• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Dura Ace 7402 Schaltwerk mit Dura Ace Ceramic Pulleys , knackiger Federspannung, Restdreck und Kratzern. Guter bis sehr guter Zustand

Inkl. Versand 40€
FullSizeRender 2.jpg
FullSizeRender 3.jpg
FullSizeRender 4.jpg
FullSizeRender.jpg
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Gian Robert KBs, BCD 144, 52/42

ebenfalls in einem Anflug "Italionesie" gekauft und nei verwenden können.
Möchte dafür wieder die 35 € haben, die ich bezahlt hatte.

comp100020181103-_DSC8270.jpg
 
wechwechwech

DA 7200 Black Kurbel, ausgefräste Kurbelarme und bearbeitete KBs. Taugen allerdings nur noch zum Anschauen.

Mitleidspreis 10 €

comp100020181103-_DSC8279.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
wech

Sugino GT Kurbel mit Potential für kleine KBs (Grannyumbau)
BCD 110, 52/42, noch für viele kms gut

15 €

comp100020181103-_DSC8281.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Suntour AR Schaltgruppe. Bin immer wieder begeistert von ihr, knackig flutschend ohne irgendwelche Wehwehchen oder Mimimi..
30 €

comp100020181103-DSC_8577.jpg
 
Wech

77/78er Bianchi 748 Rekord, Vorkaufsrecht @Koga_1985
SR c-7 59, OR c-c 58, EB 120, 26,6er Klemmung

war hier aus dem Forum, bei Bedarf such ich den Lackierfaden von carrera wieder raus.
Ist also ein falsch lackiertes Bianchi, mir hat aber die Farbe extrem gut gefallen, und anscheinend auch vielen Mädels, wenn man in der Stadt unterwegs war.. Wer also einsam ist und dringend was sucht, ist hiermit bestens bedient.
Techmisch hab ich eher einen italojapanesischer Mix verbaut, Umwerfer und SW Gran Sport waren Nos, DA 7200 Bremshebel, 600 Arabesque Bremsen, Laprade Stütze, Regal Sattel, Vorbau SR Forged, Lenker WIN Pista Japan, Kurbel Rino, Umwerfer ebenfalls Rino, Schalthebel Gian Robert...

Ohne LRS 350, mit LRS 420 zzgl Versand


https://fotos.rennrad-news.de/s/18421

comp_20170718-_DSC5611.jpg
20170718-_DSC5580.jpg
comp_20170718-_DSC5586.jpg
comp_20170718-_DSC5589.jpg
comp_20170718-_DSC5595.jpg
comp_20170718-_DSC5596.jpg
comp_20170718-_DSC5598.jpg
comp_20170718-_DSC5605.jpg
comp_20170718-_DSC5606.jpg
comp_20170718-_DSC5609.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
WECH

1981er Koga Gents Luxe S
SR c-t 60, OR c-c 57
EB 126, 26,8 Klemmung

Leider durch den Vorvorbesitzer zum Crosser umgemodelt worden, in diesem Zuge dengelte der Idiot an den Kettenstreben innen herum, um breitere Reifen unterbringen zu können.
Es schaut jedoch schlimmer aus, als es ist, es gibt keine Risse oder sonstige tiefergehenden Schäden. Mir war es damals beim Kauf egal, da ich das Rad zum Fahren haben wollte und nicht zum Verstauben.
Und wie es sich fuhr, mein zweitmeistgefahrenes Rad überhaupt. Eine echte Fahrmaschine für alle Situationen.
Wurde dieses Frühjahr mit neuen Decals versehen und grundüberholt.
Irgendwann musste ich es mir aber eingestehen, dass es mir etwas zu klein ist, daher muss es, schweren Herzens und nach reiflicher Überlegung gehen.
Aufgrund des Desasters am Hinterbau für 50 € zu haben.

Edit: habe beim Demontieren gesehen, dass sich beim GLS Schriftzug am OR auf der linken Seite z Buchstaben verschoben haben. Wie das passiert ist, weiß ich absolut nicht. Kann man wieder zurückkleben oder für wenig Geld aus ebay beim Ungarn nachfordern.

Mehr Bilder im aufgebautem Zustand:
https://fotos.rennrad-news.de/s/18424

Und gerne bei Bedarf noch mehr Detailbilder

Anhang anzeigen 612923 Anhang anzeigen 612924 Anhang anzeigen 612928 Anhang anzeigen 612931 Anhang anzeigen 612933
Aaalter!?!?!

Nicht das ich so was gesucht hätte...:crash:

PS: Großreinemachen? :eek:
PPS: Du arbeitest zu viel, du musst mehr radeln... ;)
 
Wenn es die große GB ist, ja.... :eek::daumen:
Gibst du das brevet fahren auf?:eek::eek::eek:

Muss nochmal messen, für heut ist aber Schluss. Bilder gibts demnächst, du und @mic-robi seid vorgemerkt.
Und neee, natürlich geb ich das nicht auf, aber ich hab gemerkt, dass ich diese Taschen nicht dazu brauche. Vielleicht irgendwann mal wieder, aber mir liegen momentan andere Räder und Aufbauten am Herzen.
 
Die. Farbe vom Gentsracer ist ja sahnig. Ich wette, @Sonne_Wolken schärft schon. Leg ihr den doch mal weg, ich meine, sie sagte in Gent, sie wolle investieren

60 cm ist aber leider etwas zu klein. Sonst wäre ich schon dran. Auch wenn ich jetzt erst mal ins Merckx investieren will.
60 cm wäre zwar für mich gerade noch fahrbar, aber passend wäre etwas anderes (zu großer Sattelüberstand). Das Merckx und das Rickert sind mit 61,5 cm für mich noch gut fahrbar (sportlich entspannte Sitzposition, optimaler Sattelüberstand für sportliches fahren). Bis 63 cm ergibt sich für mich noch eine einigermaßen sportliche entspannte Geometrie. Darunter wird es unentspannt, darüber (bis 65 cm) eher tourenmäßig (wenig Sattelüberstand z.B. mein 65er Mücke).
 
Zurück