Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Union Rini Wagtmans (aus dem Hause Motta)
Rahmenset inkl. Shimano 600 Steuersatz
Sitzrohr: 58,5 c-c/60 c-o.
Oberrohr: 59
EB: 126mm
Sattelstütze: 27,2mm
Hier und da kleine Lackabplatzer, aber insgesamt in einem schönen Zustand. Der Rahmen hat im Oberrohr eine sehr kleine Delle, die man fühlen kann, aber nur sehr schwer mit dem Auge sieht.. Nichts verzogen oder ähnlich!
Das Bild mit dem Aufbau habe ich aus dem Internet gemopst.
Standort Berlin.
Preis: 130€ (soviel hatte ich mal auf dem Marktplaats.nl gezahlt)
Anhang anzeigen 525998
Was hat denn der für ein Gewinde?Regina Extra America Zahnkranz 6-fach 12-31. Preis €50.00 inkl. Hermes-Versand
Anhang anzeigen 526044 Anhang anzeigen 526045 Anhang anzeigen 526046 Anhang anzeigen 526047 Anhang anzeigen 526048 Anhang anzeigen 526049 Anhang anzeigen 526050 Anhang anzeigen 526051
ISO GewindeWas hat denn der für ein Gewinde?
@kerstinw ?Zwei Laufradsätze:
1. Campagnolo Record auf Mavic Open 4CD Drahtreifen. Einbaubreite 126mm. Beide Lager laufen gut. Bei der hinteren Felge ist das Eloxal deutlich mehr als vorne abgebremst und der Aufkleber ist leicht dunkler in der Farbe. Preis: 75€ + Versandkosten
Anhang anzeigen 526079 Anhang anzeigen 526080 Anhang anzeigen 526081 Anhang anzeigen 526082 Anhang anzeigen 526083
2. Mavic ParisGaoDakar auf jungfräulichen Mavic Open 4CD Drahtreifen 650C !! .. Also was fürs Triathlon Rad. Die Lager laufen butterweich (Industrielager halt) - Müsste mal geputzt werden - Inkl. Dura Ace 7400 Schraubkranz - Preis: 100€ + Versand
Anhang anzeigen 526084 Anhang anzeigen 526085
Anhang anzeigen 526086 Anhang anzeigen 526087 Anhang anzeigen 526088
Biete einen Reiserad Rahmen von Hagen Wechsel. Der Lack hat hier und da Fehstellen und Rost, aber nur sehr leicht nix wildes tiefes. Der Lack hatte sich teilweise abgelöst und um zu sehen was unter dem Lack los ist, habe ich den Lack dort abgebürstet. Ich habe die auffälligsten & "schlimmsten" Stellen abgelichtet. Die Rahmenhöhe beträgt 61,5 cm mitte Tretlager bis Ende Sattelrohr bzw. 60 cm Mitte-Mitte,Oberrohr 58cm ( oder 59 kann ich erst morgen prüfen) Mitte-Mitte . Die Einbaubreite für das Hinterrad beträgt 126mm , für Satteltützendurchmesser 27,2mm Columbus Cromor Rohrsatz ( Rahmen & Gabel). Tretlagergewinde BSA.
85€ bei Abholung in Braunschweig
99€ inkl. Versand in D
Preis ins Ausland auf Anfrage
Anhang anzeigen 526091 Anhang anzeigen 526094 Anhang anzeigen 526096 Anhang anzeigen 526097 Anhang anzeigen 526099 Anhang anzeigen 526101 Anhang anzeigen 526102
Habe ich jetzt noch nicht ermittelt.Was wiegt denn sowas?
Ein klassischer Reiserahmen darf auch gern 2 cm größer sein.( schick, leider etwas zu gross )
Leider zu groß.... sehr schade.Biete einen Reiserad Rahmen von Hagen Wechsel. Der Lack hat hier und da Fehstellen und Rost, aber nur sehr leicht nix wildes tiefes. Der Lack hatte sich teilweise abgelöst und um zu sehen was unter dem Lack los ist, habe ich den Lack dort abgebürstet. Ich habe die auffälligsten & "schlimmsten" Stellen abgelichtet. Die Rahmenhöhe beträgt 61,5 cm mitte Tretlager bis Ende Sattelrohr bzw. 60 cm Mitte-Mitte,Oberrohr 58cm ( oder 59 kann ich erst morgen prüfen) Mitte-Mitte . Die Einbaubreite für das Hinterrad beträgt 126mm , für Satteltützendurchmesser 27,2mm Columbus Cromor Rohrsatz ( Rahmen & Gabel). Tretlagergewinde BSA.
85€ bei Abholung in Braunschweig
99€ inkl. Versand in D
Preis ins Ausland auf Anfrage
Anhang anzeigen 526091 Anhang anzeigen 526094 Anhang anzeigen 526096 Anhang anzeigen 526097 Anhang anzeigen 526099 Anhang anzeigen 526101 Anhang anzeigen 526102
Ich hatte das mal seinerzeit ausprobiert mit diesen RSX 7 fach STIs und achtfach geht nicht.Gehen die auch mit 2x6/7/8?
Ich bezog mich auf die Frage, ob man mit den Dura Ace-STIs 6 oder 7fach schalten kann. Da gab es anscheinend verschiedene Anfragen zu einem ähnlichen Thema.Ääh, nein. Wir reden über 7-fach STIs. Damit kann man unter Verwendung von 7s-Ringen 6- und 7-fach schalten. Anders als bei Rahmenschaltern geht es bei STIs dann nach dem letzten nicht im Reibungsmodus weiter (dann schaltet man einfach gegen den Schaltwerksanschlag), sondern garnicht. Die Kette fällt immer wieder auf den 7. zurück. Also - wie bereits gesagt - no way für 8-fach.
Gruß ...