miyator
Aktives Mitglied
kann man dieses unnütze häßliche Ding nicht einfach bei der Gelegenheit auch entsorgen?Man muss dann nur schauen, wie das mit dem Speedlifter funktioniert
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
kann man dieses unnütze häßliche Ding nicht einfach bei der Gelegenheit auch entsorgen?Man muss dann nur schauen, wie das mit dem Speedlifter funktioniert
Aber wozu braucht man das? Also den Lenker tiefer zu machen, das könnte ich verstehen, aber dann muss der doch nie wieder hoch?Um den Speedlifter montieren zu können, muß der Gabelschaft gebohrt und geschlitzt (?) werden. Hierzu gibt es von bySchulz ein spezielles Werkzeug!
Aber wozu braucht man das? Also den Lenker tiefer zu machen, das könnte ich verstehen, aber dann muss der doch nie wieder hoch?
naja, der Lenker ist bei dieser Art Räder eh immer zu hoch, selbst auf der tiefsten Position. Ich glaube auch, dass Menschen, die sich ein Fahrrad mit anderen Menschen teilen eh keinen Plan haben, wie man auf soetwas sitzen sollte. Die meisten verstellen ja nicht mal die Sattelhöhe.Vielleicht bei der Nutzung als "Familienfahrrad".....für mehrere Benutzer...um es dann jeweils individuell einstellen zu können?
maximal einmal einstellen, probieren und dann gegen was passendes austauschen.Aber wozu braucht man das? Also den Lenker tiefer zu machen, das könnte ich verstehen, aber dann muss der doch nie wieder hoch?
Der Speedlifter war an dem Rad von Beginn an montiert, meine Freundin hat Ihn selten genutzt. Der Speedlifter kann aber auch genutzt werden, um den Lenker ohne Werkzeug schnell um 90 Grad zu drehen, z.B. wenn man das Rad in der Garage unterbringen will und wenig Platz für den Lenker ist. Als wir damals das Rad gekauft haben, fanden wir die Möglichkeit super, den Lenker höher (="bequemer") einstellen zu können. Seitdem wir beide immer mehr Rennrad fahren, hat sich unsere Sitzposition so weit verändert, dass wir beide nun anstelle Trekkingbikes Randonneure fahren, weil wir damit nicht nur schneller, sondern auch bequemer unterwegs sind. Der normale Wochenendfahrer bevorzugt aber immer noch die aufrechte Sitzhaltung mit geradem Lenker und weichem Sattel...jedem das seine.naja, der Lenker ist bei dieser Art Räder eh immer zu hoch, selbst auf der tiefsten Position. Ich glaube auch, dass Menschen, die sich ein Fahrrad mit anderen Menschen teilen eh keinen Plan haben, wie man auf soetwas sitzen sollte. Die meisten verstellen ja nicht mal die Sattelhöhe.
Den Schwachsinn braucht an sich kein Mensch. Außer vllt. Markus Schulz aus Saarbrücken, der sich den Müll ausgedacht hat und seit ein paar Jahren anscheinend ganz gut damit verdient!Aber wozu braucht man das?
Jetzt würde ich auch versenden (10€ in D)....für Berlin kann ich eine kostenlose Verbringung anbieten. wegAnhang anzeigen 594269 Verkaufe einen LRS Campagnolo Record HF Naben , 2D Edelstahlspeichen, Mavic MA 40 Felgen. EB HR 126. Die Reifenflanken sind etwas rissig, aber ich würde die Reifen noch lange fahren. Früher habe ich sowas vor dem Verkauf demontiert ......aber es sammeln sich Berge an und die Horterei erdrückt. Die Naben laufen leicht, weich und ohne Spiel, die Felgen laufen rund.
Erst mal kein Versand, ich hoffe auf eine Übergabe in Köln dieses We.
Preis 125€
Anhang anzeigen 594269 Anhang anzeigen 594270 Anhang anzeigen 594271 Anhang anzeigen 594272 Anhang anzeigen 594273 Anhang anzeigen 594274 Anhang anzeigen 594275 Anhang anzeigen 594276
Ein Kumpel von mir wollte den Speedlifter, weil er sein Rad platzsparend in der Garage unterbringen wollte. Er ist also zum örtlichen Fahrradhändler und einen Speedlifter samt Einbau bestellt. Nach 3 Wochen kam der Anruf vom Händler, dass die (teure) Luftfedergabel nun gekürzt sei, leider der Speedlifter aber nicht passt, weil der Gabelschaft konisch sei! Ein Rückbau sein auch nicht mehr möglich, weil der Schaft bereits gekürzt sei. Mein Kumpel hat dann noch weitere 2 Monate auf sein Rad gewartet...am Ende sah die Lösung sehr bescheiden aus, aber er hat jetzt immerhin einen Speedlifter!Den Schwachsinn braucht an sich kein Mensch. Außer vllt. Markus Schulz aus Saarbrücken, der sich den Müll ausgedacht hat und seit ein paar Jahren anscheinend ganz gut damit verdient!
Das mit den 13-36 stimmt aber doch nicht bei dem Schakltwerk oder? Hab n Zeus Schaltwerk, da steht das auch drauf. Das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. Also nur mal aus Interesse. Kann da jemand was zu sagen?
Das mit den 13-36 stimmt aber doch nicht bei dem Schakltwerk oder? Hab n Zeus Schaltwerk, da steht das auch drauf. Das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. Also nur mal aus Interesse. Kann da jemand was zu sagen?
Campagnolo Record Schaltgruppe, ohne Pat Nummer:
- Umwerfer mit Gegenhalter; Schlitz (2. Hälfte 60er Jahre)
- Schaltwerk ab 1963
- Schalthebel
150€ + Versand
Anhang anzeigen 595816 Anhang anzeigen 595817 Anhang anzeigen 595818 Anhang anzeigen 595819 Anhang anzeigen 595820 Anhang anzeigen 595821 Anhang anzeigen 595822
Da ist es wieder und kostet plötzlich das Doppelte! Hier konnte man es nicht erwerben! Ein Schelm wer Böses denkt!
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s...aritaet-sehr-guter-zustand/942070488-217-8450
Das ist im 13. Monat 1936 produziert.Das mit den 13-36 stimmt aber doch nicht bei dem Schakltwerk oder? Hab n Zeus Schaltwerk, da steht das auch drauf. Das kann ich mir beim besten willen nicht vorstellen. Also nur mal aus Interesse. Kann da jemand was zu sagen?