Du machst dir echt über eine Carbon Welle sorgen und über ein Carbon Rahmen nicht?
Ein kleiner Denkanstoß, von Carbon Bremsscheiben aus der Formel 1 und beim Flugzeug hast du schon was gehört? Nur damit du schon mal gehört hast, wie belastbar Carbon ist, möchte ich an dieser Stelle auch nochmal die Lauf Fork erwähnen.
Zum Neu lackieren, wird der alte Lack nicht bis zur Carbon Matrix abgetragen oder beschädigt, das selbe beim strahlen. Kleine Lücken, die durch ein Strahlen auftreten können, werden mit einem Epoxidharz Füller aufegühlt.
Du willst nicht wissen, wie Carbon Rahmen und Felgen ausschauen, die noch nicht in einem Monocua Verfahren hergestellt werden. Dort werden üblicherweise unschöne Stellen gerne überlackiert.
Diese Stellen kommen anschließend beim abschleifen oder strahlen gerne als kleine Löcher, Epoxidharz Füller oder Spachtelmasse wieder zum Vorschein.
Hast du dich schon mal mit Carbon Repair beschäftigt?
Einfach mal etwas stöpern.
https://www.instagram.com/reel/DLSe9apo4eN/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
https://www.instagram.com/reel/DFX5kCsAmcb/?utm_source=ig_web_copy_link&igsh=MzRlODBiNWFlZA==
STOLL bietet das unter anderem als Hersteller, für seine eigenen Rahmen sogar an.
Bei dem Lenker einfach mal nachdenken.
Stützt du dich auf dein Lenker ab oder sitzt du auf deinem Lenker?
Was denkst du, wie viel Gewicht sich effektiv auf dem Lenker wohl abstützen wird, wenn der Großteil deines Körpers auf den Pedalen steht.
Der Unterschied bei Gemini zu anderen Hersteller besteht insofern, dass Gemini eine Gewichtsangabe macht, andere Hersteller nicht. Ich fahre mit 90kg seit 8 Jahren einen 170g leichten Easton EC70 Lenker. Wahrscheinlich leigt dieser Leichtbau Lenker auch in dieser Range, der Hersteller macht nur keine Angaben dazu.