FSD
Gurken Sammler u. Fahrer
Genau, der Hüter der PatinaDa geh ich 100 % mit




Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Genau, der Hüter der PatinaDa geh ich 100 % mit
Wobei: Hat er da so unrecht? Hast Du in den 80ern erlebt, daß jemand sich gegen neue Teile gewehrt hat mit der Begründung, daß es original bleiben soll?Das ist es doch, wo zieht man da die Linie. Ein Bianchi aus Zeiten Coppy mit Neco Patrone, ich hätte nix geschrieben wenn der letzte Absatz von Erich das alles hier in Frage stellt.
Was haben wir denn mit unseren Autos gemacht, da ging es doch auch nur um den fahrbaren Zustand zu erhalten, heute gehst du doch, hoffe ich etwas anders mit deinem T3 um.Wobei: Hat er da so unrecht? Hast Du in den 80ern erlebt, daß jemand sich gegen neue Teile gewehrt hat mit der Begründung, daß es original bleiben soll?
Ich nicht. Das einzige, was ich bereue, sind die ganzen Teile, die wir weggeschmissen haben und die mir heute ein Leben in Saus und Braus ermöglichen würden...
Ich denke, das ist doch genau sein Punkt. Das unterschiedliche Denken damals und heute. Ich empfinde das nicht als Vorwurf.Was haben wir denn mit unseren Autos gemacht, da ging es doch auch nur um den fahrbaren Zustand zu erhalten, heute gehst du doch, hoffe ich etwas anders mit deinem T3 um.
Nochmal, ich gehe mit Eric, aber der letzte Absatz war wie so oft überzogen.
Alles richtig, nochmal die pauschale Aussage im letzten Absatz ging mir auf den Keks, die Chefin hat mir gerade ihren Spruch vom Tageskalelender gezeigt, in diesem SinneIch denke, das ist doch genau sein Punkt. Das unterschiedliche Denken damals und heute. Ich empfinde das nicht als Vorwurf.
Ich habe auch keine Bedenken, ein Patronenlager einzubauen. Macht doch nichts kaputt und ist problemlos rückbaubar. Diese Woche noch gemacht. In einen NOS Rossin und mit Campa Kurbeln.Ich würde nur heute kein altes Innenlager mehr wegschmeißen, das noch brauchbar ist.
Meine Busse habe ich auch mit Ladeluftkühler ausgerüstet, weil es den Motor wesentlich haltbarer und besser macht. Aber halt so, daß kein Loch gebohrt werden muß, es rückbaubar ist und der Rest original bleibt. Ich fahre ja nicht viel Auto, aber wenn, dann müssen sie auch fahren. Schlimm genug, das ein Ladeluftkühler nicht original verbaut wurde. Das wußte man schon damals besser...
Das ist eben "nicht alles" wie du denkst , alles ist viel mehr , nicht nur der eine GesichtspunktDas ist es doch, wo zieht man da die Linie. Ein Bianchi aus Zeiten Coppy mit Neco Patrone, ich hätte nix geschrieben wenn der letzte Absatz von Erich das alles hier in Frage stellt.
Das schließt nicht aus veraltete ( verschlissene ) Teile gegen andere verfügbare Teile auszutauschenGenau, der Hüter der Patina, Leute Leute
.
Der sagt d'accord....erst Ende der 80er.Danke, so hatte ich das auch in Erinnerung. Was sagt @RoKaDo ?![]()
Endlich jemand der mir aus der Seele spricht!Ja , danke..
An dem Punkt unterscheiden wir uns halt , ich finde euch Gralshüter des Wahren und Originalen manchmal schon belustigend , da nehmt ihr euch zu wichtig , das ist ein nur Fahrrad , mehr doch nicht .
Alte 4 Kant Konuslager machen doch nichts besser als modernere Patronenlager und eingebaut sieht man das doch kaum , es sei denn man sucht danach , und wenn...na und ?
Das Tretlager ist ein Verschleissteil schlechthin , und gebrauchte Konuslager sind sinnlos sauteuer und haben eine unbekannte , manchmal erschreckend kurze Resthalbwertzeit .
Und zum Teilegemisch..du irrst , das Rad war kpl. aufgebaut mit der Shimano DA 7200 Gruppe (Bild) , was da nicht hingehört ist nur der Steuersatz (das nächste Verschleissteil! ) der war hinne .
Mercier (und auch Flandria nebenbei) haben schon in den 70er Jahren Räder mit Shimano Teilen geliefert , also da ist nix mit der frankophilen Brille oder so .
Und was ist so besonderes am Originallack , das ist doch nur Farbe , das ist doch kein Kunstwerk so ein Fahrrad.
Lenker/Hebel/Pedale u. Sattel sind altersgerechte Modifikationen von mir halt .
Nebenbei ist es doch so das Sportler / Rennfahrer ihr Sportgerät doch immer auch modifiziert und verbessert haben ,
angefangen mit Rennautos bis runter zum Dartpfeil , das Fass mit "original , erhaltenswert , Kulturgut " etc. habt doch erst ihr erfunden , früher hat das doch keinen gejuckt , oder ?
Anhang anzeigen 1201451
Z.B. schneller Fahren als mit anderen Fahrradtypen...Prinzipielle Frage:
Was mache ich mit einem Rennrad, mit dem ich keine Rennen mehr gewinnen kann?
(Oder wenigstens dafür trainieren...)
Was mache ICH mit einem Rennrad (wenn ich mit keinem Rad der Welt Rennen gewinnen kann)?Prinzipielle Frage:
Was mache ich mit einem Rennrad, mit dem ich keine Rennen mehr gewinnen kann?
(Oder wenigstens dafür trainieren...)
Spaß haben , das Fahrgefühl geniessen und natürlich an der Eisdiele auf dicke Hose machenPrinzipielle Frage:
Was mache ich mit einem Rennrad, mit dem ich keine Rennen mehr gewinnen kann?
(Oder wenigstens dafür trainieren...)
Falls vorhanden auch mit 107mm Achsenlänge.
Warum schmeißt du den nicht auf den Müll oder verschenkt ihn an, z.B., Putin?Giro Helm Ionos Größe L 59-63cm. Eine Strebe ist gebrochen. Siehe vorletztes Bild. Preis €15.00 inkl. Versand
Anhang anzeigen 1201563Anhang anzeigen 1201564Anhang anzeigen 1201565Anhang anzeigen 1201566Anhang anzeigen 1201567Anhang anzeigen 1201568Anhang anzeigen 1201569