zwofuenfzehn
DILF
- Registriert
- 21 Februar 2018
- Beiträge
- 6.162
- Reaktionspunkte
- 8.116
Es haben aber einige geschrieben „JPG statt PNG“...
Wenn die PNG-Bilder fertig auf dem Rechner vorliegen, kann man sie mit einem einfachen Bildbetrachtungsprogramm öffnen und als Jpeg speichern. Z.B. mit „IrfanView“, damit kann man auch noch einfache Bildbearbeitungen machen, ist aber nur für Windows: →https://www.irfanview.com/main_what_is_ger.htm
Anhang anzeigen 1590424
Beim Speichern unter Dateityp „JPG“ auswählen, eine Qualität von 80% halte ich für diesen Zweck (Verwendung auf Webseiten) für ausreichend, sonst werden die Dateien wieder größer.
IrfanView bietet auch eine Stapelverarbeitung an, womit man auch einen ganzen Ordner in einem anderen Format speichern kann und nicht jede Datei einzeln öffnen muß. Anhang anzeigen 1590440
Dateien umbenennen geht damit auch in einem Rutzsch...
Was zur Hölle... ist das noch Windows 98? Die GUI wirkt so hart altbacken, das versetzt mich 20 Jahre in die Vergangenheit.
Zuletzt bearbeitet: