• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bikecheck – Twisted Wheels: 5,49 kg S-Works Tarmac im Paul Smith Look

Anzeige

Re: Bikecheck – Twisted Wheels: 5,49 kg S-Works Tarmac im Paul Smith Look
Sehr gelungen! Schade, dass die Aufbauqualität dem künstlerischen Anspruch und Detailreichtum nicht gerecht wird und die Brems-/Schaltgriffe per schlechtem Augenmaß an den Lenker geschossen wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Abgefahren! Muss sagen, ich find es auch ziemlich hübsch.

Ich werde mir sowas nie kaufen oder auf dem Level aufbauen können, aber mal aus Interesse gefragt: Was darf denn der Fahrer bei dieser Leichtbauweise wiegen?
 
Abgefahren! Muss sagen, ich find es auch ziemlich hübsch.

Ich werde mir sowas nie kaufen oder auf dem Level aufbauen können, aber mal aus Interesse gefragt: Was darf denn der Fahrer bei dieser Leichtbauweise wiegen?
Die leichte LVE ist angeblich für 90 kg inkl. Rad freigegeben; die "Performance"-Variante bis 130 kg. Ohne Performance darf man das Rad also fahren.
 
kann man machen...

1759053266263.jpeg
 
Keine Ahnung wer Paul Smith ist, aber die Bremshebel sind auf unterschiedlicher Höhe montiert. Und wenn der Rahmen nach dem Schleifen und Lackieren leichter als das RTP-Kit ist, würde ich der Kiste nicht wirklich vertrauen.
Er hätte noch eine Sitzstrebe abschneiden können, dann wären nochmals 50g drin gewesen...
 
Brotlose Kunst. Schon allein 1x vorne entwertet das Rad vollständig als sinnvolle Rennmaschine. Vielleicht sollte man bei solchen sinnbefreiten Projekte dann auch wirklich den Nachweis erbringen, dass die Dinger Renntauglich sind.

Und optisch finde ich es sogar mislungen. Irgendwo gelb Kleckse an anbeiTeilen anbringen ist nun wirklich sonderlich inpierend.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die gelben Akzente wären nicht nötig gewesen, ansonsten schon ziemlich schön.
Der Defender in der Kirmeslackierung geht gar nicht!!! Sagt der Defenderfahrer!
 
Brotlose Kunst. Schon allein 1x vorne entwertet das Rad vollständig als sinnvolle Rennmaschine. Vielleicht sollte man bei solchen sinnbefreiten Projekte dann auch wirklich den Nachweis erbringen, dass die Dinger Renntauglich sind.

Und optisch finde ich es sogar mislungen. Irgendwo gelb Kleckse an anbeiTeilen anbringen ist nun wirklich sonderlich inpierend.
Sehe bei 1by kein Problem, schließlich werden damit auch Crit Races gefahren, muss man halt (treten) können 😉
 
Ich finde es bedauerlich, was aus der Seite geworden ist.
Gelegentlich kommen noch super Artikel/Tests die richtig durchdacht und sehr aufschlussreich sind. Schon klar, dass diese aufwändig sind und auch finanziert werden müssen. Allerdings ist mittlerweile der Großteil der Artikel Produktvorstellungen die eher den Charakter einer Dauerwerbesendung haben, oder so etwas was letztlich ne Zusammenfassung von nem Influencer-Video ist. Schade!
 
sieht mit den gelben "Akzenten" und schlechter Endmontage (Bremsgriffe) beängstigend billig aus. Dazu eherh nicht praxistaugliche Teilewahl - es gibt leichtere und alltagstauglichere Maschinen!
Und, ja, wenn der Rahmen nach Abschleifen und neulackieren leichter ist als die "nackte" Carbonvariante ab Werk, dann weckt das nicht gerade Vertrauen!
 
Zurück