derArmin
Freund der leisen Fortbewegung
Wow, vielen Dank fürs AufpassenBist du sicher mit den 130mm? Dein Rahmen ist ja spätestens von 1981 und meines Wissens kamen die nur in 126mm.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Wow, vielen Dank fürs AufpassenBist du sicher mit den 130mm? Dein Rahmen ist ja spätestens von 1981 und meines Wissens kamen die nur in 126mm.
Anhang anzeigen 1021941
...hier mit königlicher Kurbel.
Wow, tolles Rad und gnadenlos elegante Kurbel/Schaltungskombination.Ne ist von meinem Dave Russel. Einem Britischen Rahmenbauer der 70er und frühen 80er aus Slough.
Hier gut versteckt hinter der Suntour Kurbel. Mehr vielleicht nächten Monat im KDM.
Anhang anzeigen 1021926
Das ist ein Bahninnenlager, dass ich zumindest noch nicht kannte, der Rest der Teile ist auch ziemlich verschärftWow, tolles Rad und gnadenlos elegante Kurbel/Schaltungskombination.
Hier beim 1976 Superbe Katalog taucht das Sugino Lager auch als Teil der Superbe Gruppe auf (ich trage hier wahrscheinlich Eulen nach Athen)
Anhang anzeigen 1022001
Wird es denn "nur" zum Bahninnenlager durch die Länge der Achse? Bei Velobase werden sowohl 110mm als auch 114mm angegeben.Das ist ein Bahninnenlager, dass ich zumindest noch nicht kannte, der Rest der Teile ist auch ziemlich verschärft!
D.h., ich kann anhand der fehlenden Gravur nicht unbedingt auf ein Spec C oder Croce schließen, sondern es kann auch das Campa von '89 sein?Das Specialissima Campa hatte die Chorus, das C die C-Record, das Croce die Croce und das Sante die Sante. Für ein Specialissima Campa in gutem Zustand wären 400 schon ein echter Schnapper, ich denke 800-1000 sind inzwischen realistisch. Ohne Panto auf dem Strebenspiegel heißt, dass es von 89 ist.
Speci C ist extra. Hätte sonst Campa geschrieben.Mit Speci C meint er doch sicher Specialissima Campa - das war doch ein Chorus oder verwechsel ich da was? Gabs da noch was Drittes?
Genau, keine Gravur an den Sattelstrebenköpfen.Corsa Record
Specialissima Campa hieß es und gab es mit C-Record, CdA und Chorus.
Das entlockte Rahmenset vom Kollegen hat keine Gravur am Strebenspiegel fällt mir gerade auf.
Ich meine diese Generation des Specialissima.
Meines im Fundzustand:
Müssten 112mm seinwenn wir schon so royal unterwegs sind, dann meinst du sicherlich die SR Royal Kurbel , oder ?
Ich hab hier eine SR Royal Kurbel rumliegen und will sie demnächst montieren . Welche Länge der Welle brauche ich dafür bei einem Sugino BSA Innenlager ?
Ich kenne da noch ein paar echt Verrückte in Italien zum Beispiel...Du bist der Wahnsinn!
Ich werde Bianchi mal vorschlagen, daß sie deinen Keller mit deiner Garage zusammenlegen, 3, 4, 8(?)-stöckig ausbauen und ihre gesamte Kollektion aus Italien holen, um sie bei dir unterzustellen. Wird halt 'ne Weile etwas laut morgens sein.
Ich kann mir nicht vorstellen, daß irgend jemand ein qualifizierterer Kurator des Bianchi-Museums sein könnte als du.![]()