faliero
Rennräder historisch authentisch
Original Campagnolo Kugeln für eine Hinterradnabe. Preis €7.50 inkl. Versand
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
bei so vielen von Fixianern verschandelten schönen alten Rennradrahmen (wieso nehmen die nicht einfach irgendwelche modernen Stahlrahmen, gibt`s doch wie Sand am Meer?) reichen zwei Stück aber nicht...Meisterwerk aus Hipsterhänden befreit und jetzt fehlt das Schaltauge? Hier ist die Lösung: 2 Schaltwerkadapter für nur €6.00 inkl. Versand
Anhang anzeigen 254504 Anhang anzeigen 254505 Anhang anzeigen 254506 Anhang anzeigen 254507 Anhang anzeigen 254508
Am Besten abflexen, sandstrahlen und dann fett pulvern. Lässt sich nur noch toppen durch Überarbeitung einer selten Bahnmaschine aus Italien, Frankreich oder Japan, der man Bremsen verpasst. Und die Bohrungen sind dann meistens schief...aber was solls, so machen sie sonst keine Dummheiten. Ist immer noch viel besser als diese Halbstarken in den aufgemotzen Karren, die sie nicht beherrschen.In meinen Augen kommt die (meist überflüssige) Neulackiererei dem Abgeflexe nahe. Besonders wenn dann auch noch der Farbton gewechselt wird. Bei so einer Kiste kannste dann auch flexen.
Am Besten abflexen, sandstrahlen und dann fett pulvern. Lässt sich nur noch toppen durch Überarbeitung einer selten Bahnmaschine aus Italien, Frankreich oder Japan, der man Bremsen verpasst. Und die Bohrungen sind dann meistens schief...aber was solls, so machen sie sonst keine Dummheiten. Ist immer noch viel besser als diese Halbstarken in den aufgemotzen Karren, die sie nicht beherrschen.
Ist immer noch viel besser als diese Halbstarken in den aufgemotzen Karren, die sie nicht beherrschen.
Auf den Befestigungsbolzen stand bis in die frühen 70er BREV CAMP und ab 1973 PATENT drauf.Leider ist mir beim Betrachten der Bilder ein Denkfehler unterlaufen.
Vorder und Hinterradbremse sind ja in unterschiedlichen Richtungen montiert.
BITTE UM ENTSCHULDIGUNG.
War nur so fixiert auf der Suche warum die beiden Bremsen aus einem unterschiedlichem Baujahr stammen sollen.
Vielleicht gibt es dazu noch eine Erläuterung?
PS werde in Zukunft erst nachdenken und dann posten
Mir ist das auch im Grunde egal. Ich muss mehr schmunzeln und ich persönlich möchte so was nicht haben. Aber ich sage immer, jeder der mit dem Rad unterwegs ist, tut was Gutes für sich und die Umwelt. Auf die paar Masi's ,Colnago's und Peugeot's kommt es doch nicht drauf an.Na beim Thema sandstrahlen und pulvern/lackieren brauchste nur mal hier im Forum rumgucken. Und das alle neuen Bremsbohrungen schief sind, naja, ebenfalls ein Ammenmärchen.
Und das alle neuen Bremsbohrungen schief sind, naja, ebenfalls ein Ammenmärchen.
Stimmt. Aber sag das nicht! Manche beherrschen ihre Fixies leider überhaupt nicht.Am Besten abflexen, sandstrahlen und dann fett pulvern. Lässt sich nur noch toppen durch Überarbeitung einer selten Bahnmaschine aus Italien, Frankreich oder Japan, der man Bremsen verpasst. Und die Bohrungen sind dann meistens schief...aber was solls, so machen sie sonst keine Dummheiten. Ist immer noch viel besser als diese Halbstarken in den aufgemotzen Karren, die sie nicht beherrschen.
Anhang anzeigen 254547 Anhang anzeigen 254548 Anhang anzeigen 254549 Anhang anzeigen 254550 Anhang anzeigen 254551 Anhang anzeigen 254552 Anhang anzeigen 254553
Pinarello Montello
Columbus SLX
130 EB
50 c-c OR 51c-c
so um 1989
leider überlackiert
Kein Rost, Beulen, Dellen oder sonst was
120,- plus Versand Vorkaufsrecht @kerstinw
Du meinst spxIch dachte immer slx ist sl für Fette. Also dementsprechend nur bei großen Rahmen vorzufinden und nicht bei rh 50.... ?! Bitte um Belehrung!