Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
München, deutsches PatentamtIn Bayern kenne ich leider keinen![]()
Im SL kenne ich auch keine - was aber nichts heißen muß!In Bayern kenne ich leider keinen![]()
Immer noch für glatte 200 in Köln abholbar.Centurion Semi Pro Rahmenset.
Rahmenhöhe: 60cm ct / 59cm cc.
Oberrohr: 56cm cc.
Einbaubreite: 126mm.
Ich hab mal 260 bezahlt und gebe ihn für 250 Euro an einen Selbstabholer in Köln Nippes.
Kein Versand.
Fahre ihn einfach so gut wie nie und zum rumstehen ist er zu schade.
Hat keine strukturellen Schäden, nur hier und da eben die Kerben einer Lebenszeit.
... – einem der ältesten Hochhäuser (ca. 60m) Berlins – das Licht für die Performance "DANTE IN THE ELEVATOR", den 2. Teil der "PATERNOSTER TRILOGY" der US-amerikanische Künstlerin Lindy Annis zu gestalten.
Vom Nutzwert & Preis / Leistungsverhältnis m.E. der bessere Kauf als der Pro.Centurion Semi Pro Rahmenset.
Rahmenhöhe: 60cm ct / 59cm cc.
Oberrohr: 56cm cc.
Einbaubreite: 126mm.
Ich hab mal 260 bezahlt und gebe ihn für 250 Euro an einen Selbstabholer in Köln Nippes.
Kein Versand.
Fahre ihn einfach so gut wie nie und zum rumstehen ist er zu schade.
Hat keine strukturellen Schäden, nur hier und da eben die Kerben einer Lebenszeit.
Im Plärrerhochhaus gab´s mal einen, zumindest noch in den 60ern.In Bayern kenne ich leider keinen![]()
Und bei SiemensIm Plärrerhochhaus gab´s mal einen, zumindest noch in den 60ern.
Wollte jetzt was zur automatischen Korektur schreiben, dabei ist mir ein seltsames Phänomen aufgefallen:Jetzt muß ich aber auch mal, total verspätet, in diese schöne Paternoster-Anekdoten-Reihe mit einsteigen. Ich habe ja 15 Jahre in Sheffield an der Uni gearbeitet, und zwar im sogenannten Arts Tower, einem 20-stöckigen Modernistischem Hochhaus aus dem Jahre 1965. Das Architekturdepartment belegt dort die obersten 7 Stockwerke. In diesem Arts Tower befindet sich einer der beiden letzten Paternoster des UK, meines Wissens auch der höchste welcher noch in Betrieb ist. Somit war der Paternoster für uns ein absolut alltägliches Fortbewegungsmittel zwischen den Geschossen. Die langsam ab- und aufwärtsfließende Bewegung des Paternosters in den man ganz automatisch ("can I join you") ein- und ausgestiegen ist, war wunderbar. Wenn man noch etwas zu zweit zu besprechen hatte hieß es "let's take the paternoster and have quick chat". In einem Hochhaus mit nur zwei Lifts und ein paar Hundert Studierenden und Staff war man tatsächlich sogar meistens schneller als der Lift der dann in jedem Stockwerk halten musste.
Tatsächlich eins der täglichen Erlebnisse die ich vermisse aus England bzw Sheffield.
oder der user hat einfach selbst die ursprünglichen autokorreturen editiert?Wollte jetzt was zur automatischen Korektur schreiben, dabei ist mir ein seltsames Phänomen aufgefallen:
im Originalbeitrag siehts so aus:
"Die langsam ab- und aufwärtsfließende Bewegung des Paternosters in den Mangan automatisch ("can I join you") ein- und ausgestiegen ist war wunderbar. Wenn man noch etwas zu zweit zu besprechen hatte hieß es "let's take the paternoster and Havel quick chat"."
Wenn ich den Beitrag zitiere, dann ist es richtig geschrieben. Offenbar verändert da die Forumssoftware selbstständig Beiträge, vielleicht sogar mit KI.
Sind dann eventuell viele andere Posts garnicht echt? Manchmal könnte man das fast annehmen.
Ich sag nur Kettenschloss....Sind dann eventuell viele andere Posts garnicht echt? Manchmal könnte man das fast annehmen.
Da war meine Auto-Korrektur (also ich, händisch) schneller als dein Kommentieren ;-) . Mach ich übrigens häufiger so, - beim Schreiben sehe ich häufig nicht die Fehler, erst wenn ich dann noch mal später drüber lese.Wollte jetzt was zur automatischen Korektur schreiben, dabei ist mir ein seltsames Phänomen aufgefallen:
im Originalbeitrag siehts so aus:
"Die langsam ab- und aufwärtsfließende Bewegung des Paternosters in den Mangan automatisch ("can I join you") ein- und ausgestiegen ist war wunderbar. Wenn man noch etwas zu zweit zu besprechen hatte hieß es "let's take the paternoster and Havel quick chat"."
Wenn ich den Beitrag zitiere, dann ist es richtig geschrieben. Offenbar verändert da die Forumssoftware selbstständig Beiträge, vielleicht sogar mit KI.
Sind dann eventuell viele andere Posts garnicht echt? Manchmal könnte man das fast annehmen.
@derMicha , deine für 125!Für alle Freunde der antiquierten Aufzugtechnik, hier gehts weiter:
https://www.rennrad-news.de/forum/threads/appendix-der-faden-um-ot-themen-weiter-zu-führen.147513/page-87#post-6033754
Hier dürfen bitte wieder Angebote zur antiquierten Rennradtechnik veröffentlicht werden. Danke!
Gruß, das Mod-Team
Bremsen, Schaltwerk und Hebel sind noch zu haben. Gesamtpreis 130 Euro plus Versand. Wenn Bedarf an einzelnen Teilen besteht bitte melden.
Anhang anzeigen 1390618