Anhang anzeigen 961009Anhang anzeigen 961010Anhang anzeigen 961011Anhang anzeigen 961012Anhang anzeigen 961013Anhang anzeigen 961014Anhang anzeigen 961015Anhang anzeigen 961016Anhang anzeigen 961018Anhang anzeigen 961019
Nachdem der "Azubi" sich für ein "Vogel" entschieden hat, ist der Centurion nun doch vakant. Dank an
@byf für die Vermittlung des Vogels.
Jedenfalls steht der Rahmen nun unnütz bei mir rum und wachsen werde ich och nicht mehr.
Centurion Professional Rahmenset mit folgenden Eckdaten:
- von Ciöcc gelöteter Stahlrahmen
- 27,2mm SaStü-Durchmesser
- 61cm RH Mitte/Mitte
- 62,5cm RH Mitte/OK
- 59cm Oberrohrlänge
- Gewicht mit Gabel 2,7kg (bei der Größe absolut geil!)
- XM45 Champion, umgelabelter Tange Highend Rohrsatz
- 126cm Einbaubreite
- Startnummernhalter
Wie es scheint wurde hier wirklich versucht ein Profirahmen zu löten und eine Dura-Ace oder SunTour Superbe Pro sollten dem Rahmen richtig gut stehen.
Auf Anfrage bei Centurion würde bestätigt, dass Centurion selbst diese Rahmen von Ciöcc hat anfertigen lassen und die Pantographien deuten explizit darauf hin, so steht das "C" auf der Gabel und Tretlagergehäuse nicht für "Centurion" sondern für "Ciöcc".
Preisvorstellung: der Rahmen wird anderenorts für knapp 1000€ angeboten, so weit möchte ich nicht gehen. Dennoch möchte ich den Rahmen nicht für weniger als
329€ Forumspreis gehen lassen. Ich bin für Tauschangebote offen. Interesse hätte ich an einem Rahmen ähnlicher Qualität und Güte in meiner RH von ca. 57cm oder Gruppenteile.
Die Bilder sollten den sehr guten Allgemeinzustand widerspiegeln. Hier und da gibt es kleinere Lackabplatzer, nix tragisches.
Yo!
------------------------------
ANTWORT VON CENTURION, NACHDEM ICH MICH BEI CENTURION/MERIDA UM DAS MODELL ERKUNDIGTE
------------------------------
Guten Morgen Zwofuenfzehn,
Ich habe zu diesem Rahmen leider keine Unterlagen, denn der ist in der Tat aus der noch älteren Zeit.
Das mit Mitte/Ende der 80er scheint realistisch … Matthias Fingerle (Centurion Entwicklungschef bis vor kurzem) ist seit 1989 bei Centurion und da war dieser Rahmen bereits nur noch in Restbeständen zu haben.
Richtig ist, dass Rahmen wie dieser, bei Ciöcc in Italien für uns gefertigt wurden.
Die “C“ Logos im Tretlagergehäuse und auf dem Bremssteg stehen dafür und eben nicht, wie man durchaus annehmen könnte, für CENTURION.
Deails zum Beispiel zum Rohrsatz habe ich keine, meine aber, dass dieser von Mannesmann war.
Davor … bis +/- Mitte 80 kamen die Rahmen … ebenfalls richtig … aus Japan.
CENTURION gab es zu der Zeit auch in Amerika.
Die hatten aber mit uns nichts zu tun.
Mit freundlichen Grüßen / Best regards
B.B.
Technischer Service – technical service
MERIDA & CENTURION Germany GmbH
Blumenstraße 49-51
D-71106 Magstadt