zwofuenfzehn
DILF
- Registriert
- 21 Februar 2018
- Beiträge
- 6.156
- Reaktionspunkte
- 8.116
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Dit is Bärlin!Das fragliche Rad wird jetzt für 850€ (nochmal 100€ mehr als ursprünglich hier im Forum) in den Berliner KA angeboten. Es kann sich also dort jeder selbst nochmal ein Bild machen ...
Dit is Bärlin!
Diese kleine Federdrahtringe passen NUR zusammen mit den originalen Knebelschrauben , sind ein Sicherung das die sich nicht lösen , und die orig. Knebelschrauben haben M4,5 mm Gewinde und nicht M5 wie deine beiden unterschiedlichen .
Und die beiden Reibscheiben aus Bronce die zwischen Hebelinnenseite und Sockel kommen müssen da mit ran , sonst reibt sich der Aluhebel am Sockel ab .
Die auf dem Bild mit zu sehenden Federstahlscheiben mit der Ausklinkung sind bei deinen Hebel aber überflüssig , die haben eingepresste Stifte als Schwenkanschlag .
Anhang anzeigen 868971
Ich finde es aber erstaunlich, dass so viele Räder zu solchen Preisen angeboten werden. Ist die Nachfrage wirklich so groß? Oder wie sonst ist das Preisniveau zu erklären?Ich wiederhole mich... der Berlinhype ist kalter Kaffee vor nunmehr 10 Jahren. Solche Preise sieht man bundesweit. Beispielsweise wird zur Zeit ein Raleigh Brazil (dieses unsägliche Kackteil mit Baugerüstrohrsatz) für 550€ angeboten. Ganz weit weg von Berlin. In Berlin ist Markt gefühlt gesättigt und angesagt sind Gravelbikes und ähnliches. Dieser SingleSpeed/FixedGear-Hype ist vorbei...
Gut aufgebaute Räder werden in Berlin selten noch zu Mondpreisen veräußert, sowas findet man mittlerweile auswärts im Ländlichen. Dort also, wo die Wellen aus den Großstädten erst jetzt ankommen.
Das der Anbieter des Zuckerapfels als Berlin stammt, ist eher Zufall.
Bundesweit ja, m.E. aber weiterhin insbesondere in den Großstädte, so vor allem in Berlin. Soll kein Berlin-Bashing sein. Ich wohne ja auch hier.Ich wiederhole mich... der Berlinhype ist kalter Kaffee vor nunmehr 10 Jahren. Solche Preise sieht man bundesweit. Beispielsweise wird zur Zeit ein Raleigh Brazil (dieses unsägliche Kackteil mit Baugerüstrohrsatz) für 550€ angeboten. Ganz weit weg von Berlin. In Berlin ist Markt gefühlt gesättigt und angesagt sind Gravelbikes und ähnliches. Dieser SingleSpeed/FixedGear-Hype ist vorbei...
Gut aufgebaute Räder werden in Berlin selten noch zu Mondpreisen veräußert, sowas findet man mittlerweile auswärts im Ländlichen. Dort also, wo die Wellen aus den Großstädten erst jetzt ankommen.
Das der Anbieter des Zuckerapfels aus Berlin stammt, ist eher Zufall.
Ich finde es aber erstaunlich, dass so viele Räder zu solchen Preisen angeboten werden. Ist die Nachfrage wirklich so groß? Oder wie sonst ist das Preisniveau zu erklären?
Das habe ich auch nicht bestritten , oder .geht och mit den campa schrauben.
muss man nur beim festziehen bissl hinguckn.
Danke für diesen Ausdruck. You made my day! DankeBaugerüstrohrsatz
Ich wiederhole mich... der Berlinhype ist kalter Kaffee vor nunmehr 10 Jahren. Solche Preise sieht man bundesweit. Beispielsweise wird zur Zeit ein Raleigh Brazil (dieses unsägliche Kackteil mit Baugerüstrohrsatz) für 550€ angeboten. Ganz weit weg von Berlin. In Berlin ist Markt gefühlt gesättigt und angesagt sind Gravelbikes und ähnliches. Dieser SingleSpeed/FixedGear-Hype ist vorbei...
Gut aufgebaute Räder werden in Berlin selten noch zu Mondpreisen veräußert, sowas findet man mittlerweile auswärts im Ländlichen. Dort also, wo die Wellen aus den Großstädten erst jetzt ankommen.
Das der Anbieter des Zuckerapfels aus Berlin stammt, ist eher Zufall.
Ich finde es aber erstaunlich, dass so viele Räder zu solchen Preisen angeboten werden. Ist die Nachfrage wirklich so groß? Oder wie sonst ist das Preisniveau zu erklären?
Bundesweit ja, m.E. aber weiterhin insbesondere in den Großstädte, so vor allem in Berlin. Soll kein Berlin-Bashing sein. Ich wohne ja auch hier.
In meiner alten Heimat finde ich eher noch n Schnäppchen. Aber klar, auch dort gibt es Altmetall zu Mondpreisen.
Interessant finde ich, dass man bei den „echten„ Berlinern nach meiner Erfahrung kaum Kritisches gegen die Stadt sagen kann. Habe mehrere in meiner Familie. Aber ich bin ja auch nur n Zugezogener...![]()
Bin ich der Einzige, der einen Schellen-Umwerfer auf den Bildern sieht?
Den Eindruck habe ich auch... siche tatsächlich nen Neoklassiker/Youngtimer für die Partnerin, werde aber nicht so recht fündig. Das ein oder andere Angebot flattert zwar rein, doch passt oftmals irgendwas nicht.![]()
Welche RH?
Das sehe ich auch so. Im anderen Forum ist es inzwischen sehr unpersönlich.@Admins bitte nicht. Das Forum lebt auch von solchen Kommentaren und Kritiken. Danke.
Es war spät...Bin ich der Einzige, der einen Schellen-Umwerfer auf den Bildern sieht?
Ihr lasst euch zu schnell ablenken...![]()