fightfooter
Analog Native
Power Glide, da musst du quasi nicht mehr selber treten, weil die Kraft aus der Kette selbst entspringt. Vorgänger vom eBike ...Was bedeutet die Kennzeichnung PG an der Kette?

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Power Glide, da musst du quasi nicht mehr selber treten, weil die Kraft aus der Kette selbst entspringt. Vorgänger vom eBike ...Was bedeutet die Kennzeichnung PG an der Kette?
Naja, das Rad ist nicht Bj.87, sondern eher so 78-80. Deshalb kann es aber trotzdem erst 87 verkauft worden sein.Rennrad Puch Royal Force, sehr schöner Originalzustand, voll funktionsfähig;
Baujahr vor 1987;
PREIS: 695.- Euro
Rahmennummer: 7117550
Innenlager: Shimano 600
Steuerlager: Shimano 600
Naben: Shimano 600
Felgen: Weinmann
Mäntel: Swalbe Montello 300
Bremsen: Shimano 600
Bremshebel: Shimano 600
Schalthebel: Shimano 600
Umwerfer: Shimano 600
Schaltwerk: Shimano 600
Kettenradgarnitur: Shimano 600
Pedale: MKS
Vorbau: Schaftvorbau
Lenker: SR Froged
Sattelstütze: BREV
Sattel: Supergo
Rahmennummer: 7117550
Ich tippe auf ca 1981 - von da an scheint zumindest die 600 Arabesque Standardausrüstung für das Royal Force zu sein - siehe Katalog von 1981. Etwas frühere Modelle hatten die DA Black als Ausrüstung wie der Katalog von 1978 zeigt.Naja, das Rad ist nicht Bj.87, sondern eher so 78-80. Deshalb kann es aber trotzdem erst 87 verkauft worden sein.
güldenes Schaltwerk?Ich tippe auf ca 1981 - von da an scheint zumindest die 600 Arabesque Standardausrüstung für das Royal Force zu sein - siehe Katalog von 1981. Etwas frühere Modelle hatten die DA Black als Ausrüstung wie der Katalog von 1978 zeigt.
1981
Anhang anzeigen 1058792
Anhang anzeigen 1058793
1978
Anhang anzeigen 1058794
Anhang anzeigen 1058795
Danke für die Info! lg MarkusNaja, das Rad ist nicht Bj.87, sondern eher so 78-80. Deshalb kann es aber trotzdem erst 87 verkauft worden sein.
Danke für die Info - werde auf 1981 ausbessern... lg MarkusIch tippe auf ca 1981 - von da an scheint zumindest die 600 Arabesque Standardausrüstung für das Royal Force zu sein - siehe Katalog von 1981. Etwas frühere Modelle hatten die DA Black als Ausrüstung wie der Katalog von 1978 zeigt.
1981
Anhang anzeigen 1058792
Anhang anzeigen 1058793
1978
Anhang anzeigen 1058794
Anhang anzeigen 1058795
Ich glaube da ist einfach zu viel Gelb (Gold) in dem Scan/Foto. Sieht alles etwas nach Goldstaubüberzug aus.güldenes Schaltwerk?Dura Ace Black - Gold? Oder reflektiert der Zahnkrank so stark?
Wenn man das modernere Rahmendekor und die neuen (ab 1985) Reynolds Aufkleber anschaut hast Du mehr recht als ich!Ich tippe auf ca 1981 - von da an scheint zumindest die 600 Arabesque Standardausrüstung für das Royal Force zu sein - siehe Katalog von 1981. Etwas frühere Modelle hatten die DA Black als Ausrüstung wie der Katalog von 1978 zeigt.
1981
Anhang anzeigen 1058792
Anhang anzeigen 1058793
1978
Anhang anzeigen 1058794
Anhang anzeigen 1058795
Mir fällt eben erst auf der der Puch Schriftzug bei dem hier angebotenem Rad wesentlich fetter und in die breite gezogen ist also es bei dem 1981 Katalog Version zu sehen ist. Ich bin kein Puch Experte, aber ich glaube diese dickere Schrift taucht erst ab 1982/83 auf.Wenn man das modernere Rahmendekor und die neuen (ab 1985) Reynolds Aufkleber anschaut hast Du mehr recht als ich!
Die erste 600EX (Arabesque) gab es offiziell nur v. 1979 bis 1983.
Gazelle Formula Randonneur Rahmenset RH 62 ct für 220,- zu verkaufenAnhang anzeigen 1058062Anhang anzeigen 1058063Anhang anzeigen 1058064
Ich finde die schon kultig: Technisch-ökonomischer Rationalismus.Miche monolithic Pedale
Sehr selten
Carnielli Riehmen
Bottecchia Käfige
Ich sag mal 45+
Anhang anzeigen 1058838Anhang anzeigen 1058839Anhang anzeigen 1058840Anhang anzeigen 1058841
Gewinde-Typ?Atom 600 Pedal Set
Christoph Haken
Brauchen etwas Liebe,
laufen Butterweich
50+Anhang anzeigen 1058870Anhang anzeigen 1058871Anhang anzeigen 1058872Anhang anzeigen 1058873
Gut, ist nur eine, dürfte nicht ganz einfach sein einen weitere zu finden.
Flügelmusttern hatten die meines Wissens nach auch nie, sondern 6 Kant, schließlich sind das Bahn- oder Straßen.Renn- und keine Freizeitkomponenten gewesen. Oberste Schublade um genau zu sein.
Aber 20€ sind quasi verschenkt. Mä hons jo.
Ich sehe die ehr bei 65-70€ Forumspreis, wohlgemerkt. Extern ehr bei 100€
Na, dann freut sich jetzt jemand, ist doch auch was!
Gewinde Innenlager ist BSA, ITA, FRA?NOS NIB specialites TA
Kurbelarme 160mm
Staubkappen
Kurbelschrauben
Kettenblattschrauben
innenlager
Gebraucht
Kettenblatt 3 Fach
50 /41/ 28
150€ + Anhang anzeigen 1058900Anhang anzeigen 1058901Anhang anzeigen 1058902Anhang anzeigen 1058903
Pssst.Campagnolo C-Record Nebensatz
36l
O Schnellspanner
Titan konterring
Hochglanzpoliert
Tippi toppi Zustand
190+
Anhang anzeigen 1058893Anhang anzeigen 1058894Anhang anzeigen 1058895Anhang anzeigen 1058896Anhang anzeigen 1058897
Das ist das Pedalgewinde der Kurbelarme. Ich hatte nach dem Gewinde der Tretlagerschalen gefragt.14x1,25
Die VR-Nabe der 1. gen. Record post C-Record ist identisch mit der C-Record VR-Nabe.Danke . soweit mir Bekannt ist alles ab STI immer mit der Bezeichnung Record , sind aber Überschneidungen mit der Record -"C" oder c record gruppe . Kurbel umwerfer usw ?
stimmt das ?