• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Jetzt noch ein Campa LRS Tubolar 36 Loch- 126 breit, keine Beschädigungen, kaum angebremst und alles läuft wie geschmiert. Leider ohne Schnellspanner, sonst alles wie auf den Bildern, mehr Bilder in meinem Album.
130€ und 6,50€ Versand oder abholen.
P1040497.JPG
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Ist der reisberg account gekapert worden? Seit wann schraubst du beruflich an 2Rädern oder hast du einen eigenen Laden? Falls ein neuer Aufgabenbereich angepackt wurde, gratuliere und vor allem Respekt vor einer solchen beruflichen Veränderung. :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Giant ist gerade bei Aluminium eine Macht, zusammen mit Merida haben sie dort die modernsten Fertigungsanlagen und das größte Knoff-Hoff. Ob Gudereit da wirklich rankommt (wo kaufen die denn zu?) und ob mir das nicht einen Hunderter wert sein soll. Vom Prestige durch erfolgreiche Werkteams mal ganz zu schweigen. Soll hier im Bereich ja nicht ganz unbedeutend sein...
 
432898-bkigmzqs7nmz-motobecanekids-original.jpg

432897-1jk5ottc04vv-motobecanekidsiv-original.jpg

432896-an0eqlss8uel-motobecanekidsiii-original.jpg

432895-hzlmwznhsnql-motobecanekidsii-original.jpg





Hullo,

biete diese schöne französische Rennrad für Kinder von Motobecane.

Fakten:

- Rahmenhöhe von 45cm gemessen Mitte/Mitte
- Oberrohrlänge 49cm gemessen Mitte/Mitte
- ca. von 1982
- 2x5 Gangschaltung
- 24 Zoll Laufräder
- Huret Ausstattung
- Atax Lenker- und Vorbaukombi
- Stahlrahmen

Es handelt sich um ein klassisches Kinderrennrad mit richtiger Gangschaltung wie bei einem großen aus dieser Zeit. Zustand ist sehr gut. Hier und da gibt es Kratzer (was bei einem Kinderrennrad normal sein sollte) aber nichts ist durchgerostet oder verzogen.

Ein bisschen muss am Rad noch gemacht werden:

- Sattelstütze auswechseln
- Räder zentrieren
- Bremsen richtig einstellen
- Gangschaltung ebenfalls einstellen
- langfristig gesehen, wäre es sinnvoll alle Lager zu schmieren, laufen aber noch gut, hat also Zeit

Abholung in Berlin. Versand gegen eigenes Risiko auch möglich.


Preis 150 - 179 €
 
Also wenn ich das nehme bekomme ich 29€ zurück? ;)

Ich hab so ne komische Preisvorstellung drin, da mich das Rad ein wenig ärgert. Bei 150€ wären so halbwegs die Kosten gedeckt die ich da reininvestiert habe. Es hängt hier nur unbenutzt rum... selbst wenn ich nun ausversehen jemanden schwängern würde, bräuchte es ja noch ein paar Jahre bis das Kind dieses Rad fahren könnte.
 
431124-l49epxny4o91-modoloracelenker42iii-original.jpg

431123-vic3q5089fds-modoloracelenker42ii-original.jpg

431122-5t1379tse2a7-modoloracelenker42i-original.jpg


Watn los hier? Baut niemand nen Youngtimer auf?

Es war einmal dieser tolle 42 cm MODOLO [Q] RACE Lenker und sein lieber Partner der 90mm kurze Vorbauzwerg... beide liegen im Dornröschenschlaf und warten auf ein schönes Youngtimerprojekt für die es sich aufzustehen lohnt.

- Zwei Sicken pro Seite (Ergopower Digger!)
- Alle Gumminupsis noch vorhanden

So! Preis: 55€ VB
 
Hallo liebe Radsport Freunde und Fahrrad Sammler,
heute biete ich euch hier mein Schätzchen an.
Ich hoffe es findet sich jemand der das gute Stück wieder auf die Straße bringt. Einige von euch werden das Rad schon aus dem Thread "Les Cycles Mercier" kennen.

Rennrad "Mercier" ORGINAL von 1977

Der Rahmen, Reynolds 531, 54cm Mitte Tretlager bis obere Kante Oberrohr, so gut wie kein Rost.

Die Gabel, Reynolds 531, so gut wie kein Rost.

Die Decals/Aufkleber,

Service des Courses (Handarbeit) und TOP-Ausstattung.

Fait Main Aufkleber

Die Reynolds 531 Decals am Rad wurden von 1975-1977 verwendet.

Die Ausstattung,

Gold eloxierte Bremsen (Mafac Competition, 09/77 ein gestanzt)

Gold eloxierte Bremsgriffe (Mafac Perforated racing lever)

Gold eloxiertes Schaltwerk (PRESTIGE-Simplex Super L.J)

Gold eloxierter Umwerfer (PRESTIGE-Simplex Super L.J)

Gold eloxierte Schalthebel (Simplex Super L.J)

Alu-Sattelstange (Simplex Super L.J, 4160)

3x Rohrschellen (Simplex)

1 x Rohrschelle für Drahtseilzug (Simplex)

Kurbel 14x125 (Stronlight "105")

Kurbelblätter 42/52 (Stronlight "105")

Tretlager (Stronlight "105")

Tretlagerachse (Stronlight "105", 07/77 ein gestanzt)

Steuersatz (Stronlight "P3")

Pedealen (Kyokuto TOP-RUN)

Lenker (Mercier)

Lenkervorbau (Belleri)

Die Reifen,

Felgen Schlauchreifen (Competition)

Naben (Millard 700)

Schnellspanner (Millard MM Atom)

Kasette 5 fach (Millard Atom Bte SGDG)

Flaschenhalter + 2 Flaschenhalterschellen


Zum Lack, viele werden sagen "oh Gott" der ist ja ausgeblichen.

Meine Meinung, es ist immer noch der original Lack, er ist ein Kunstwerk von der Sonne geschaffen, ein Einzellstück, wird es so nur einmal geben.

ACHTUNG; das Rennrad ist zur Zeit komplett zerlegt,
Naben & Felgen müssen eingespeicht werden.


Zum Thema PREIS, also was soll es kosten ?
Ja, wie soll man für das Rad einen Preis bestimmen?
Sage ich es kostet 500 Euro werden einige sagen der weiss nicht was er da hat.
Sage ich es kotet 5000 Euro werden einige sagen was für ein Spinner denkt der er hat Gold da ?
Vor einigen Jahren habe ich hier im Forum einen sehr netten Menschen gefragt; Sag mal was ist das Rennrad wert wenn ich es Verkaufen möchte.
Die Antwort die ich bekam, das Rennrad ist immer so viel Wert wie ein Sammler bereit ist dafür zu zahlen.

An die Admin`s,
ich weiss das bei einem Angebot ein Preis stehen soll, doch wie oben schon geschrieben ich weiss keinen und würde gerne den oder die Käufer entscheiden lassen, ich hoffe das ist ok.

So liebe Leute jetzt seid ihr gefragt, wer möchte kann mir gerne ein realistisches Angebot per PN machen.
LG LokiHook

Anhang anzeigen 403861 Anhang anzeigen 403862 Anhang anzeigen 403863 Anhang anzeigen 403864 Anhang anzeigen 403865 Anhang anzeigen 403866 Anhang anzeigen 403867 Anhang anzeigen 403868 Anhang anzeigen 403869
Preis fehlt;)
 
Hallo liebe Radsport Freunde und Fahrrad Sammler,
heute biete ich euch hier mein Schätzchen an.
Ich hoffe es findet sich jemand der das gute Stück wieder auf die Straße bringt. Einige von euch werden das Rad schon aus dem Thread "Les Cycles Mercier" kennen.

Rennrad "Mercier" ORGINAL von 1977

Der Rahmen, Reynolds 531, 54cm Mitte Tretlager bis obere Kante Oberrohr, so gut wie kein Rost.

Die Gabel, Reynolds 531, so gut wie kein Rost.

Die Decals/Aufkleber,

Service des Courses (Handarbeit) und TOP-Ausstattung.

Fait Main Aufkleber

Die Reynolds 531 Decals am Rad wurden von 1975-1977 verwendet.

Die Ausstattung,

Gold eloxierte Bremsen (Mafac Competition, 09/77 ein gestanzt)

Gold eloxierte Bremsgriffe (Mafac Perforated racing lever)

Gold eloxiertes Schaltwerk (PRESTIGE-Simplex Super L.J)

Gold eloxierter Umwerfer (PRESTIGE-Simplex Super L.J)

Gold eloxierte Schalthebel (Simplex Super L.J)

Alu-Sattelstange (Simplex Super L.J, 4160)

3x Rohrschellen (Simplex)

1 x Rohrschelle für Drahtseilzug (Simplex)

Kurbel 14x125 (Stronlight "105")

Kurbelblätter 42/52 (Stronlight "105")

Tretlager (Stronlight "105")

Tretlagerachse (Stronlight "105", 07/77 ein gestanzt)

Steuersatz (Stronlight "P3")

Pedealen (Kyokuto TOP-RUN)

Lenker (Mercier)

Lenkervorbau (Belleri)

Die Reifen,

Felgen Schlauchreifen (Competition)

Naben (Millard 700)

Schnellspanner (Millard MM Atom)

Kasette 5 fach (Millard Atom Bte SGDG)

Flaschenhalter + 2 Flaschenhalterschellen


Zum Lack, viele werden sagen "oh Gott" der ist ja ausgeblichen.

Meine Meinung, es ist immer noch der original Lack, er ist ein Kunstwerk von der Sonne geschaffen, ein Einzellstück, wird es so nur einmal geben.

ACHTUNG; das Rennrad ist zur Zeit komplett zerlegt,
Naben & Felgen müssen eingespeicht werden.


Zum Thema PREIS, also was soll es kosten ?
Ja, wie soll man für das Rad einen Preis bestimmen?
Sage ich es kostet 500 Euro werden einige sagen der weiss nicht was er da hat.
Sage ich es kotet 5000 Euro werden einige sagen was für ein Spinner denkt der er hat Gold da ?
Vor einigen Jahren habe ich hier im Forum einen sehr netten Menschen gefragt; Sag mal was ist das Rennrad wert wenn ich es Verkaufen möchte.
Die Antwort die ich bekam, das Rennrad ist immer so viel Wert wie ein Sammler bereit ist dafür zu zahlen.

An die Admin`s,
ich weiss das bei einem Angebot ein Preis stehen soll, doch wie oben schon geschrieben ich weiss keinen und würde gerne den oder die Käufer entscheiden lassen, ich hoffe das ist ok.

So liebe Leute jetzt seid ihr gefragt, wer möchte kann mir gerne ein realistisches Angebot per PN machen.
LG LokiHook

Anhang anzeigen 403861 Anhang anzeigen 403862 Anhang anzeigen 403863 Anhang anzeigen 403864 Anhang anzeigen 403865 Anhang anzeigen 403866 Anhang anzeigen 403867 Anhang anzeigen 403868 Anhang anzeigen 403869

tumblr_inline_n0op8nq0sb1qmqtm3.jpg


Dazu fällt mir nur "hungry for apples?" ein. Und wie Faliero schon meinte; Preis fehlt. Aber ja... 500€ (eher weniger) scheint realistisch.
 
Hallo liebe Radsport Freunde und Fahrrad Sammler,
heute biete ich euch hier mein Schätzchen an.
Ich hoffe es findet sich jemand der das gute Stück wieder auf die Straße bringt. Einige von euch werden das Rad schon aus dem Thread "Les Cycles Mercier" kennen.

Rennrad "Mercier" ORGINAL von 1977

Der Rahmen, Reynolds 531, 54cm Mitte Tretlager bis obere Kante Oberrohr, so gut wie kein Rost.

Die Gabel, Reynolds 531, so gut wie kein Rost.

Die Decals/Aufkleber,

Service des Courses (Handarbeit) und TOP-Ausstattung.

Fait Main Aufkleber

Die Reynolds 531 Decals am Rad wurden von 1975-1977 verwendet.

Die Ausstattung,

Gold eloxierte Bremsen (Mafac Competition, 09/77 ein gestanzt)

Gold eloxierte Bremsgriffe (Mafac Perforated racing lever)

Gold eloxiertes Schaltwerk (PRESTIGE-Simplex Super L.J)

Gold eloxierter Umwerfer (PRESTIGE-Simplex Super L.J)

Gold eloxierte Schalthebel (Simplex Super L.J)

Alu-Sattelstange (Simplex Super L.J, 4160)

3x Rohrschellen (Simplex)

1 x Rohrschelle für Drahtseilzug (Simplex)

Kurbel 14x125 (Stronlight "105")

Kurbelblätter 42/52 (Stronlight "105")

Tretlager (Stronlight "105")

Tretlagerachse (Stronlight "105", 07/77 ein gestanzt)

Steuersatz (Stronlight "P3")

Pedealen (Kyokuto TOP-RUN)

Lenker (Mercier)

Lenkervorbau (Belleri)

Die Reifen,

Felgen Schlauchreifen (Competition)

Naben (Millard 700)

Schnellspanner (Millard MM Atom)

Kasette 5 fach (Millard Atom Bte SGDG)

Flaschenhalter + 2 Flaschenhalterschellen


Zum Lack, viele werden sagen "oh Gott" der ist ja ausgeblichen.

Meine Meinung, es ist immer noch der original Lack, er ist ein Kunstwerk von der Sonne geschaffen, ein Einzellstück, wird es so nur einmal geben.

ACHTUNG; das Rennrad ist zur Zeit komplett zerlegt,
Naben & Felgen müssen eingespeicht werden.


Zum Thema PREIS, also was soll es kosten ?
Ja, wie soll man für das Rad einen Preis bestimmen?
Sage ich es kostet 500 Euro werden einige sagen der weiss nicht was er da hat.
Sage ich es kotet 5000 Euro werden einige sagen was für ein Spinner denkt der er hat Gold da ?
Vor einigen Jahren habe ich hier im Forum einen sehr netten Menschen gefragt; Sag mal was ist das Rennrad wert wenn ich es Verkaufen möchte.
Die Antwort die ich bekam, das Rennrad ist immer so viel Wert wie ein Sammler bereit ist dafür zu zahlen.

An die Admin`s,
ich weiss das bei einem Angebot ein Preis stehen soll, doch wie oben schon geschrieben ich weiss keinen und würde gerne den oder die Käufer entscheiden lassen, ich hoffe das ist ok.

So liebe Leute jetzt seid ihr gefragt, wer möchte kann mir gerne ein realistisches Angebot per PN machen.
LG LokiHook

Anhang anzeigen 403861 Anhang anzeigen 403862 Anhang anzeigen 403863 Anhang anzeigen 403864 Anhang anzeigen 403865 Anhang anzeigen 403866 Anhang anzeigen 403867 Anhang anzeigen 403868 Anhang anzeigen 403869

Dann wird es ja leider in einer Auktion enden!
 
stehen soll, doch wie oben schon geschrieben ich weiss keinen und würde gerne den oder die Käufer entscheiden lassen, ich hoffe das ist ok.

Nö, ist nicht OK. Die "Regel", dass ein Preis angegeben werden soll, ist nicht von den Admins sondern den Usern selbst aufgestellt worden.

In dem Forum gibt es einen extra Thread in dem du das Rad schätzen lassen kannst.
 
Update!
0GanzesRad_Steuerseite.JPG

"Modell des Weltmeisters 1952", "50 Jahre Bauer" Decals
1Schaltung1.JPG

Campagnolo Gran Sport
1Schaltung2.JPG

9Hinterrad_links.JPG

ebenfalls Campagnolo so weit das Auge reicht
1Schaltung9.JPG

Seriennummer deutet auf Baujahr 1961-65 hin
2Tretlager_Unten.JPG

Rechts steht Fiamme Made in Italy, auf dem Decal was von Brevetta
3Decal_Felge.JPG

Reynolds 501
3Decal_Sattelstuetze.JPG

3Decal_Steuerrohr.JPG

Auf dem Sattel auch Brevettata Made in Italy
6Sattel_Decal.JPG

Lackzustand am Oberrohr
4Rahmen_Oberrohr.JPG

Weinmann
7Lenker_Bremshebel.JPG

Scheeren
7Vorbau.JPG

Weinmann Vainqueur 999
8Bremse_hinten.JPG

Die diversen Kleinteile aus dem ominösen Dachbodenkoffer:
Weinmann Bremsenteile, Campagnolo Gran Sport, wohl noch ein original Rücklichtlein siehe Photo drüber.
11BauerTeile.JPG

Restliche Ausbeute aus dem Koffer: Diverses Werkzeug, warsch. passend zum Rad, diverse Schräubchen, altes Reifenflickzeug in Dosen, Ventile, aber auch Plastik Shimanoklemmen... vermute stark, dass bis auf das im Bild oben das wenigste zum Bauer gehört, bis auf das Werkzeug, das sieht ziemlich orichinal aus ;)...und der Koffer...:D
DSC_0033.JPG



So nach Rücksprache mit Oma :D :
ich hätte ein altes Bauer Rennrad "Modell des Weltmeisters 1952" Baujahr ca. 1961 -1965 anzubieten.
Der Großonkel hatte es wohl immer in der Wohnung gelagert und wenig gefahren. Danach stand es Jahrelang auf nem trockenen Dachboden.
Das Rad steht im Süden Münchens.

Update: Ich habe die original Pedale leider nicht auf dem Dachboden gefunden, dafür einen alten Koffer mit diversen Radlkleinteilen, Photos werde ich noch zur Dropbox hinzufügen.

Zudem habe ich einen Freund, der Rennrad fährt und technisches Verständnis mitbringt das Rad mal anschauen lassen. Er gibt ihm eine 2- im Zustand. Hinterrad, Tretlager usw. sind noch prima bis auf das Vordere Lager, das hat wohl minimal Spiel, aber er meinte er würde da nix aufmachen oder so, selbst als Händler nicht der es weiter verkauft. Bremsen und usw. meinte er sind auch noch prima und alles ohne Wackeln, wenig bis gar kein Rost, Schaltung sieht gut aus.

Reifen, Bremszüge, Lenkerband sind vom Radldandler (leider?) neu gemacht, dafür ist es fahrbereit. Pedale sind nicht original aber waren so schon vom Großonkel dran montiert.

Hier alle detailierten Bilder in der Dropbox:
https://www.dropbox.com/sh/5b4b4lnmzz3xlx7/AAAtiQ1FSJtGpnwPFwpqIZXua?dl=0

Maße:
Sitzrohr mitte-mitte: 58cm
Oberrohr horizontal: 56cm
Steuerrohr: 19cm

Würde es jetzt für 800 abgeben.


(Alle Einnahmen gehen an das Projekt "Endlich ein passendes Rad" der Vereinigung "Ich bin ein fetter Student und will ein fitter Student sein"...1 Mitglied... :p)

Vielleicht hat ja jemand noch Interesse daran. Würde es jetzt für 800 Euro abgeben. Also falls noch jemand sein Weihnachtsgeld loswerden will, PN an mich ;).
 
Zurück