atzefabh
Aktives Mitglied
- Registriert
- 11 April 2006
- Beiträge
- 1.037
- Reaktionspunkte
- 946
Oh ja stimmt, ich vergas dieses Kleinod der postkonsumalen Gartenbaukunst.Ps: außerdem sag ich nur: "rollender Kräutergarten"!![]()
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Oh ja stimmt, ich vergas dieses Kleinod der postkonsumalen Gartenbaukunst.Ps: außerdem sag ich nur: "rollender Kräutergarten"!![]()
In Sachen Campagnolo bin ich nicht wirklich firm, aber die Bremse kommt mir irgendwie Avanti vor.
Mille - Greetings
@L€X
..........der wettet das irgend wo in Bella Italia ein paar Leutchen sitzen und sich seit Jahren über die Ratespiele im Internet krumm lachen.
![]()
Großartig formuliert, quasi pulitzerpreisverdächtigdie zauberhaft gedeihende Thuja-Hecke, die quasi die botanische Vorstufe zur Friedhofsmauer darstellt
Komplett falscher Ansatz. Wettrüsten ist besser. Das gewinnt du! Auch wenn die Gegenseite mit nach der Genfer Konvention verbotenen Schuhderivaten aufrüsten..
Das klingt aber nicht nach der reinen LehreDie Quintessenz, die für sie intressant ist, daß ein Haufen Radkram verschwindet, der die Nutzung des Kellers unmöglich macht.
Daß ich nur umrüste auf kleine, bunt blinkende Kisten, die krach machen, bleibt mein Geheimnis![]()
Das sag ich!Ich rüste um, nicht ab![]()
Daß ich nur umrüste auf kleine, bunt blinkende Kisten, die krach machen, bleibt mein Geheimnis![]()
Das klingt aber nicht nach der reinen Lehre.
Das sag ich!
Obwohl, mehr als ins Netz stellen kannst Du Deinem Geheimnis ja eh nicht mehr antun.
Sowas in 110 bis 115mm wäre toll..Miche Moena Supertype Innenlager mit Titanachse 102mm mit italienischem Gewinde. Gewicht 152gr. Neu und original verpackt. Passt zu Campagnolo Record und Chorus Kurbeln Preis €45.00 inkl. Versand.
Anhang anzeigen 228929 Anhang anzeigen 228930 Anhang anzeigen 228931 Anhang anzeigen 228932 Anhang anzeigen 228933 Anhang anzeigen 228934 Anhang anzeigen 228935 Anhang anzeigen 228936 Anhang anzeigen 228937
Der Winter steht vor der Tür
Hab noch einen Colnago Rahmen, der nun im Zuge von Abrüstungsvereinbarungen gehen darf.
Es ist ein Colnago Super Rahmen aus 78/79.
Er scheint wohl in den 80'ern mal neu lackiert worden zu sein. Weil ich mir unsicher war, hab ich @ReneHerse gefragt, der bestätigte mir auch, daß es ein Super ist.
Der Lack ist durch, gerade an der Umwerferschelle ist es recht deutlich. Da es wohl aber eh kein Originallack ist, nicht so tragisch.
Der Rahmen hat keine Beulen, Dellen oder andere Beschädigungen und ist gerade.
Rahmenhöhe ist 56cm m-o, bzw eine typisch italienisch quadratische 55x55 m-m Geo.
Einbaubreite ist 126mm.
Die Shimano patrone laß ich auch drin, ist aber schon angelöst und geht problemlos raus.
Sattelstützenmaß ist 27,2 und alle Gewinde italienisch.
Ich hätte gern die 190€ wieder, die ich selbst gezahlt hab.
Anhang anzeigen 263720 Anhang anzeigen 263721 Anhang anzeigen 263724 Anhang anzeigen 263726 Anhang anzeigen 263728 Anhang anzeigen 263729 Anhang anzeigen 263730 Anhang anzeigen 263731 Anhang anzeigen 263733 Anhang anzeigen 263734
Bis wann hatten die Colnago Super denn nur das Kleeblatt auf der Gabelbrücke und ab wann noch zusätzlich den Colnago Schriftzug?
Hast du mal eine Nahaufnahme des hinteren, rechten Ausfallendes?