• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
und noch ein paar sachen... wie gehabt zzgl. versand. gerne paketpreise.

1" Chris King no thread ahead-kappe, schwarz, 5 Euro

thumb_DSC02289.JPG


Campagnolo Nuovo Gran Sport Schaltwerk, 25 Euro

thumb_DSC02293.JPG
thumb_DSC02295.JPG
thumb_DSC02298.JPG


Campagnolo Victory/ Triomphe (?) Kurbelset mit Kettenblättern (42/52). Ohne Dust-Caps. Die Kettenblattschrauben find ich nicht - falls die noch auftauchen pack ich sie dabei. 45 Euro.

thumb_DSC02291.JPG


Tange Levin Steuersatz, BSA. Insbesondere die untere Lagerschale weist stärkere Abdrücke auf. 10 euro

thumb_DSC02280.JPG
thumb_DSC02276.JPG




Fotoalbum:
 
imgp9886resize.jpg
imgp9887resize.jpg

imgp9888resize.jpg

imgp9890resize.jpg


Hab folgendes anzubieten:

a) Nitto 5354 Vorbau ->50 EUR
->NJS zerfiziert
->1" 22.2
->100mm
->ca -10grad
->schöner zustand, keine schrammen oder irgendwas

b) SR Sakae Custon Lenker Modolo Anatomic Bend ->15 EUR
->42cm breit
->schriftzüge 1a und auch sonst keine macken

c) Shimano 105 SC Bremshebel ->15 EUR
->hoods sind weiß und original leider etwas schmutzig aber die bekommt man wieder halbwegs sauber

a+b+c= 80 EUR ->70 EUR ginge auch klar. dann bleibt das Lenkerband drauf und die züge auch dran

d) 27.2mm SR Sakae Sattelstütze in schwarz ->6.50
->30cm lang (maximal 23cm effektiv von sattelstreben zu max makierung)
->lack nicht mehr schön
->zickzack auch vorhanden aber nicht besonders tief. entweder abschmiergend und lackieren oder polieren und den kopf vielleicht schwarz lassen
->recht leicht für die länge und das alter(ca 290gram)
imgp9884resize.jpg

http://imageshack.us/a/img94/10/imgp9880resize.jpg
http://imageshack.us/a/img687/4695/imgp9881resize.jpg
http://imageshack.us/a/img69/3457/imgp9883resize.jpg
http://imageshack.us/a/img706/645/imgp9882resize.jpg


Abholung Berlin oder zzgl Versand (5.90 dhl versichert. vorbau einzeln ginge auch 3.80 hermes versichert. bremshebel oder stütze gingen auch 1.65 warensendung unversichert)
 
Iss richtich.
Ich habe auch ewig nach den 6400 (mit Zentralschraube) mit langen Schenkeln gesucht. Waren dann echt teuer, aber die Dual-Pivot habe ich nie mit langen Schenlkeln gesehen und in den Katalogen gibt's die anscheinend auch nicht.

Es gab nur die 105er DualPivot aus der Zeit in Lang - aber mit Hülsenbefestigung!
 
Ich aktualisiere noch mal:
Verkaufe 6 Sattelstützen
#1: in 26,8 mm: Campagnolo Chorus Aero (1st Generation, also mit Wappen an der Seite): Zustand wie neu 50,- zzgl. Versand. VERKAUFT
#2: in 26,6 mm: Campagnolo Chorus Aero (1st Generation, also mit Wappen an der Seite): Zustand wie neu 50,- zzgl. Versand
#3: in 26,6 mm: Campagnolo Super Record fluted (umlaufender Campagnolo Schriftzug, 2 Klemmstege): Zustand wie neu 60,- zzgl. Versand. VORERST RESERVIERT
--> Bilder: hier klicken

#4: in 26,6 mm: Sakae Ryngio Laprade fluted: kleinste Kratzer unterhalb des Klemmbereichs und hinten kurz oberhalb des Klemmbereichs
ansonsten sehr schöner Zustand 20,- zzgl. Versand
#5: in 26,6 mm: Shimano 600 Aero (SP 6400): in der Originalverpackung, Zustand wie neu 50,- zzgl. Versand VERKAUFT
#6: in 25,0 mm: Shimano 600 Aero (SP 6400): OVP, äußerst guter Zustand, an der 600 fehlt eine 0... einzige Stütze, die ich gefahren hatte 45,- 40,- zzgl. Versand
--> Bilder: hier klicken

die Stützen sind von mir jeweils als Alternative zu Teilen gekauft worden, die tatsächlich in Rahmen verbaut wurden (waren also nur verpackt gelagert). Nun müssen sie mal wieder in Umlauf gehen. Wie schon geschildert sind sie von mir aufwändig poliert.
Alle Preise verstehen sich zzgl. Versand (Ich bevorzuge per DHL-Päckchen, heißt +5,-, versichert 7,- da ich mit Hermes schlechte Erfahrungen gemacht habe. Wer das dennoch will, bitte angeben). Verhandlungsspielraum ist möglich, wenn auch nicht unermesslich.
Interesse, Verhandlungen und Diskussionen bitte per PN. Alle Bilder auch noch in meinem Album.
 
Iss richtich.
Ich habe auch ewig nach den 6400 (mit Zentralschraube) mit langen Schenkeln gesucht. Waren dann echt teuer, aber die Dual-Pivot habe ich nie mit langen Schenlkeln gesehen und in den Katalogen gibt's die anscheinend auch nicht.

Es gab nur die 105er DualPivot aus der Zeit in Lang - aber mit Hülsenbefestigung!

Da muss ich 'mal 'was klarstellen:

Es gab eine BR-R 600; lang und mit 6-kant Mutternbefestigung; die war lt. Katalog zwischen Ultegra und Dura Ace angesiedelt, sah aber aus wie eine 105-er mit besseren Belägen:

DSC_8379.JPG DSC_8375.JPG DSC_8384.JPG

Dann gab es noch eine 105-er (BR-A 550), hier mit gecleantem Schriftzug:

DSC_8383.JPG DSC_8381.JPG

Die hatte ich abgesägt und das 6-er Gewinde weiter geschnitten um sie mit Inbusbefestigung an einem Alurahmen verwenden zu können.

Gruß:
 
war die BR-A550 nicht aus der RX100 serie? also im prinzip unter der 105?

man müsste da mal den materialprüfer ranlassen um die legierungen zu checken,
aber so grundsätzlich hab ich das gefühl, das zwischen A550, 1055 und 6403
kaum ein "spürbarer" unterschied bestehen dürfte.
der unterschied kann natürlich auch in verschiedener lagerung / gestaltung
und materialwahl bei den gelenken liegen.vielleicht sind aber auch nur pads und justierschrauben unterschiedlich.
für mich sieht das jedenfalls alles ganz schön ähnlich aus.
 
war die BR-A550 nicht aus der RX100 serie? also im prinzip unter der 105?
....
für mich sieht das jedenfalls alles ganz schön ähnlich aus.

Für mich sieht das auch alles seeehr ähnlich aus. Aber ich habe von diesen Bremsen ein blödes gelbes 105-er Label (mit Abbeizer) entfernt.
Das war eine Bremse aus der Zeit, als die 105-er Gruppe mit Octalink Tretlagern kam.
 
war die BR-A550 nicht aus der RX100 serie? also im prinzip unter der 105?
Ganz genau. Ich habe diese als lange Bremsen an meinem Nishiki.
BR-A550 bei Velobase
Am alten Rad meiner Frau sind etwa gleich alte lange 105er in grau (BR-1055). Die sehen den RX100 von der Form her sehr ähnlich, wobei mir die RX100 wegen der Oberfläche besser gefallen. Die neueren 105er von manerch in "alu-farben" sind dann vielleicht annähernd identisch zu den BR-A550.
 
Jetzt das Blöde:
Nicht jeder Kauf ist ein guter Kauf... Es ist ein sehr schönes Rad und eine gute Ausgangsbasis, nur leider hatte ich damals noch keinen großen Plan von alten Rennrädern, und habe nichts gerade wenig dafür bezahlt. Inklusive Versand (+ Abholung ... musste sein, da der VK ein Arsch war und der Iloxx-Mann das Rad ohne Verpackung verladen hatte... :mad:) habe ich 450,- € bezahlt.

Das ist für das Rad in dem Zustand eine Menge Geld. Allerdings kann ich das Rad auch schecht für einen geringeren Betrag wieder verkaufen, da ich ansonsten viel Geld für nix vergraben hätte. Dann wäre es für mich sinnvoller, es zu behalten und zu hoffen, irgendwann einmal die Zeit für einen Aufbau zu haben...

Wahrscheinlich besteht bei dem Preis kein großes Interesse, aber einen Versuch ist's wert. Bei mir steht es eh nur rum. Nur Selbstabholung. Weitere Bilder (von den unschönen Stellen) sind in meinem Ordner.
Hallo Ralf,
du siehst das genau richtig, du hast einen Franzosen zu teuer eingekauft;), dumm gelaufen! Aber jetzt soll hier einer den gleichen Fehler machen:confused:. Nee sorry ich sehe das Rad bei max 250.- , und nur wenn man den Hersteller sammelt. Also mußt du das Ding wohl noch ein bisschen behalten.
Gruß
Chris
 
Hallo Ralf,
ich bin im Moment auch in der Situation, wo ich mich von Rädern trennen muß, möchte. Und da ich davon auch leben muß sollte auch ein Plus bei rumkommen, aber manchmal muß man , ich auch ,Abstriche machen, das sollte natürlich nich zu oft vorkommen;).
Gruß
Chris
 
also die BR-R600 hat hier eigentlich nicht viel verloren.
die ist doch von 2006 oder so. hast ja den shimano date code (EK) schön mit auf dem bild drauf.
http://www.classicrendezvous.com/Japan/shimano/Shimano_date_codes.htm im jahr 2006 war man dann wieder bei E....

und die 550er ist die RX100.

die aussage, dass sich 6400, 1055 und RX100 nicht viel nehmen ist richtig.
->die 6400 600 ultegra ist halt die älteste der drei gruppen
->die 105 SC kam halt erst später. hat sehr viele details der 6400 übernommen. die 6400 kam damals noch mit uniglide raus. bei der 105 sc eben direkt hyperglide. auch die 6400 erhilt dann hyperglide also eine andere nabe (6401 oder 6402 bin gerade nicht sicher). und eben bei den bremsen dasselbe. da man der 105 direkt dual pivot spendierte gabs das für die 6400 dann auch in form der br-6403. da die räder mit 600 ultegra aber schon rennlastiger waren (leichtere rahmen, kleines schenkelmaß) hat man offenbar bei shimano drauf verzichtet die 6403 mit langen schenkeln anzubieten.
->die rx100 ist halt eigentlich unter der 105 zu sehen. aber eigentlich viel dankbarer weil eben nicht so lackempfindlich.
 
...hatte Mitte der 90er mein Ventimiglia auf Ultegra umgerüstet, in vollkommener technischer Detailunkenntnis...

Mein Fahrradhändler hat mir logischerweise die DualPivot BR-640x besorgt und ich habe mich gewundert, warum die nicht an den Rahmen passen.
Er hat sie dann kopfschüttelnd zurückgenommen und mir die 105er DualPivot in Lang besorgt.
Ich mußte "nur noch" die Stegbohrungen am Rahmen aufweiten, damit die Hülsenbefestigung passt.
Die Bremskörper sind seitdem ununterbrochen am Hercules montiert und ich kann über die Bremsleistung nicht klagen.

Diese BR-XXX-Serie ist doch aktuell?!
 
Diverse Teile abzugeben.

Shimano RX100 SL-A550 Rahmenschalthebel Satz SIS 14-Gang (leichte Oxidation, oberflächlich) - 14 Euro
Shimano RX-100 - SLR Bremshebel, Bremsgriffe weiß / silber (leichte Kratzer an den Hebeln, funktion OK, mit Schellen, Gummis OK/ sauber) 15 Euro
Shimano RX-100 - BR A550 Super SLR Brakes Bremszangen Satz - white / silver (vordere Teil der Bremse wurde weiss lackiert, ansonsten guter Zustand) 18 Euro
Shimano 105 FC-1056 Kurbel - 170mm silbern, 4 Kant. Leichte Oberflächenspuren, 4 Kant, Gewinde sind OK. 18 Euro.
Shimano SC-105 - Schaltwerk 7-8 Fach (guter Zustand, Schaltröllchen muessten neu, leichte Spuren äußerlich am Arm) 19 Euro
Sattel - Selle Italia Tri-Matic - Teils Leder, teils synthetik - schwarz. ( Guter Zustand, keine Risse, Gestell nicht oxidiert. ) 22 Euro.
Shimano Golden Arrows UW 105 - Schelle für Innenrohrdurchmesser 27,2 guter Zustand, keine Kratzer 11 Euro
Shimano DX, 3Fach Umwerfer, wie neu 14 Euro.


Versand 4,30 pro Teil mit Hermes, bei mehr als 2 Teilen DHL Versand 5,90 Paket.
 
Umzug rückt immer näher und daher muss etwas Altmetall gehen:
Rabeneick Rahmen aus Mannesmann 25 CrMo 4 Rohren (Nahtlose Präzisrohre)
mit 105er Steuersatz (HP-A105)
gelabet mit Paukstadt (Radhändler aus Neumünster)
Oberrohr 57cm (m-m)
Steuerrohr 14,5cm
Sattelrohr 57cm (m-Oberkante) bzw. 55cm (m-m)
Ausfallenden mit Einstellschrauben
Sattelstützenmaß: 26,8mm
Innenlagermaß: 68er Breite, BSA Gewinde

Gebrauchsspuren sind vorhanden, z.B. Lackabplatzer.
Rahmen ist nicht verzogen oder dergleichen.

Preis: 60€ inkl Versand.

Dazu passend und auch von diesem Rad stammend, biete ich noch eine 105er Golden Arrow Gruppe an bestehend aus:
Bremshebel BL-H105 (ohne Hüdz, da diese zerbröselt sind)
Schalthebel SL-A105 mit Schelle
Schaltwerk RD-A105
Umwerfer FD-A105 28,6mm Schelle
Kurbel FC-S125 170mm Länge, 42/52er Kettenblätter + passendes Innenlager BSA
VR-Bremse BR-Z57
HR-Bremse BR-Z64 (49-64 reach) kein Golden Arrow
Vorderrad mit ner HB-F105 Nabe gibt es als Zugabe dazu, genau wie einen passenden HR-Schnellspanner
Alle Teile sind gefahren und weisen Gebrauchsspuren auf, es ist aber nichts ausgeleiert oder vergnadelt.

Preis 65€ inkl. Versand (Verkauf erfolgt nur im ganzen Paket)

Wer den Rahmen und die Gruppe nimmt bekommt alles zusammen für 115€ ink. Versand

Bei Interesse einfach PN an mich
 

Anhänge

  • IMG_5054.JPG
    IMG_5054.JPG
    251,6 KB · Aufrufe: 157
  • IMG_5046.JPG
    IMG_5046.JPG
    250,1 KB · Aufrufe: 159
  • IMG_5047.JPG
    IMG_5047.JPG
    236,9 KB · Aufrufe: 155
  • IMG_5052.JPG
    IMG_5052.JPG
    173,2 KB · Aufrufe: 157
Zurück