• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bikecheck – Twisted Wheels: 5,49 kg S-Works Tarmac im Paul Smith Look

Anzeige

Re: Bikecheck – Twisted Wheels: 5,49 kg S-Works Tarmac im Paul Smith Look
Dazu eherh nicht praxistaugliche Teilewahl - es gibt leichtere und alltagstauglichere Maschinen!
Du suchst praxistaugliche Räder, dann bist du hier richtig. https://www.nimms-rad.de/news/

Welche leichteren Räder wären das?
Hast du dir mal das Video angesehen?

Der Rahmen ist bis auf die Custom Lackierung Original geblieben.
Die Tuning Teile sind bekannt und haben sich stellenweise schon am MTB bewiesen.
Ich fahre selbst viel davon.

Ansonsten ist das Projekt doch interessant, mal etwas anderes und manchmal sind ein paar Parts und Hersteller mit dabei, die man noch nicht auf dem Schirm hatte.

Das ist natürlich nichts für eine weichgespülte Cube Kundschaft.
Neue Mainstream Räder von der Stange, bekommst du hier ansonsten doch aller 2 Tage vorgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe bei 1by kein Problem, schließlich werden damit auch Crit Races gefahren, muss man halt (treten) können 😉
Aber klar doch, mit einer 46er CX Kurbel Crit Race fahren .. ploink. Es ist eigentlich schon Gotteslästerung, ein SL8 mit einer 46er CX Kurbel auzustatten. Das Rad so wie aufgebaut ist nutzlos.

PS: Habe dieses Jahr mir ein populäres Crit Race in den USA live angeschaut. Siegerpodest war komplett mit 2x unterwegs, Sieger gar mit Campa. Der Mythos, dass man mit 1x schneller ist, hält sich hartnäckig, aber die nackte Zahlen/Statistik sprechen eine andere Sprache.

@uphillslow Glückwunsch als neue Nutzer mit diesem Kommentar gleich auf meine Ignor-List zu kommen.
 
Es ist eigentlich schon Gotteslästerung, ein SL8 mit einer 46er CX Kurbel auzustatten.

…in Deiner Religion.
Das Rad so wie aufgebaut ist nutzlos.

…in Deiner Welt. Oder hast Du Fahrradologie studiert und kannst für alle sprechen?
Siegerpodest war komplett mit 2x unterwegs, Sieger gar mit Campa. Der Mythos, dass man mit 1x schneller ist, hält sich hartnäckig,

Ist das mit 2x vs. 1x ein Kult? Eine Religion?

@uphillslow Glückwunsch als neue Nutzer mit diesem Kommentar gleich auf meine Ignor-List zu kommen.
 
tolles Design, hervorragende Gestaltung!
Gefällt mir richtig gut.

Schön, dass manch ein Hersteller von der üblichen, meist langweiligen Farbgestaltung abweicht (zb auch canyon).
 
"Bike Ahead Composites 6-Loch-zu-CL-Adapter, schwarz-titan Spacer in Cerakote Schicht und Titan-Lockrings von Ti Parts"

Da dengelst du so ne schöne Kiste zusammen und gehst den Umweg über nen Adapter anstatt einfach ne passende Bremsscheibe zu fitten? Check ich nicht
 
"Bike Ahead Composites 6-Loch-zu-CL-Adapter, schwarz-titan Spacer in Cerakote Schicht und Titan-Lockrings von Ti Parts"

Da dengelst du so ne schöne Kiste zusammen und gehst den Umweg über nen Adapter anstatt einfach ne passende Bremsscheibe zu fitten? Check ich nicht
Welche Carbon Ti Bremsscheibe wuerdest du denn fuer CL nehmen?
Die Kombi duerfte leichter sein als die leichteste CL Scheibe...
 
Welche Carbon Ti Bremsscheibe wuerdest du denn fuer CL nehmen?
Die Kombi duerfte leichter sein als die leichteste CL Scheibe...
Mein erster Google-Treffer spuckt das aus:

https://r2-bike.com/CARBON-TI-Bremsscheibe-X-Rotor-SteelCarbon-3-Center-Lock-140-mm

Das ist jetzt aber kein Veto zu Deiner Aussage. Kann durchaus der Grund sein, dass es Gewichtsüberlegungen waren, die zu der Adapter-Kombi geführt haben.

...Sachen gibt's... Ich wäre nicht im Traum drauf gekommen, dass an manchen Stellen so ein Aufwand betrieben wird...
 
Mein erster Google-Treffer spuckt das aus:

https://r2-bike.com/CARBON-TI-Bremsscheibe-X-Rotor-SteelCarbon-3-Center-Lock-140-mm

Das ist jetzt aber kein Veto zu Deiner Aussage. Kann durchaus der Grund sein, dass es Gewichtsüberlegungen waren, die zu der Adapter-Kombi geführt haben.

...Sachen gibt's... Ich wäre nicht im Traum drauf gekommen, dass an manchen Stellen so ein Aufwand betrieben wird...
Du siehst aber schon, dass dein Link eine 6-Loch Scheibe ist die mit CL Adapter montiert wird??
Und der Bike Ahead Adapter duerfte leichter sein als der originale ;-)
 
Brotlose Kunst. Schon allein 1x vorne entwertet das Rad vollständig als sinnvolle Rennmaschine.
Wer hat denn behauptet, dass und welche Rennen damit gefahren werden? Und warum verlangst du das?
@uphillslow Glückwunsch als neue Nutzer mit diesem Kommentar gleich auf meine Ignor-List zu kommen.
Wer ist eigentlich noch nicht auf deiner inzwischen berühmten Ignoreliste? Irgendwann hast du dein Ziel erreicht und kannst Selbstgespräche führen 😍
Dazu eherh nicht praxistaugliche Teilewahl - es gibt leichtere und alltagstauglichere Maschinen!
Warum sollte Alltagstauglichkeit hier ein Kriterium sein? Vermisst du Schutzbleche und Seitenständer?
 
Ich hoffe nicht zu OT: Warum kosten Bremsscheiben mit 6-Loch oft weniger ( hier 15 Euro) als die Centerlock-Variante der gleichen Scheibe?
Also herstellungstechnisch sind die CL etwas aufwaendiger.
Aber mein Verdacht ist eh, dass die Preise von Radkomponenten nicht unbedingt etwas mit den Herstellungskosten zu tun haben, sondern halt irgendwie kalkuliert werden.
Eventuell ist die Auswahl bei CL generell etwas weniger und das Kaufverhalten der Rennradler (im Gegensatz zum MTB) eher so, dass man die originale Scheibe als Ersatzteil nimmt statt eine guenstigere und sich dieses Kaufverhalten halt im Preis widerspiegelt?
 
Ist das mit 2x vs. 1x ein Kult? Eine Religion?
Nein, oder, wenn man denn ehrlich ist, ist 1x der "Kult". Massiver Kettenschräglauf und klein/klein-Umschlingung kosten ordentlich Watt. Am MTB überwiegen die Vorteile von narrow-wide und Verzicht auf Fehlerquelle vorderer Umwerfer, so daß ich da 1x12 fahre. Am Rennrad würde ich IMMER 2x12 fahren, weil weniger Schräglauf, feinere Abstufung (die nur bei hoher Geschwindigkeit relevant ist). Am Gravel - und nur da! - ist für mich die "Classified" das beste beider Welten; ich kann ein narrow-wide KB mit Sicherheit vor Kettenabwürfen fahren, und dennoch dank "virtuellem" kleinen KB hinten eine 11-34 Kassette; mit 46KB komme ich vorne auf virtuell knapp 32 Zähne, und somit eine ganz leichte Untersetzung; damit kann ich alles fahren...
Ich finde aber, daß an so einen Rahmen eine RR-Gruppe mit 2x12(13) gehört - zumal das nicht das einzige Bauteil ist, bei dem die Funktionalität Gewichts- und Designgründen geopfert wurde.

Es gibt doch beim Leichtbautuning zwei Richtungen (mit fließendem Übergang): Die einen drücken das Gewicht, weil nur das die Zielfunktion ist. Da ist man mit irgendwie fahrfertigen Rädern unter vier kg. Die anderen, wie mich, ersetzen z.B. gerne Stahlschrauben gegen Titan, suchen einen leichten aber stabilen LRS, leichte Pneu, leichte Lenkervorbaueinheit etc. mit dem Anspruch, die "Urfunktionalität" des Rades nicht zu verändern. Insofern ist das hier vorgestellte bike für mich weder Fisch noch Fleisch...
 
Mir gefällt das Rad auch sehr gut. Einfach mal etwas abseits des Mainstreams.

Es ist schade, dass die Kommentare überwiegend negativ und abwertend und gegeneinander sind. Was soll das? Hier gibt es guten, kostenfreien (!) Content. Verarbeitet Euren Frust doch lieber bei einer schönen Radfahrt.
Man darf solche Projekte aber einfach auch nicht gut finden, oder?. Mit genug Geld (und/oder gesponsorten Teilen) kann jeder ein extrem leichtes Rad aufbauen. Wirklich fahren kann man das Teil nicht, was bei derartigen Rädern vielleicht auch kein Muss ist.

Mir persönlich sind dann irgendwelche DIY-Projekte aus der Community, bei denen der Rahmen vielleicht auch noch selbst lackiert wurde, 100x lieber - insbesondere wenn für die Werbefotos nicht mal die Brems-/Schaltgriffe gerade montiert werden können. Da entsteht dann der Eindruck, dass teures Zeugs lieblos zusammengekloppt wurde.
 
Nein, oder, wenn man denn ehrlich ist, ist 1x der "Kult". Massiver Kettenschräglauf und klein/klein-Umschlingung kosten ordentlich Watt. Am MTB überwiegen die Vorteile von narrow-wide und Verzicht auf Fehlerquelle vorderer Umwerfer, so daß ich da 1x12 fahre. Am Rennrad würde ich IMMER 2x12 fahren, weil weniger Schräglauf, feinere Abstufung (die nur bei hoher Geschwindigkeit relevant ist). ...
Also doch x vs. y-Kult, gell? 😉
 
Zurück