1
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Bekannter als Norta AX...Der Rahmen wurde wohl von vielen vertrieben, aber in farbig was anderes als das AX Stahlblau...
Geht mir genauso. Hatte mich jetzt ne weile in den Rahmen verguckt. Kann ihn aber nicht nehmen. Tschüss, Shogun. Gefällt mir weiterhin sehr!Als Norta finde ich den langweilig, aber so...
Wäre ja was für meine Stadtmühle, doch was kostet denn so eine Augenweide?
Welches Stadtrad denn? Hab ich dich nicht heute mit deinem Pana PR6000 von Arbeit kommen sehen?![]()
So ein Zwerg mit rotem Kopf?
Das PR 5000 ist meine Stadtmühle. Wo hast Du mich denn da gesehen?
roten Kopf habe ich nicht gesehen, nur ein einen Typen mit großem Rucksack und irsinnigem Speed auf einem blau/weißes Rad.
Du kamst aus einer Seitenstraße geschossen und bist zur Kreuzung Arnulfstr. Richtung Friedenheimer Brücke gedüst.
Das könnte passen. Habe immer einen weißen Rucksack dabei. Das PR 5000 ist blau / weiß. Komme abends immer aus Richtung südliche Auffahrallee Richtung Friedenheimer Brücke. Sorry, habe Dich nicht gesehen ...
Wo warst Du denn da?
Shimano Dura Ace LRS 126/100, inkl. guter Reifen, Ritzel und Schnellspanner. Das Ganze in einem sehr guten Zustand, lediglich die Aerofelgen unbekannten Herstellers weisen Abrieb durch die Bremsen am Eloxat auf. Hier kann man sicher noch polieren. Ansonsten ein wunderschöner Laufradsatz, echt eine Augenweide. 130,- inkl. Versand!
........................................
(zitiert aus http://de.wikipedia.org/wiki/Nomenklatur_(Chemie))Elementsäuren (-at)
hier gilt allgemein:
7. Hauptgruppe:
Halogensäure HXO3 z. B. Chlorsäure HClO3 mit dem Anion Chlorat (ClO3−)
6. Hauptgruppe:
Elementsäure H2XO4 z. B. Schwefelsäure H2SO4 mit dem Anion Sulfat(SO42−)
5. Hauptgruppe:
Elementsäure H3XO4 z. B. Phosphorsäure H3PO4 mit dem Anion Phosphat(PO43−); Ausnahme: Salpetersäure
4. Hauptgruppe:
Elementsäure H2XO3 z. B. Kohlenstoffsäure (Kohlensäure) H2CO3 mit dem Anion Carbonat(CO32−)
3. Hauptgruppe:
Elementsäure H3XO3 z. B. Borsäure H3BO3 mit dem Anion Borat(BO33−)
Per-säuren (per…-at)
Diese Säuren haben zusätzlich ein Sauerstoffatom. Es gibt sie nicht von allen Sauerstoffsäuren, aber falls sie gebildet werden, erhöht sich die Oxidationsstufe des Elements gegenüber der Sauerstoffsäure. Hauptsächlich werden diese Säuren von den Halogenen gebildet:
7. Hauptgruppe:
Perhalogensäure HXO4 z. B. Perchlorsäure HClO4 mit dem Anion Perchlorat (ClO4−)
nichts einfacher als das:sich wohl noch schwerer bekämpfen läßt als Giersch: