beacon1993
Mitglied
- Registriert
- 22 Dezember 2014
- Beiträge
- 51
- Reaktionspunkte
- 24
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
das Pina steht erstmal nicht zur Diskussion,sorry.Bilder, RH und Preis?![]()
Lüders-Brooks Professional 1966, superduper Zustand, ehrlich ! Nur vom Anlehnen kleine Scheuerspuren und etwas Flugrost, Leder top, nicht nachgespannt.
Besser geht's fast nicht mehr, deshalb auch meine utopische Preisvorstellung von 250 Euro.
Anhang anzeigen 275675
Anhang anzeigen 275671 Anhang anzeigen 275672 Anhang anzeigen 275673 Anhang anzeigen 275674
Und der Eddy?das Pina steht erstmal nicht zur Diskussion,sorry.
Ich wollte niemanden heiss machen,wenn ich mir noch nicht sicher bin ob es wegsoll.
da habe ich wohl einen Stein ins Rollen gebracht...tut mir leid...
Nein.Baut der tiefer als ein normaler Pro?
Ja, aber an der Länge, die Höhe blieb unverändert.Wurde also was am Gestell gemacht?
der steht zur Diskussion,bin aber bereits in Verhandlungen....Und der Eddy?![]()
Nein.
Ja, aber an der Länge, die Höhe blieb unverändert.
Ok, das Forum sucht fieberhaft Argumente, ihn zu überzeugen, sich doch vom Pina zu trennen...der steht zur Diskussion,bin aber bereits in Verhandlungen....
das einzige Argument wäre,ich hätte doch genug Räder..allerdings geht das uns Allen so,fürchte ichOk, das Forum sucht fieberhaft Argumente, ihn zu überzeugen, sich doch vom Pina zu trennen...
das einzige Argument wäre,ich hätte doch genug Räder..allerdings geht das uns Allen so,fürchte ich![]()
Verkaufe Chris Jeucken Bahnrahmen (CJV, Niederlande) in sehr gutem Zustand.
Rahmenhöhe: 57cm
Oberrohr: 56,5cm
Steuerrohr: 15cm
Sattelrohr: 27,2mm (gemessen)
Innenlager: ITA 70mm
Gewicht Rahmen: ca. 1950g
Gewicht Gabel: ca. 750g
Hinten Campagnolo Ausfaller
Gabel mit Columbus Ausfallern
Der Rahmen stammt aus Privatbesitz und wurde wirklich wenig benutzt (kein hundertfach gestürztes Vereins- oder Leihrad). Der Lack sieht noch sehr gut aus (keine Beulen, Dellen oder tiefe Kratzer).
Einzig der Klarlack (Schutzlack am Bahnrad) ist an einigen Stellen ein wenig abgeblättert. Wen das stört, kann mit Sprühdose nachlackieren.
Den gespacerten Modus Steuersatz lass ich drin.
Ich habe mir 220€ vorgestellt (Standort ist Köln. Versand ist kein Problem).
Der Rahmen wurde von Radsporthaus "H. Theissen Mönchengladbach" vertreiben! An dieser Stelle Grüße nach Büttgen!
Anhang anzeigen 275640
Anhang anzeigen 275623
Anhang anzeigen 275624
Anhang anzeigen 275626
Anhang anzeigen 275629
Anhang anzeigen 275630
Jetzt kann ich es auch mal sagen... zum Glück zu klein für mich! (Glück= verflixt, jetzt sollte ich... nein doch nicht... oder doch... nein... zu klein... ginge schon... nein, na gut!)
Biste echt so gross? Bahnrahmen fährt man schon 2-3cm kleiner ...
Biste echt so gross? Bahnrahmen fährt man schon 2-3cm kleiner ...
Das ist seltsam, ich hab' immer genau eins zu wenigdas einzige Argument wäre,ich hätte doch genug Räder..allerdings geht das uns Allen so,fürchte ich![]()