Bianchi-Hilde
Keine Ahnung aber große Fresse
- Registriert
- 20 Januar 2012
- Beiträge
- 50.006
- Reaktionspunkte
- 71.297
Letztes Jahr hat es ja dann doch geklappt, auch wenn ich mich teilweise von Eddys umzingelt sah. Trotzdem möchte ich es wiederholen, in der Hoffnung, dass der eine oder andere diesmal mit seinem Bianchi anreist. Pplan hat ja eins fertig inzwischen und muss nicht mehr nur mit einem Rahmen anreisen.
Hier gibts noch mal den Thread vom Vorjahr: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/bianchi-treffen-in-bielefeld-2015.132661/
Natürlich gibt es auch dieses Jahr wieder Terminkollisionen, das ist klar, und nicht alle können. Da im Mai die Termine schon wieder bis unter die Decke gestapelt sind und ich im Juni hoffentlich noch mal Vater werde, bleibt wieder nur der April. Das Wochenende 8.-10., 15.-17. oder 22.-24. stünden zur Verfügung. Mir würde der mittlere am meisten zusagen.
Je nach dem, wann ihr Zeit habt, könnt ihr gerne schon am Freitag anreisen, eine schöne gemeinsame Runde am Freitag nachmittag/abend wäre ja drin. Letztes Jahr war das die schönste Runde, bei 22 Grd und strahlendem Sonnenschein. Danach wäre auch viel Zeit am Samstag und Sonntag um kleinere oder größere Runden durch den Teutoburger Wald, die Senne und OWL zu drehen. Je nach Wunsch und Kondition der Teilnehmer mit mehr oder weniger hm. Ein gemeinsamer Abend ist je nach Teilnehmerzahl bei mir im Garten (Grillen und Kaltgetränke) oder in einem Lokal (natürlich Italiener) in der Nähe geplant. Bei Übernachtungen kann ich auch gerne behilflich sein. Wäre doch eine schöne Einstimmung auf die kommende Saison, da die Veranstaltungen ja ab Mai losgehen.
Eine zweite Runde mit alten RR wäre dann wieder geplant zum Tag des Denkmals im September.
Wer weitere Ideen hat, immer raus. Ihr könnt natürlich auch nur einen Tag kommen, ganz wie ihr wollt. Ach ja, es wird keine technische Abnahme wie bei der L'eroica geben, wer also keine Wäscheleinen oder Haken an den Pedalen, usw. hat, kann trotzdem kommen.
Und da ich ein so dermaßen weltoffender Typ bin, darf man auch kommen, wenn man gar kein Bianchi hat, sonder die nur schön findet und einfach irgendwann selber eins möchte. Soll ja Leute geben, die sich keins leisten können und daher mit einem Rolli 753 kommen müssen.
Also andere schöne klassische Räder sind ebenfalls herzlich willlkommen. Es soll ja auch Exilbielefelder geben, die mal einen Grund brauchen, die Heimat zu besuchen.
Es wäre schön, wenn ihr euch bei mir melden würdet, ob ihr Interesse habt und ob ihr tatsächlich kommen werdet. Muss ja nicht geich heute sein
Bianchis haben wir ja genug hier im Forum, hab die Liste vom letzten Jahr mal kopiert.
ganz explizit von @Helmholtz , @sulka , @Profiamateur , @MukMuk , @knutson22 , @McMauzMoe , @Jeeves , @Supercruise , @faliero , @fuerdieenkel , @Hannesauswien , @pplan , @Bismarckhering74 , @crashtest , @sgx-83 , @christiancarbon weiß ich, dass sie Bianchis haben, der @ignatz wollte glaube ich auch mal zum schauen kommen. Dazu kommt ja auch @Alex73 , der hätte eine weitere Anreise...
So, ich würde mich freuen, einige von euch mal kennenzulernen und andere wiederzusehen. Meldet euch!
Hier gibts noch mal den Thread vom Vorjahr: http://www.rennrad-news.de/forum/threads/bianchi-treffen-in-bielefeld-2015.132661/
Natürlich gibt es auch dieses Jahr wieder Terminkollisionen, das ist klar, und nicht alle können. Da im Mai die Termine schon wieder bis unter die Decke gestapelt sind und ich im Juni hoffentlich noch mal Vater werde, bleibt wieder nur der April. Das Wochenende 8.-10., 15.-17. oder 22.-24. stünden zur Verfügung. Mir würde der mittlere am meisten zusagen.
Je nach dem, wann ihr Zeit habt, könnt ihr gerne schon am Freitag anreisen, eine schöne gemeinsame Runde am Freitag nachmittag/abend wäre ja drin. Letztes Jahr war das die schönste Runde, bei 22 Grd und strahlendem Sonnenschein. Danach wäre auch viel Zeit am Samstag und Sonntag um kleinere oder größere Runden durch den Teutoburger Wald, die Senne und OWL zu drehen. Je nach Wunsch und Kondition der Teilnehmer mit mehr oder weniger hm. Ein gemeinsamer Abend ist je nach Teilnehmerzahl bei mir im Garten (Grillen und Kaltgetränke) oder in einem Lokal (natürlich Italiener) in der Nähe geplant. Bei Übernachtungen kann ich auch gerne behilflich sein. Wäre doch eine schöne Einstimmung auf die kommende Saison, da die Veranstaltungen ja ab Mai losgehen.
Eine zweite Runde mit alten RR wäre dann wieder geplant zum Tag des Denkmals im September.
Wer weitere Ideen hat, immer raus. Ihr könnt natürlich auch nur einen Tag kommen, ganz wie ihr wollt. Ach ja, es wird keine technische Abnahme wie bei der L'eroica geben, wer also keine Wäscheleinen oder Haken an den Pedalen, usw. hat, kann trotzdem kommen.
Und da ich ein so dermaßen weltoffender Typ bin, darf man auch kommen, wenn man gar kein Bianchi hat, sonder die nur schön findet und einfach irgendwann selber eins möchte. Soll ja Leute geben, die sich keins leisten können und daher mit einem Rolli 753 kommen müssen.

Es wäre schön, wenn ihr euch bei mir melden würdet, ob ihr Interesse habt und ob ihr tatsächlich kommen werdet. Muss ja nicht geich heute sein

Bianchis haben wir ja genug hier im Forum, hab die Liste vom letzten Jahr mal kopiert.
ganz explizit von @Helmholtz , @sulka , @Profiamateur , @MukMuk , @knutson22 , @McMauzMoe , @Jeeves , @Supercruise , @faliero , @fuerdieenkel , @Hannesauswien , @pplan , @Bismarckhering74 , @crashtest , @sgx-83 , @christiancarbon weiß ich, dass sie Bianchis haben, der @ignatz wollte glaube ich auch mal zum schauen kommen. Dazu kommt ja auch @Alex73 , der hätte eine weitere Anreise...
So, ich würde mich freuen, einige von euch mal kennenzulernen und andere wiederzusehen. Meldet euch!