• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Hallo zusammen,

ich biete hier noch zwei Sachs Rival 7000 Bremskörper und eine Sachs Kurbel. Bei den Staubkappe ist an einer eine Ecke rausgebrochen (montiert nicht sichtbar). Die Bremsen müssten mal gründlich gereinigt werden.
Dazu gibt es noch die beiden Kettenblätter, die angegammelten Schrauben, dass passende Shimano-Innenlager und den Umwerfer und das Schaltwerk.
Alles zusammen 55 inkl. Porto.
Anhang anzeigen 876062Anhang anzeigen 876063Anhang anzeigen 876064Anhang anzeigen 876065Anhang anzeigen 876066Anhang anzeigen 876067Anhang anzeigen 876068Anhang anzeigen 876069Anhang anzeigen 876072Anhang anzeigen 876073

Schönen Abend noch!
Felix



Guten Abend,

die Teile sind noch da - ich bin offen für Preisvorschläge!

Viele Grüße,
Felix
 
weg

aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTM0LzI1MzQzOTUtc2xweTdpOGViaWp1LWltZ180MTYyLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg


aHR0cHM6Ly9mc3RhdGljMS5tdGItbmV3cy5kZS92My8yNS8yNTM0LzI1MzQzOTQtNGdwbXBncXo0YTg1LWltZ180MTYzLW9yaWdpbmFsLmpwZw.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Laufradsatz mit
Mavic G 40 Drahtreifenfelgen
Campagnolo Record Naben 36 loch
Original Schnellspanner

Am Hinterrad ist auf der Antriebsseite jede zweite Speiche unverchromt und recht dick (ich schätze 2 mm). Entweder lebt man damit oder man tauscht sie aus.

Speichenösen waren leicht rostig, habe ich mit feiner Stahlwolle soweit es geht gesäubert.

Etwas nachzentrieren und Naben fetten empfehlenswert.

100,- inklusive Versand

DSC_1901.JPG
DSC_1902.JPG
DSC_1903.JPG
DSC_1905.JPG
DSC_1906.JPG
DSC_1907.JPG
DSC_1908.JPG
DSC_1910.JPG
DSC_1911.JPG
DSC_1912.JPG
 
Der Top-Jugendrennradrahmen in 24" für die Kleinsten von Fort aus Tschechien (Veto, wird derzeit als Intek vertrieben) als Winterbastelprojekt.
Anhang anzeigen 836023

Unsere Kleine hat damit das Rennradfahren gelernt (sturzfrei). Der Rahmen lenkt wirklich wie eine richtige Rennmaschine (siehe Tour Test von 1/2006, pdf kostenfrei verfügbar). Wenn der Download nicht klappt, schicke ich den kompletten Test gerne auch als pdf zu.

https://www.tour-magazin.de/raeder/rennraeder/kinder-rennraeder/a201.html
Specs: BSA, 27,2, kurzes Bremsmaß, 1" Ahead, 130mm, Rahmen Alu, Gabel Stahl

Die Pulverbeschichtung ist sehr robust. An den Ausfallenden blätterte sie aber ab. Hier würde sich rentieren die Beschichtung zu entfernen und zu polieren und mit Klarlack beizulackieren.

Mitgeliefert wird und nicht abgebildet ist ein Satz schwarzer 13c V-Felgen 600A (541, 24") in 32 Loch + Reifen (noch als Trainingsreifen zu gebrauchen) + Schläuche (auch Ersatz) + Felgenband + 2mm Speichen/Nippel. Es braucht also nur noch einen Satz 32 Loch Naben und Ritzel. Ich persönlich würde jetzt dünnere Speichen einbauen.

Folgende Dinge in Kürze:
-Die Original Miche Youth Kurbeln in 145mm sind für die Qualität zu teuer (und schon weg), würde Sugino XD Kompakt nehmen oder eine alte Kurbel neu bohren. Wenn keine Rennen gefahren werden lieber mit 140mm 1-Blatt Kurbeln (z.B. Kania) komplettieren, da der linke Ergo meist doch nicht bedient wird.
-Ergos sind für die Kids einfacher zu bedienen als STIs. Wird dann nur eben später teurer, wenn sie sich erst daran gewöhnt haben.
-Zusatzbremsgriffe auf jeden Fall montieren
-Lenker mit kurzem Drop & Reach suchen, z.B. Rose Einstiegslenker in 26,0 für knapp 20 Euro (nicht zu schmal wählen, da die Kinder ja meistens die breite Turnstange gewöhnt sind).
-Auch wenn die Kinder keine Rennen fahren, wie unsere, trotsdem auf die Übersetzungsbegrenzung U11 achten
-Geringer Q-Faktor
-wir sind mit 50mm Vorbau gestartet und hatten später einen 60er montiert.

Für die Papas oder Opas, die diverse Gruppen noch im Schrank liegen haben, ist das ein wirklich tolles Winterprojekt. Ich hatte das Rad fertig, da war das Kind 8. Als sie dann mit 9 draufpasste ging es los..... Dieses Jahr mit 11 fährt sie ein 650c Rennrad (demnächst auch abzugeben...)

Rahmen+Gabel+Felgenpaket s.o. 140 Euro. Abholung im Berliner Umland (ABC). Versand 10 Euro.
up! Wir brauchen Nachwuchs...
 
Der Top-Jugendrennradrahmen in 24" für die Kleinsten von Fort aus Tschechien (Veto, wird derzeit als Intek vertrieben) als Winterbastelprojekt.
Anhang anzeigen 836023

Unsere Kleine hat damit das Rennradfahren gelernt (sturzfrei). Der Rahmen lenkt wirklich wie eine richtige Rennmaschine (siehe Tour Test von 1/2006, pdf kostenfrei verfügbar). Wenn der Download nicht klappt, schicke ich den kompletten Test gerne auch als pdf zu.

https://www.tour-magazin.de/raeder/rennraeder/kinder-rennraeder/a201.html
Specs: BSA, 27,2, kurzes Bremsmaß, 1" Ahead, 130mm, Rahmen Alu, Gabel Stahl

Die Pulverbeschichtung ist sehr robust. An den Ausfallenden blätterte sie aber ab. Hier würde sich rentieren die Beschichtung zu entfernen und zu polieren und mit Klarlack beizulackieren.

Mitgeliefert wird und nicht abgebildet ist ein Satz schwarzer 13c V-Felgen 600A (541, 24") in 32 Loch + Reifen (noch als Trainingsreifen zu gebrauchen) + Schläuche (auch Ersatz) + Felgenband + 2mm Speichen/Nippel. Es braucht also nur noch einen Satz 32 Loch Naben und Ritzel. Ich persönlich würde jetzt dünnere Speichen einbauen.

Folgende Dinge in Kürze:
-Die Original Miche Youth Kurbeln in 145mm sind für die Qualität zu teuer (und schon weg), würde Sugino XD Kompakt nehmen oder eine alte Kurbel neu bohren. Wenn keine Rennen gefahren werden lieber mit 140mm 1-Blatt Kurbeln (z.B. Kania) komplettieren, da der linke Ergo meist doch nicht bedient wird.
-Ergos sind für die Kids einfacher zu bedienen als STIs. Wird dann nur eben später teurer, wenn sie sich erst daran gewöhnt haben.
-Zusatzbremsgriffe auf jeden Fall montieren
-Lenker mit kurzem Drop & Reach suchen, z.B. Rose Einstiegslenker in 26,0 für knapp 20 Euro (nicht zu schmal wählen, da die Kinder ja meistens die breite Turnstange gewöhnt sind).
-Auch wenn die Kinder keine Rennen fahren, wie unsere, trotsdem auf die Übersetzungsbegrenzung U11 achten
-Geringer Q-Faktor
-wir sind mit 50mm Vorbau gestartet und hatten später einen 60er montiert.

Für die Papas oder Opas, die diverse Gruppen noch im Schrank liegen haben, ist das ein wirklich tolles Winterprojekt. Ich hatte das Rad fertig, da war das Kind 8. Als sie dann mit 9 draufpasste ging es los..... Dieses Jahr mit 11 fährt sie ein 650c Rennrad (demnächst auch abzugeben...)

Rahmen+Gabel+Felgenpaket s.o. 140 Euro. Abholung im Berliner Umland (ABC). Versand 10 Euro.
Kannst du so grob eingrenzen, für welche Körpergröße der Rahmen so in etwas passen könnte? Hätte Interesse an dem Rahmenset. Mein Großer ist jetzt 9 Jahre alt, ca. 133cm groß... ich befürchte aber, dass der Rahmen ihm schon zu klein sein könnte...

...dann vielleicht der größere, den du in Aussicht stellst.
 
Kannst du so grob eingrenzen, für welche Körpergröße der Rahmen so in etwas passen könnte? Hätte Interesse an dem Rahmenset. Mein Großer ist jetzt 9 Jahre alt, ca. 133cm groß... ich befürchte aber, dass der Rahmen ihm schon zu klein sein könnte...

...dann vielleicht der größere, den du in Aussicht stellst.
Der Rahmen passt ab 130cm. Die Grösse ist also perfekt. Kurbeln sind ja 140/145 und Kurbellänge ist ungefähr Körperlange bei den Kleinen. Also richtig gut passt der Rahmen dann im Sommer. Meine Kleine ist eher gross (die Grösste in der Klasse) und ist den Rahmen auch mit 9 ein wenig und 10 Jahren gefahren. Der 26 Zoll ist noch zu gross, der hat mit 150-155 optimal gepasst.

Ich schicke Dir mal den Tour Test.
 
Folgende Räder sind noch zu haben:

1) Losa/Brazzo (da gibt es auch einen eigenen Aufbau-/Umbaufred).
Forumspreis: 800 Euro bei Abholung in Tübingen.

Rahmengrösse: Sitzrohr 51cm (c-t) x Oberrohr 52cm (c-c)
Gewicht: ca. 8.8 kg

2) Scorpio
Forumspreis: 500 Euro bei Abholung in Tübingen

Rahmengrösse: Sitzrohr 50cm (c-t) x Oberrohr 51cm (c-c)
Gewicht: ca 9 kg

IMG_0646.JPG
IMG_1922.JPG
 
Schneider GEL Sattel 1990, schöner Zustand, 20EUR
IMG_7557.JPG
IMG_7558.JPG
IMG_7559.JPG
IMG_7560.JPG
IMG_7561.JPG


Campagnolo C-Record...Synchro II gelber Indexring(sollte 6-fach sein) TOP! weg
IMG_7504.JPG
IMG_7505.JPG
IMG_7506.JPG
IMG_7507.JPG
IMG_7508.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Campagnolo Chorus/Athena Pedale ohne Staubkappen, Haken am Käfig steht nicht mehr ab, ansonsten keine Gebrauchsspuren, 50EUR
IMG_7552.JPG
IMG_7553.JPG
IMG_7554.JPG
fullsizeoutput_1657.jpeg
fullsizeoutput_1658.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Kurbelgarnitur RX100 FC-A550 52/42t 170mm originale Staubkappen, weg
IMG_7407.JPG

IMG_7408.JPG

IMG_7409.JPG

IMG_7410.JPG

Schaltwerk RX100 7-fach, sehr schöner Zustand, weg
IMG_7411.JPG

IMG_7412.JPG

IMG_7413.JPG

IMG_7414.JPG

IMG_7415.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück