ad-mh
Am Ausbauende des RS1 - Mülheim Speldorf
- Registriert
- 9 Juni 2017
- Beiträge
- 19.463
- Reaktionspunkte
- 30.302
Ich hatte einmal das große Vergnügen, dass mir in Hannover ein Jungscher quer übers VR gefahren ist und ich in voller Fahrt oben aus der Kurve abgeschmiert bin. Nähen musste man da nichts, aber ich hätte mir gewünscht, es wäre so milde abgegangen. Ich habe sehr sorgfältig die von der Witterung aufgeraute Holzoberfläche von allen Splittern befreit. Meine Frau, die ich damals erst kurz kannte, bekam also den Auftrag, mit die Splitter aus der Rückseite zu ziehen, da mir erklärt wurde, ein Arzt würde mich stationär behalten. Die fiel erstmal in Ohnmacht, als ich mich entblößte, sodass ich sie in dem Zustand noch aufs Sofa tragen musste. Die zweite Runde der Splitter kam dann mit der Borke raus. Danach konnte man die dritte Runde der Splitter in der schneeweißen Haut sehen. Die holte dann aber meine Mutter, Krankenschwester der alten Schule mit Freude raus. Nicht kurz und auch nicht schmerzfrei. Die restlichen Splitter kamen dann über die nächsten 5 Jahre verteilt immer wieder man aus dem Gewebe nach oben... Da lob ich mir ne Betonbahn!
Mist ist, wenn du Metallsplitter noch jahrelang tiefer im Daumen hast. Bei jedem Basteln wirst du dran erinnert.
Eine schöne Geschichte. Kann man die Holzbahn nicht lackieren?