BuddyBuda
Aktives Mitglied
- Registriert
- 21 Juni 2014
- Beiträge
- 11.296
- Reaktionspunkte
- 11.488
Deshalb sehe ich auch keinen Grund den Lenker dem Wertstoffmüll zuzuführenS
So sehen bei mir nicht mal Lenker aus, die ich dem Wertstoffmüll zuführe.![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Deshalb sehe ich auch keinen Grund den Lenker dem Wertstoffmüll zuzuführenS
So sehen bei mir nicht mal Lenker aus, die ich dem Wertstoffmüll zuführe.![]()
Ich will unter keinen Umständen Dein Angebot schlecht reden, aber ich sehe hier gelegentlich alte Klickpedale verschiedenster Hersteller und Systeme in mehr oder weniger gebrauchtem Zustand. Besteht an so Dingern hier überhaupt Interesse? Ich rede jetzt nicht von neuen oder nahezu neuen, die es vielleicht mal für einen Katalogaufbau oä braucht.
Ich habe da auch noch diverse Sätze, die sich seit geraumer Zeit in einer Kiste sammeln.
Naja, das sind halt keine 0815 Alu Pedale von Look. Mal schauen, ob das einer will![]()
Na das Look CX6 ist schon ein besonders Pedal und zu seiner Zeit sehr beliebt. Und da sich immer mehr auch mit Youngtimer anfreunden werden auch immer teurerer.SPD Pedale gehen immer, besonders die hochwertigeren Modelle sind begehrt. Die alten Looks sind begehrt wie alte Lenkerbänder....
Da fällt mir doch spontan wieder das böse "K-Wort" ein.....So sehen bei mir nicht mal Lenker aus, die ich dem Wertstoffmüll zuführe.![]()
Da ich mich jetzt dich auf alles bis 1969 „eingeschossen“ habe muss dieses Rickert/Schröder gehen.
Ich hatte es selbst für 435€ hier gekauft - die hätte ich gerne wieder. Ich wüsste das Rad gern in guten Händen.
Das hintere Laufrad war defekt (Helicomatic) also habe ich einen neuen Komplettsatz inkl Reifen verbaut. Ferner wurden die Verschleissteile wie Bremszüge und Hüllen erneuert. Kette, Lenkerband und Sattel sind ebenfalls neu. Bis auf den Sattel und dem LRS (und erneuerte Verschleissteile) in damaligen originalen Verkaufszustand.
Mitte 1970er Rennrad von Hugo Rickert gelötet, gelabelt und verkauft von Schröder aus Bremen.
Rahmen: RH 57,5cm (c-c), Oberrohrlänge 57cm (c-c), Reynolds 531 Rohrsatz mit Bocama Muffen und Campagnolo Ausfallenden. Gewinde BSA
Farbe ist ein Silbermetallic mit einer leichten Note „Champagner“
Laufradsatz Maillard Sport mit Pivo Record Felgen, Regina Corsa „77“ 5fach Schraubkranz. Die Continental Giro Reifen (22er Breite) sind recht neu und haben maximal 200 KM gelaufen.
Schaltgruppe 2x5: Schaltwerk Schimano 600 DC-200, Umwerfer Shimano 60EC-200, Hebel Shimano Unishift
Kurbelgarnitur: Sugino Mighty Competition 53/45, Armlänge 171mm + Lyotard 82 Pedalen (Christophe Körbe)
Sattelstütze: SR Custom 27,0mm
Vorbau: SR mit Durchführung für die Mittelzugbremsengegenhalteraufnahme
Lenker: Friko Touring Super
Bremsgruppe: Mafac Racer
Bevorzugt an Selbstabholer!
Versand müsste ich mich erstmal schlau machen, nachdem Hermes raus ist...
Anhang anzeigen 631589 Anhang anzeigen 631590 Anhang anzeigen 631591 Anhang anzeigen 631592 Anhang anzeigen 631593 Anhang anzeigen 631594 Anhang anzeigen 631595 Anhang anzeigen 631596 Anhang anzeigen 631597 Anhang anzeigen 631598
Da ich mich jetzt dich auf alles bis 1969 „eingeschossen“ habe muss dieses Rickert/Schröder gehen.
Ich bau ihn an ein Freschi und dokumentiere die kmKernschrott, Das sollte man als erfahrener Schrauber selbst erkennen.
Ich bau ihn an ein Freschi und dokumentiere die km
LG
Na ja....ich habe nen Freier der 52 c-t als Minimum sucht.
Danke. Ist leider unter seinem Minimum.Hab es nochmal gecheckt. Definitiv 51cm C-T
Weiss jemand ob die Griffgummis auf die BL-7400 Bremshebel passen?