• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bianchi Vento 606 Wertschätzung

Also, COLNAGO Ist per se schon ziemlich teuer. Und Kompromisse wirst Du bei dem Preis, den du zahlen willst, immer eingehen müssen, zumal in der Saison. Ein COLNAGO Super oder Master, ein BIANCHI Specialissima o.ä. mit kompletter Record Ausstattung, da geht ein höherer vierstelliger Betrag über den Tisch. Für 400-500 Euro kriegst Du entweder ne total abgerockte 20 Jahre alte Möhre oder ein Einsteigerrad von BIANCHI, das ca. 10 Jahre alt ist. Oder Dir wird ein Rad mit COLNAGO Aufklebern verkauft, was irgendein No Name Rahmen ist. Das gibt es leider oft.
Auf jeden Fall brauchst Du etwas Glück und Zeit. Und im Herbst/Winter ist die bessere Zeit was zu finden.

Nöö, ganz so schlimm ist es nicht.

gregorb.
schau mal unter Kalaydo nach und gibt als Suchbegriff "Rennrad" ein. Da bekommt man für um die € 200,- bessere Räder als das verunfallte Ding, was du uns vorgestellt hast.
 
Das war auch kein Billigrad. Und soo alt ist das auch nicht. Der Rahmen wurde bis 20006 gebaut und mit der Ausstattung hat das mal über 3000 Euro gekostet.

Beweise, Beweise. :D Nein, Scherz. ;)
Ich persönlich find 520€ dafür aber trotzdem bissel übertrieben, auch wenns mal so ein tolles Rad war/ist und Colnago draufsteht. Und wenn der Rahmen bis 2006 gebaut wurde, dann ist das Rad bestimmt auch locker 5-7 Jahre alt.
Aber muß ja jeder selber wissen was er zahlen will/ kann. :bier:
 
Das colnago ist definitiv seinen Preis Wert. Zu erwarten dass für € 400.- ist nicht realistisch. Und viel gefahren ist relativ. Für manche sind 1000 km im Jahr schon viel.
 
Hi,
also ich habs gekauft. 450€ war der letzte Preis.

Es ist schon ein bisschen runter gerockt, aber sieht noch immer sehr gut aus und lässt sich auch prima Fahren.
Ich hoffe/denke, dass es mir auf jeden Fall eine Weile gute Dienste leisten wird. Werde gleich mal zu einem Fahrradladen gehen und Fragen, wie die dort den Wert einschätzen (wenn der Regen mal aufgehört hat). Die porösen Stellen im Lack machen mir doch etwas bedenken
 

Anhänge

  • IMG_3724.JPG
    IMG_3724.JPG
    550,1 KB · Aufrufe: 90
  • IMG_3725.JPG
    IMG_3725.JPG
    499,6 KB · Aufrufe: 86
  • IMG_3726.JPG
    IMG_3726.JPG
    547,2 KB · Aufrufe: 93
  • IMG_3727.JPG
    IMG_3727.JPG
    602,2 KB · Aufrufe: 88
  • IMG_3728.JPG
    IMG_3728.JPG
    528,5 KB · Aufrufe: 87
  • IMG_3723.JPG
    IMG_3723.JPG
    589,2 KB · Aufrufe: 92
Hi,
also ich habs gekauft. 450€ war der letzte Preis.

Es ist schon ein bisschen runter gerockt, aber sieht noch immer sehr gut aus und lässt sich auch prima Fahren.
Ich hoffe/denke, dass es mir auf jeden Fall eine Weile gute Dienste leisten wird. Werde gleich mal zu einem Fahrradladen gehen und Fragen, wie die dort den Wert einschätzen (wenn der Regen mal aufgehört hat). Die porösen Stellen im Lack machen mir doch etwas bedenken

Ein bisschen ist jut. :confused:

Aber die Farbe gefällt mir. :daumen:
 
Guter deal. Den Gang zum Fahrradhändler kannst du dir sparen, oder meinst du die freuen sich, dass du woanders ein gebrauchtes RR gekauft hast. Die schwatzen dir höchsten eine Inspektion auf, wo sie das Rad 2 Tage in die Ecke stellen und dir dann € 100,- dafür aknöpfen.
 
Beweise, Beweise. :D Nein, Scherz. ;)
Ich persönlich find 520€ dafür aber trotzdem bissel übertrieben, auch wenns mal so ein tolles Rad war/ist und Colnago draufsteht. Und wenn der Rahmen bis 2006 gebaut wurde, dann ist das Rad bestimmt auch locker 5-7 Jahre alt.
Aber muß ja jeder selber wissen was er zahlen will/ kann. :bier:
Na ja. Guck Dir mal die Preise an die für ein Dream in guter Erhaltung gezahlt werden. Das geht von 800-1000 Euro. Ich hab alleine für den Rahmen, aber eben der mit dem HP B-Stay Hinterbau, 1650 Euro gezahlt.
 
Na ja. Guck Dir mal die Preise an die für ein Dream in guter Erhaltung gezahlt werden. Das geht von 800-1000 Euro. Ich hab alleine für den Rahmen, aber eben der mit dem HP B-Stay Hinterbau, 1650 Euro gezahlt.

Wenn der Rahmen gut erhalten ist ok, aber hast Dir mal die Bilder hier in groß angeschaut? Gut erhalten ist da was anderes. Find ich jedenfalls. :confused:
 
Wenn der Rahmen gut erhalten ist ok, aber hast Dir mal die Bilder hier in groß angeschaut? Gut erhalten ist da was anderes. Find ich jedenfalls. :confused:
Deshalb ja auch nur 450 Euro;) . Wenn das nur Lackschäden sind ist das doch nur Kosmetik. Wie der Antrieb aussieht kann man auf den Bildern nicht sehen. Der TE ist ja mit dem Rad zufrieden.
 
Deshalb ja auch nur 450 Euro;) . Wenn das nur Lackschäden sind ist das doch nur Kosmetik. Wie der Antrieb aussieht kann man auf den Bildern nicht sehen. Der TE ist ja mit dem Rad zufrieden.

Na schaun wa mal. Der TE wird ja weiter berichten.
Ist der Rahmen unten beim Trettlager (wo Colnago steht) nicht rund wie bei anderen normalen Rahmen? Der sieht so eckig aus. Kenn mich mit Colnago nicht weiter aus.
Ist die Gabel zweigeteilt? Unter dem Colnago-Zeichen siehts auch irgendwie komisch aus. Oder ist das nur ein Lackplatzer?
 
Ich denke es sind weitestgehend Lackplatzer. Hab mich auch schon im Forum ein bisschen umgeschaut (Autolack, etc) und werde da wohl nächstes Wochenende mal Hand anlegen. Ich kann gerne noch ein paar mehr Bilder mit ner SLR machen, dann habt ihr vielleicht eine bessere Diskussionsgrundlage :)
Ich persönlich habe aus der Diskussion bisher gezogen, dass die 450€ wohl nicht das uuultra Schnäppchen waren, aber eben auch kein schlechter Deal. Die porösen Stellen werden ich versuche gut zu verarzten und dann sieht auch alles wieder schön aus.
 
450€ sind immer noch besser als die 520€ am Anfang. Und wenn die Fachmänner hier sagen das ist ok, dann wirds auch so sein. ;)
Wenn Du handwerklich was drauf hast, bekommste das bestimmt auch alles hin. Ich hab da ja zwei linke Hände, geb ich zu. :D
 
Hier noch ein paar Bilder :)
 

Anhänge

  • IMG_1714.JPG
    IMG_1714.JPG
    411,9 KB · Aufrufe: 62
  • IMG_1713.JPG
    IMG_1713.JPG
    384,2 KB · Aufrufe: 59
  • IMG_1712.JPG
    IMG_1712.JPG
    432,7 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_1711.JPG
    IMG_1711.JPG
    463,3 KB · Aufrufe: 71
  • IMG_1710.JPG
    IMG_1710.JPG
    413,3 KB · Aufrufe: 54
  • IMG_1709.JPG
    IMG_1709.JPG
    370,2 KB · Aufrufe: 63
  • IMG_1708.JPG
    IMG_1708.JPG
    400,2 KB · Aufrufe: 67
Es ist ok, alleine die Komponenten sind schon einiges Wert. Ihr könnt euch ja mal nach C-Record Dual Pivot Bremsen bei ebay umsehen. Die Alu Ergo's mit rundem Kopf gibt es auch gerade nicht für lau.
Die Colnago Starr Gabel hat glaube ich eine Alu Brücke und carbon Scheiden, deshalb dieser optische Absatz.

Allerdings ist der Super Record Umwerfer viel zu alt und mehr als unpassend. Der wurde 1985 ausgemustert, während die übrige Gruppe zwischen 1995-2000 zu sein scheint.
 
Da haste bissel was zu tun wa. ;) Viel Spaß dabei und natürlich beim Fahren. Sollte mal wieder schönes Wetter kommen.
 
Na schaun wa mal. Der TE wird ja weiter berichten.
Ist der Rahmen unten beim Trettlager (wo Colnago steht) nicht rund wie bei anderen normalen Rahmen? Der sieht so eckig aus. Kenn mich mit Colnago nicht weiter aus.
Ist die Gabel zweigeteilt? Unter dem Colnago-Zeichen siehts auch irgendwie komisch aus. Oder ist das nur ein Lackplatzer?
Das ist ein ganz normale rundes Tretlagergehäuse. Das eckige ist das Unterrohr. Das ist sternförmig gedrückt, wie beim berühmten Master. An der Gabel sieht man übrigens dass das ein Dream aus der frühen Zeit sein muss. Später war der Gabelkopf, wie bei meinem Dream, anders geformt. Das müsste dann auch noch ein 1" Gabelschaft sein, bei meinem Rahmen ist das 1 1/8". Es gab übrigens immer zwei verschiedene Gabeln. Die einfache Gabel, die Flash, hatte einen Stahlschaft und Carbonscheiden. Die Force war dagen eine Vollcarbongabel. Dann gab es damals schon eine Monoqoque Vollcarbongabel, die Star, die wurde aber beim C-40 verbaut.. Das Rad vom TE dürfte die Flash verbaut haben. Die hab ich auch drinn. Die Force war mir mit 550 Euro zu teuer.
 
also ich habs gekauft. 450€ war der letzte Preis.
Ich finde es einen wirklich guten Deal. Es ist Mail, es ist ein Colnago. Und es ist ein schickes Rad mit guten Komponenten.
Glaube kaum das man so ein Rad jetzt signifikant günstiger bekommen kann

Viel Spass damit
 
Zurück