• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

ein bissl aus der Kruschkiste.....

1. Shimano DX HR Nabe 36 Loch nicht geputzt aber in gutem Zustand inkl. orig Schnellspanner für 6,-€

SAM_5500.JPG SAM_5501.JPG SAM_5502.JPG SAM_5503.JPG


2. linker 2fach STI ST-6400 für 10,-€ reserviert
- funktioniert, sollte aber gewartet bzw. gereinigt und neu gefettet werden.
- chrom nicht schön, Kappe fehlt, Griffgummi recht abgenutzt
- lackierter Hebel hat nur eine kleine Schramme

SAM_5512.JPG SAM_5513.JPG SAM_5514.JPG SAM_5515.JPG SAM_5516.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
ein bissl aus der Kruschkiste.....

1. Shimano DX HR Nabe 36 Loch nicht geputzt aber in gutem Zustand inkl. orig Schnellspanner für 6,-€

Anhang anzeigen 202841 Anhang anzeigen 202842 Anhang anzeigen 202843 Anhang anzeigen 202844


2. linker 2fach STI ST-6400 für 10,-€
- funktioniert, sollte aber gewartet bzw. gereinigt und neu gefettet werden.
- chrom nicht schön, Kappe fehlt, Griffgummi recht abgenutzt
- lackierter Hebel hat nur eine kleine Schramme

Anhang anzeigen 202845 Anhang anzeigen 202846 Anhang anzeigen 202847 Anhang anzeigen 202848 Anhang anzeigen 202849

Ist der Rotor 8fach-tauglich? Ich seh nur, dass er UG/HG tauglich ist... Ist das nur 7fach?

Am linken STI bin ich auch interessiert...

Muss ich noch ne pn schreiben?

Ich machs mal lieber

Gruß
 
3. Shimano SP 6400 mit 27,2mm Durchmesser für 15,-€ reserviert

SAM_5504.JPG SAM_5505.JPG SAM_5506.JPG SAM_5507.JPG

4. SR Laprade Sattelstütze mit 26,6mm Durchmesser für 10,-€

SAM_5508.JPG SAM_5509.JPG SAM_5510.JPG SAM_5511.JPG
 
Zuletzt bearbeitet:
5.Campa Chorus 1. Gen Kurbelgarnitur 53/42 170mm für 44,-
Zustand: links sehr schön, rechts hat recht viele feine Kratzer im Eloxal, Kettenblätter sind noch gut

SAM_5240.JPG SAM_5241.JPG SAM_5242.JPG
 
6. Cinelli 1A , 26,4mm, 105mm für 25,-€
Zustand würde ich mal sagen 1- bis 2+

SAM_5286.JPG SAM_5287.JPG SAM_5288.JPG SAM_5289.JPG


7. Cinelli 1R 1. Version, 26,4mm, 125mm für 40,-€
Zustand ebenfalls 1- bis 2+

SAM_5290.JPG SAM_5291.JPG SAM_5292.JPG SAM_5293.JPG SAM_5294.JPG SAM_5295.JPG
 
schließt sich eigentlich etwas schönes aus Anfang/Mitte der 80er aus Italien und gute Keilklemmung aus?:crash:

Gruß,

Axel
 
Ist der Rotor 8fach-tauglich? Ich seh nur, dass er UG/HG tauglich ist... Ist das nur 7fach?

Am linken STI bin ich auch interessiert...

Muss ich noch ne pn schreiben?

Ich machs mal lieber

Gruß
Hybridfreiläufe für 8fach gab es m.W. nur bei der Dura-Ace und XTR. Alle anderen Hybridfreiläufe sind m.W. 7fach. Was natürlich nicht heißt, daß da nicht jemand was gebastelt haben könnte (der XTR-Freilauf könnte auch auf andere Naben passen, der Dura-Ace-Freilauf tut's nicht).
 
RESERVIERT, Bitte keine Anfragen mehr, danke !

Bianchi Record 920 (?)
Habe hier ein überlackiertes Bianchi mit fast vollständiger Campa Victory und Ambrosio Drahtfelgen. Rohre Formula 1, 61x59 M-M, Sastü 27,2
Jahrelang trocken in der Scheune gelagert. Komponenten in gutem Zustand, Rahmen scheint rost/dellen/verzugsfrei zu sein. Dem Original-HR fehlen Achsen/Konen/Welle, Kugeln sind drin. Schnellspanner habe ich noch dafür in der Kruschelkiste. Bilders hier:
http://www.rennrad-news.de/forum/threads/thema-räder-und-teile-was-ist-das-und-was-ist-es-wert.73322/page-1576

Preisvorstellung 199 Euros.

P.S.: kann auch in Teilen gehen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Sorry, aber vom Prinzip her sollte doch so eine Schrägkeilklemmung im Vorteil sein, da der Kraftschluß über Flächen erfolgt und nicht nur über eine Linie (Kante) wie bei der Spreizklemmung.
Oder kann mir jemand mal erklären, wo da mein Denkfehler liegt?

Gruß,

Axel
 
Ja, die Klemmfläche ist großer. Mehr Fläche = mehr Reibung = bessere Klemmung. Dazu kommt eine geringere Flächenpressung weil sich die Kraft auf eine größere Fläche verteilt, das schont den Gabelschaft. Es gibt zwar " Könner" die deformieren auch mit einem Schrägkeil den Gabelschaft, aber mit einem Konus geht das deutlich einfacher. Dazu kommt daß der Vorbauschaft immer etwas Spiel im Gabelschaft hat. Mit Konus klemmt der Vorbau nur unten und wackelt u.U. am Gabelschaftende. Der Schrägkeil ist hier auch etwas im Vorteil weil er den Vorbauschaft verschiebt, aber Wunder vollbringt das natürlich auch nicht.
Ich bin bisher aber auch gut mit Konusklemmung zurecht gekommen und Konus oder Schgrägkeil ist für ein untergeordneter Entscheidungsgrund. Da stören mich versteckte Klemmungen mehr.
 
Früher gabs für 2 oder 2,50 DM simple billige "Ventillehren" die genauigkeit von den Dingern......................................
aber eines paßt immer in einen zu großen "Toleranzspalt"

mit ne bisle geschick fällt es net auf und wackeln gehört der Vergangenheit an.
gruß rudi
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Mein Concorde Colombo ist von Enrico Bozzi aus Falck Rohren geschweißt.

Also meine gemufften Stahlrahmen sind zum Glück gelötet. :rolleyes: Wenn ich mir so eine Schweißnaht auf der Muffenkante vorstellen müßte!
Und der Herr Bozzi soll wohl immer mit Anzug und Krawatte in seiner kleinen Werkstatt die Rahmen geschweißt haben:bier:
 
Zurück