Da hatte ich einen Blödsinn geschrieben mit dem Großbrief: der hat als größte Summe aller Längen: 900mm, kostet unversichert und ohne Tracking aber 12,90.
Die interessanteren Formate Maxi (Höhe 20mm) und Maxi Plus International (Höhe 24mm) kosten 3,60 und 7,20 - nur kann man in der Praxis da kaum was verpacken.
Ich nehme daher bei den meisten Teilen die "Paketmarke 45" kostet 9,90 und ist mit Tracking und Versicherung bis 500 Euro und ohne Gewichtsobergrenze.
Man braucht eben nur mal einen Steuersatz nebeneinander aufgelegt messen und dann sieht man das man hier bei halbwegs transportgerechter Verpackung mit 24mm auch nicht durchkommt und schon ist man wieder bei der Paketmarke um 9,90. Hermes und DPD sind übrigens noch teurer. Wenn man nicht irgendwo an der Grenze zu D wohnt hat man als Versender aus Ö leider schlechte Karten, das funktioniert umgekehrt billiger.
Übrigens die Ö-Post hat diese Höhenbeschränkungen vor glaub ich 4-5 Jahren eingeführt, damals haben sich viele DVD und Buchversender, überhaupt Kleinteile Versender beklagt, da es seither nicht mehr möglich ist kleine Teile die auch nicht so einen hohen Wert darstellen kostengünstig international zu versenden. Bestes Beispiel: Staubkappen für Kurbeln