die müssen auch "verdient" werden. Ich kann das zwar auch nicht recht nachvollziehen, aber jeder Jeck ist halt anders ;)
 
AW: Billig-Rennrad-Kauf!?!

Für 300 - 500 Euro bekommt man durchaus gutes gebrauchtes Material. Das heist für mich Shimano 105 oder Ultegra 9- oder gar 10fach mit ordentlichen handgespeichten Laufrädern. Ich hab schon mehrere solcher Räder verkauft und kann diese Preise bestätigen.
Dagegen bekommt man im selben Preisrahmen neu eigentlich nur - wie schon so oft angemerkt - Schrott auf Rädern über den man sich nach der ersten Saison so ärgert, dass man das radeln sein lässt!

Also Gebraucht suchen!
 
AW: Billig-Rennrad-Kauf!?!

Nur mit dem "Unterschied" das sich teure RR (2500 bis keine ahnung ) nur bestimmte Berufstätige leisten können
und fahren die nur am WE :rolleyes:
schade ums Geld
Ist zwar jetzt hoffnungslos Off-Topic, aber dass man zur "Oberklasse" gehören muss, um sich ein Rennrad der 2500 Euro Klasse kaufen zu können, ist so nicht richtig. Da messen wir zu häufig mit zweierlei Maß:

Verglichen mit einem Rennrad der "Basis-Klasse" für knapp 1000 Euro (z.B. CicliB Crook, Ultegra, Akzium LRS, Ritchey-Anbauteile), mit dem man viel Spaß haben kann, beträgt der Aufpreis 1500 Euro.
  • Bei einer Nutzungszeit von 5 Jahren (eher knapp bei einem so schönen Rad) sind das gerade mal 300 Euro im Jahr.
  • Ein VW Golf ist sicher kein Luxusschlitten. Der Unterschied zwischen den unterschiedlichen Motoren (z.B. 100PS statt 80PS oder 100PS statt 120) liegt vermutlich mindestens bei 1500 Euro. Als der erste Golf herauskam, hatte das LS-Modell ("Luxus Super") 75PS.
  • Wenn es für einen Neuwagen nicht reicht, dürfte der Unterschied zwischen zwei Gebrauchtwagen, die um 1500Euro auseinander liegen, sicher auch nicht in die Kategorie "Unmöglich, so kann ich nicht leben!" gehören.
Natürlich wird man als Student, wenn man mit Kellnern gerade so über die Runden kommt, keine 2500 Euro für ein Rad ausgeben (können). Bei einem Einkommen im Normalbereich ist das aber drin, wenn man denn diese Prioritäten setzt (und z.B. die Frau es zulässt...), und bezogen auf andere Ausgaben im Leben nicht unvernünftig viel. Wer's machen will, soll's tun und seiner Leidenschaft nachgehen, vielleicht sogar finanziert durch einen Verzicht an einer wirklich unvernünftigen Stelle (100PS statt 120PS).

PS: Mein Rad passt exakt in die "Basis-Klasse", aber es gilt eben: Jeder wie er will!
 
AW: Billig-Rennrad-Kauf!?!

Nur mit dem "Unterschied" das sich teure RR (2500 bis keine ahnung ) nur bestimmte Berufstätige leisten können
und fahren die nur am WE :rolleyes:
schade ums Geld
Verstehe jetzt nicht ganz was Du damit sagen willst.:confused:Klar ist nur,dass man mit einem neuen Rad der 300-400 Euro Klasse bald gar nicht mehr fährt.
 
AW: Billig-Rennrad-Kauf!?!

Nur mit dem "Unterschied" das sich teure RR (2500 bis keine ahnung ) nur bestimmte Berufstätige leisten können
und fahren die nur am WE :rolleyes:
schade ums Geld

Das Thema ist unter Sonstige Rennradthemen im >€5000,- Fred länglich diskutiert. Bitte kein OT hier:D
 
AW: Billig-Rennrad-Kauf!?!

Für 300 - 500 Euro bekommt man durchaus gutes gebrauchtes Material. Das heist für mich Shimano 105 oder Ultegra 9- oder gar 10fach mit ordentlichen handgespeichten Laufrädern. Ich hab schon mehrere solcher Räder verkauft und kann diese Preise bestätigen.
Dagegen bekommt man im selben Preisrahmen neu eigentlich nur - wie schon so oft angemerkt - Schrott auf Rädern über den man sich nach der ersten Saison so ärgert, dass man das radeln sein lässt!

Also Gebraucht suchen!


also gebrauchte Räder, davon halte ich überhaupt nichts, wer weiss was mit dem Rad schon so alles passiert ist b.z.w km dieses hat.

Wer auf eine 105er Gruppe wert legt, sollte diese auch zahlen. Die Gruppe macht das Rad nicht schneller, sondern nur teurer.

Ein RennRad ist Verbrauchsmaterial genauso wie StrassenSchuhe, niemand würde auf die Idee kommen, gebrauchte Schuhe zu kaufen.

:wink2:
 
AW: Billig-Rennrad-Kauf!?!

also gebrauchte Räder, davon halte ich überhaupt nichts, wer weiss was mit dem Rad schon so alles passiert ist b.z.w km dieses hat.

Wer auf eine 105er Gruppe wert legt, sollte diese auch zahlen. Die Gruppe macht das Rad nicht schneller, sondern nur teurer.

Ein RennRad ist Verbrauchsmaterial genauso wie StrassenSchuhe, niemand würde auf die Idee kommen, gebrauchte Schuhe zu kaufen.

:wink2:

Das sind,schlechter Vergleich,zwei paar Schuhe.Natürlich braucht es Kenntniss wenn man sich gebrauchte Dinge kauft.Ob ne Hifi Anlage,ein Segelboot,ein Auto oder ein RR.Deshalb aber kategorisch gebrauchte Dinge abzulehnen ist Quatsch.Man sollte allerdings,wenn man sich nicht auskennt,jemanden mit nehmen,der Plan hat.
Hier geht es nicht um ne 105er Gruppe oder sonstige Teile,sonden um das Gesamtpaket.Basis sollte immer der Rahmen und die Laufräder sein.Gerade bei den Billigrädern sind die Laufräder oft von so unterirdischer Quali,da rosten Dir die einfachen Stahlspeichen schneller weg als Du gucken kannst.Von den Nabenlagern gar nicht zu reden.
Das Rad insgesamt ist auch kein Verbrauchsmaterial,sondern Teile wie Kassetten,Ketten und anderes.
 
AW: Billig-Rennrad-Kauf!?!

also gebrauchte Räder, davon halte ich überhaupt nichts, wer weiss was mit dem Rad schon so alles passiert ist b.z.w km dieses hat.

Wer auf eine 105er Gruppe wert legt, sollte diese auch zahlen. Die Gruppe macht das Rad nicht schneller, sondern nur teurer.

Ein RennRad ist Verbrauchsmaterial genauso wie StrassenSchuhe, niemand würde auf die Idee kommen, gebrauchte Schuhe zu kaufen.

:wink2:

dazu fällt mir das ein...
 
Zurück