Moba
Aktives Mitglied
- Registriert
- 4 Januar 2017
- Beiträge
- 424
- Reaktionspunkte
- 483
Ja hab ich grad schon geändert / hat nicht ganz so gut gepasst der Schraubkranz.Mit Campa Kassette![]()
Danke dir
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja hab ich grad schon geändert / hat nicht ganz so gut gepasst der Schraubkranz.Mit Campa Kassette![]()
C Record oder nicht.
Diese Frage hat mich beschäftigt.
Vorne war mir klar das es C Record ist, nur hinten hatte ich eine Kassettennabe mit einer Staubkappe in Erinnerung und war mir daher unsicher.
Jetzt ist es klar das es sich um C - Record Naben handelt:
Das Campagnolo Century Finish gab es so nur bei der C Record (sowohl Kassette als auch Schraubkranz). Also handelt es sich um ein Pärchen recht seltene C Record Naben mit 8 fach Kassette und sind ein sehr gutes Angebot.
Sorry wenn ich daran etwas gerührt habe.
PS.
Für die Spaßvögen die nach den Preis fragen:
https://www.ebay.com/itm/NOS-Campag...-Hubs-Cassette-/292932134421?oid=303027377260
![]()
Ich habe div 8x Kassetten LRS hier und in der Bucht unter diesem Namen gesehen.Wo geht das als C-Record durch?
Stufe 1 oder 2?
Seht ihr, vor dem Dilemma stand ich auch schon
Wurde aber mehrheitlich zu C-Record gekürt![]()
Vorne war mir klar das es C Record ist, nur hinten hatte ich eine Kassettennabe mit einer Staubkappe in Erinnerung und war mir daher unsicher.
Jetzt ist es klar das es sich um C - Record Naben handelt:
Doch: 7fach für Kassette gab es von Campagnolo.
- sollen sich ab 8fach Kassette Chorus und Record bei C-Record nur noch durch die Achse unterscheiden … ansonsten sind sie nicht zu unterscheiden - ABER ICH LERNE GERNE DAZU !!!!!
Mitnichten. An den Speichenlöchern wurde eine Senkung angebracht, damit die Speichenköpfe einen besseren Sitz haben.… war immer der Meinung diese leichte Vertiefung für die Speichenköpfe wäre eine "Altersabnützungserscheinung" ...
Lass Dich hier nicht verwirren, es gab bis 1990 nur Schraubkranznaben von Campa und die Record corsa (C-record) hatten Speichenlochfräsungen (zeitweise alle und zeitweise jedes zweite Speichenloch).… war immer der Meinung diese leichte Vertiefung für die Speichenköpfe wäre eine "Altersabnützungserscheinung" und eine Titanachse hab' ich wirklich auch erst einmal dabei gefunden - werd's aber brav' in mein Studienbuch eintragen
![]()