• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

[Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile

Warum gibt es keinen der diese onekey Release schrauben einzeln verkauft....
 

Anzeige

Re: [Biete] Alte Räder/Rahmen/Teile
Bitte ein paar Kurbeln....

1. Shimano Exage FC-M520, 3-fach (46/36/26), 170 mm, guter Zustand, nicht geputzt 15€
Kurbela.JPG Kurbelb.JPG Kurbelc.JPG

2. Shimano 600 Tricolor FC-6400, 2-fach (52/42), 170 mm, nicht geputzt 25€
Kurbeld.JPG Kurbelf.JPG Kurbele.JPG

3. Stahlkurbel für Thomson Keilinnenlager, 2-fach (52/45) 25€
Kurbel2a.JPG Kurbel2b.JPG

4. Stahlkurbel für Thomson Keilinnenlager, fast ne Kompakt Kurbel, 2-fach (52/40) 30€
Kurbel1.jpg Kurbel1c.jpg
 
Ich hätte die Preise für die beiden Umwerfer genau umgekehrt gewählt
Der Chorus 3-fach ist ja vermutlich sehr selten während der NR in dem Zustand überhaupt nicht selten ist.
Andererseits gibt es wahrscheinlich kaum jemanden hier, der einen passenden dreifach Kurbelsatz besitzt (wenn doch, dann bitte herzeigen!!)

ist das nicht die 'normale' Racing T? Ich meine das wäre 'offiziell' die triple Gruppe auf Chorus Niveau.
 
Ist das der Rest vom Proracer? Schade um das schöne Rad.
Jep Hatte nur den LRS gebraucht und und erst mal alles demontiert
nachdem mein Fokus aber mehr in Richtung ende der 80er anfang 90er geht und der rahmen eh etwas zu klein war trenne ich mich nun von den Teilen
da kommen noch mehr Teile aus der epoche:)
 
Ich hätte die Preise für die beiden Umwerfer genau umgekehrt gewählt
Der Chorus 3-fach ist ja vermutlich sehr selten während der NR in dem Zustand überhaupt nicht selten ist.
Andererseits gibt es wahrscheinlich kaum jemanden hier, der einen passenden dreifach Kurbelsatz besitzt (wenn doch, dann bitte herzeigen!!)
Preise waren auch eher aus dem Bauch raus
Den Trippel brauch ich selber nicht und wenn sich wer darüber freut solls mir recht sein
den Record hab ich doppelt find ich aber selber auch recht hübsch.. der muss nicht unbedingt gehen ( und für 10€ sicher nicht);)
 


EDIT: ups, falscher thread..

suche

  • Zeus 2000 oder 2001 Bremskörper
  • Sakae Vorbau 80-110 mm, silber

Besten Dank
 
Zuletzt bearbeitet:
ist das nicht die 'normale' Racing T? Ich meine das wäre 'offiziell' die triple Gruppe auf Chorus Niveau.
Man möge mich verbessern aber diese Bauform scheint mir viel älter als die Racing T (kenne ich auf Chorus Niveau nur ab 2000). Der Umwerfer sieht irgendwie so aus wie ein 88ger Euclid (mit verstellbarem Schellendurchmesser).
 
RESERVIERT
Shimano 600 Pedale ohne Käfig. Bei Abholung in Berlin 12 EUR, sonst zzgl. Versand. Abholung wird bevorzugt.


IMG_20140506_083950.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20140506_083936.jpg
    IMG_20140506_083936.jpg
    273,8 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_20140506_083940.jpg
    IMG_20140506_083940.jpg
    311,1 KB · Aufrufe: 31
  • IMG_20140506_083944.jpg
    IMG_20140506_083944.jpg
    296,4 KB · Aufrufe: 27
Zuletzt bearbeitet:
@HongKong,
wenn du den Werfer von vorne siehst, erkennst du Racing Triple auf Basis Chorus.
Wie gesagt " Basis " , durchaus möglich das der Werfer bzw. Körper in geänderter Form auch für Euclid gewählt wurde
Der Besitzer wird wissen ob er vom Renner o. MTB abgebaut wurde....
 
@HongKong,
wenn du den Werfer von vorne siehst, erkennst du Racing Triple auf Basis Chorus.
Wie gesagt " Basis " , durchaus möglich das der Werfer bzw. Körper in geänderter Form auch für Euclid gewählt wurde
Der Besitzer wird wissen ob er vom Renner o. MTB abgebaut wurde....
nö weis er leider nicht der Umwerfer war in einer Teilekiste:(
 
@HongKong,
wenn du den Werfer von vorne siehst, erkennst du Racing Triple auf Basis Chorus.
Wie gesagt " Basis " , durchaus möglich das der Werfer bzw. Körper in geänderter Form auch für Euclid gewählt wurde
Der Besitzer wird wissen ob er vom Renner o. MTB abgebaut wurde....
Das hier ist der Euclid, ich finde keinen Unterschied zu dem auf dudits Bildern.
upload_2014-5-6_15-42-9.png

Wenn es aber doch ein Chorus ist, dann würde ich gerne mal die passende dreifach Kurbel sehen, in welchem Katalog ist die denn?
 
OK, es ist auf jedenfall kein Euclid,
der Euclid hat auf der linken Seite der Gabel, wenn man draufschaut, eine Stufe.
Auch der Schwenkarm ist anders geformt.

Ich bleibe bei racing Triple, allenfalls Tandem, der sieht ähnlich aus.
Ja, es gab auch ne Campa Tandem Gruppe, und der Tandem mit 3fach Kurbel hat auch keine Stufe...
 
Das Vorderrad sieht mir schwer nach Einspeichfehler aus:
Die Seiten sind vertauscht, d.h. die Speichenlöcher für jeweils li. und re.
passen nicht zur entsprechenden Nabenseite
.

Ich habe es eben nochmal überprüft. Das ist jedenfalls nicht der Fall!
Die Speichen links der Felgenmitte gehen zum linken Felgenflansch, und rechts zum rechten.
Bild mit dem Ei Fon ist so lala.

Und Beschädigungen hat die radiale Einspeichung auch keine an den Flanschen ausgelöst.

06052104 002.jpg

06052104 001.jpg
 
@ Hongkog und @ dudits,

das Rätsel ist gelöst.

@HongKong große Entschuldigigung an Dich und großes Lob an Dich. Du hattest 100% recht....
Der Werfer "ist" ein Euclid, und zwar aus der ersten Serie, siehe Katalog mit Drucklegung 04/1989.
Den hab ich nur als Kopie und leider erst jetzt gefunden.

Der Katalog von 01/1991 weist für Euclid ein ganz anderes Modell, eben das mit der Stufe, und anderem Schwenkarm aus.

DerEuclid Werfer aus 04/1989 besitzt die Gabel mit der Vertiefung und dem Loch wie auf dem Bild von dudits,
und den Schwenkarm von der Chorus.

Es bewahrheitet sich doch immer wieder das die Campa Ingenieure innerhalb der Gruppen relativ schnell
und relativ kurzfristig, Änderungen vorgenommen haben.

Also ein Bier für HonKong:bier:
 
Zurück