Wo kommt die Gewichtsersparnis her, wenn nachher mehr Farbe auf dem Rahmen ist als vorher?
Also ich stelle mir ja zuerst die Frage, wie gewogen wurde.
Nur damit das hier nicht untergeht, wir sprechen von 27g Differenz.
Das könnte genauso gut auch ein Messfehler sein, so verschwindent gering ist das.

Stand schief auf der Waage, Aufkleber vergessen, Spacer vergessen, what ever, kann alles möglich sein, schließlich wird der Rahmen bis zur Lackierung auch noch eine Weile herum gelegen haben, wer weiß dann noch, wie zuerst gewogen wurde ...
Zur Lackierung.
Ob vorher weniger Farbe drauf war als nachher, kann doch niemand beurteilen.
Die UV-Beschichtung kann auch stärker aufgetragen werden und gleichzeitig das Cabon Finish durch schimmern lassen. Außerdem wird beim schleifen noch etwas Epoxidharz mit abgeschliffen, dass wird ja auch gemacht, wenn der Rahmen frisch aus der Backform kommt.
Lack ist auch nicht gleich Lack, es gibt stark deckende Lacke, von dennen man nur sehr wenig braucht.
Nicht ohne Grund hat man sich hier auch für dunklen Farben entschieden.
Nicht zu sehr an den Zahlen festnageln lassen.
Wie man sieht, war der Lack nicht Kriegsentscheidend.
Ich persönlich hätte ein leichteres Kettenblatt, Disc Scheiben und TFH verbaut.
Es wäre noch leichter gegangen, ohne an Funktialität zu verlieren.