vintagecycles4ever
Aktives Mitglied
- Registriert
- 31 Januar 2011
- Beiträge
- 2.590
- Reaktionspunkte
- 5.273
Da!Selbst schuld.![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Da!Selbst schuld.![]()
Ja, gerade ausprobiert. Zumindest bei meinem Team Raleigh geht das.Passt der wohl auf 531er Geröhr?
Ich möchte erstmal nur komplett verkaufen.....falls ich einzeln verkaufe, melde ich mich hier nochmals. Kann aber gern morgen mal messen...Könntest Du bitte mal die Stapelhöhe des Steuersatzes nachmessen, bitte.
Ich hätte Interesse an Umwerfer, Schaltwerk und Steuersatz.
Das gibt es doch auch in verschiedenen Durchmessern, z.B. 28 mm und 28,6 mm bzw. 1 1/8".Passt der wohl auf 531er Geröhr?
So,den Eddy Rahmen könnte ich verkaufen,bloß wie liefern?Rahmen ohne Räder? Schaltwerk ab,Tretlager ab,Lenker ab,Sattel ab,...... Das passt ja in keinen Karton! Wie macht Ihr das?![]()
wenn es den richtigen Durchmesser hat ja , das ist doch nicht vom Rohrmaterial abhängig .Passt der wohl auf 531er Geröhr?
Rahmen und Gabel (ausgebaut) passen gut in eine Karton von einem Flachbildfernseher .So,den Eddy Rahmen könnte ich verkaufen,bloß wie liefern?Rahmen ohne Räder? Schaltwerk ab,Tretlager ab,Lenker ab,Sattel ab,...... Das passt ja in keinen Karton! Wie macht Ihr das?![]()
Wichtig, ins Ausfallende einen Holzklotz, oder ich nehme alte Achsen von Naben, Gewindestange geht auch ,machen, da die Pakete oft von außen Druck bekommen, und der Rahmen zusammen gedrückt werden könnte.So,den Eddy Rahmen könnte ich verkaufen,bloß wie liefern?Rahmen ohne Räder? Schaltwerk ab,Tretlager ab,Lenker ab,Sattel ab,...... Das passt ja in keinen Karton! Wie macht Ihr das?![]()
Passt dann sogar in ein DHL Paket, online 9,49 Euro, bei Ausnutzung der erlaubten Paketgröße passen alle Teile außer Räder mit ins Paket. Räder mit Hermes versenden.Zusammengebaut als Sperrgut oder Gabel raus dann kannst du den Rahmen in der Regel noch als Hermes L Paket versenden.
Das passt oft extra verpackt und gut gepolstert ins Rahmendreieck z.b. es sollte aber alles irgendwie fixiert sein damit nichts verrutscht. Da kommen dann die Tetri-Skills zum Einsatz.und die Anbauteile im extra Paket?
Oder reinschmeißen,Lenker passt ja wohl nicht![]()
Ich kenne da Fernseher, da können die Räder im Rahmen bleiben in dem Karton.Rahmen und Gabel (ausgebaut) passen gut in eine Karton von einem Flachbildfernseher .
Passt dann sogar in ein DHL Paket, online 9,49 Euro, bei Ausnutzung der erlaubten Paketgröße passen alle Teile außer Räder mit ins Paket. Räder mit Hermes versenden.
In den Rahmen hinten klemme ich ein fest gerolltes Stück Pappe mit Klebeband umwickelt, das fixiere ich mit einem Kabelbinder. Rest wie schon beschrieben
Hab Montag einen 63er Rahmen mit DHL verschickt, das passt gerade soDa musst du aber ans Gurtmaß denken, bei 60x90x30 (Gurtmaß von 3 Meter) sind da bei DHL eigentlich die Maximalmaße ausgereizt. Alles darüber ist Sperrgut auch wenn es in die Maximalmaße von 120x60x60 passt. Deshalb kann es bei größeren Rahmen schon ziemlich eng mit DHL werden. Ich verschicke eigentlich alles bis RH56 mit DHL und alles darüber mit Hermes.