• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bianchi Rennrad - Bitte um Expertise

pinkel

Neuer Benutzer
Registriert
8 November 2008
Beiträge
8
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich habe mir letztes Jahr dieses Bianchi Rad "zum Ausprobieren" (bin eigentlich Mountainbiker) um ca. 100 Euro gekauft und wollte es eigentlich nur ein Jahr fahren und mir dann ein neues Rennrad zulegen. Jetzt bereitet es mir aber so viel Spass, dass ich gar keine Lust mehr habe, mir ein neues zu kaufen. Jetzt würde mich aber sehr interessieren, wie alt mein Rad ungefähr ist, ob es einen Sammlerwert hat und was den Experten in diesem Forum sonst noch dazu einfällt. (Reifen und Kette habe ich übrigens getauscht)
Ich würde mich sehr über Antworten freuen.

Hier sind Fotos von meinem Rad:
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/30870
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/30872
http://fotos.rennrad-news.de/photos/view/30871
 
AW: Bianchi Rennrad - Bitte um Expertise

Willkommen im Klub der Klassikerfreunde. So schnell haz einen.:D
Der Renner ist aus den 80ern. Soviel steht fest. Der Schaltung nach sollte er aus den frühen 80ern sein, aber damals gabs auch noch sehr oft Schaltzugführungen über dem Tretlager. Wie sieht die Tretlagergegend aus? Gipiemme hat ja eigentlich nur Kurbeln, Naben, Pedale, Sattelstützen und Steuersätze gemacht, war also ein Lagerspezialist. Die restlichen Teile haben sie zugekauft: die Schaltung bei Simplex und die Bremsen bei Modolo. Ich habe auch so eine Schaltung rumliegen, aber die Schalthebel sind dabei sonderbarerweise nicht von Simplex, sondern von Modolo. Deine Schalthebel hab ich auch noch nie gesehen, jedenfalls das, was ich aus der Perspektive erkennen kann.
Die Bremsen, die du dran hast, sind Spät-80er Shimano 105. Die sind garantiert nachgerüstet. Die Bremshebel sehen mir nach Shimano 600 aus, Baujahr 1990.
Bleibt noch die Frage nach den Laufrädern. Was sind für Naben drin, was für Felgen?
 
AW: Bianchi Rennrad - Bitte um Expertise

Ordentliches Mittelklasse-Rennrad.

Du solltest allerdings den Lenker etwas nach unten drehen....
 
AW: Bianchi Rennrad - Bitte um Expertise

:) Und die Satteleinstellung überdenken...
ansonsten ist das doch ein feines Rad....mein erstes RR nach langer Abstinenz war zufällig auch ein Bianchi für 100 €...bin zwar nicht unbedingt ein Bianchi Fan, aber das war ein feines Rad...
Glückwunsch ! Gruss Horst
 
AW: Bianchi Rennrad - Bitte um Expertise

wow, danke sehr für die rasche und kundige auskunft.
zu deinen fragen bonanzero:
auf den felgen steht mavic MA40
beim tretlager konnte ich nichts finden, auf der kurbel steht dual sprint (falls es dich interessiert, kann ich das tretlager fotografieren)
die schalthebel sind von campagnolo, ebenso die naben

der lenker ist deshalb so hoch, weil ich dann mehr kraft auf die bremshebel ausüben kann. das hinterrad hat nämlich einen leichten schlag und das bremsen ist nicht ganz einfach.

ich hätte noch eine frage: würde es sich rein materialistisch betrachtet auszahlen, neue felgen zu kaufen?
 
AW: Bianchi Rennrad - Bitte um Expertise

wow, danke sehr für die rasche und kundige auskunft.
zu deinen fragen bonanzero:
auf den felgen steht mavic MA40
beim tretlager konnte ich nichts finden, auf der kurbel steht dual sprint (falls es dich interessiert, kann ich das tretlager fotografieren)
die schalthebel sind von campagnolo, ebenso die naben

der lenker ist deshalb so hoch, weil ich dann mehr kraft auf die bremshebel ausüben kann. das hinterrad hat nämlich einen leichten schlag und das bremsen ist nicht ganz einfach.

ich hätte noch eine frage: würde es sich rein materialistisch betrachtet auszahlen, neue felgen zu kaufen?

Je nach System der Hinterradnabe hibts sowas schon für kleines Geld bei Ebay (20€ oder so). Recht viel mehr würde ich nur investieren, wenn Du Spaß am Rennradfahren, mit altem oder neuen Material, bekommst. Das Rad, so wi es da steht, ist kein Sammlerstück im engen Sinne.

Eigentlich sollte man das Rad schon ohne spezielle Lenkerstellungen stoppen können, die kurzen Shimanos gehen eigentlich hervorragend. Vielleicht solltest Du die Züge ölen, und/oder neue Bremsgummis testen. Coolstop rot hat sich bewährt... beim Rennrad hängt man ja auch, anders als beim Biken, nicht dauernd auf der Bremse.
 
AW: Bianchi Rennrad - Bitte um Expertise

Dito.
Dualsprint ist eine der damaligen Gruppen im Repertoire von Gipiemme. Nicht schlecht, sie werden nur immer den Ruf nich los, billige Campakopien zu sein, aber wer war das damals nicht... Immerhin hat Gipiemme damals auch Nationalmannschaften mit Material beliefert, also soooo billig wirz wohl nicht gewesen sein.
Eierndes Hinterrad klingt schlecht. Wenn die Felge keinen Knick oder Beule hat, dann sollte das wieder hinzuzentrieren sein. Notfalls neu einspeichen. Wäre schade um die schönen Felgen.
Auf jeden Fall solltest du mindestens die Bremszüge samt Hüllen tauschen und durch moderne ersetzen. Du glaubst gar nicht, was das an Bremskraft bringt, wenn da vorher alte unbeschichtete verdreckte und verrostete Hüllen dran waren. Neue Beläge sind auch empfehlenswert, wenn die alten hart und spröde sind.
 
AW: Bianchi Rennrad - Bitte um Expertise

wow, danke sehr für die rasche und kundige auskunft.
zu deinen fragen bonanzero:
auf den felgen steht mavic MA40
beim tretlager konnte ich nichts finden, auf der kurbel steht dual sprint (falls es dich interessiert, kann ich das tretlager fotografieren)
die schalthebel sind von campagnolo, ebenso die naben

der lenker ist deshalb so hoch, weil ich dann mehr kraft auf die bremshebel ausüben kann. das hinterrad hat nämlich einen leichten schlag und das bremsen ist nicht ganz einfach.

ich hätte noch eine frage: würde es sich rein materialistisch betrachtet auszahlen, neue felgen zu kaufen?

Moinsen,

schließe mich den Vorredner an. Herzlichen Glühbert. Wenn Du den Bock brav pflegst wir er Dir ein treuer Begleiter sein...

Deine Kurbeln sind von Gipiemme, so Anfang der Achtziger. An meinem Stadtrad tut eine solche auch brav ihren Dienst.

Probier's mal Zentrieren lassen, dann kannst Du Deine Bremse hinten auch wieder enger stellen. Allerdings benötigt man diese doch eigentlich zu gut wie nicht?! Vorne wird gebremst. Immerhin erzielst Di mit der Vorderradbremse rund 80% der möglichen Verzögerungsleistung, die hintere wird so gesehen "nur" Stabiliserung der Fuhre gebraucht...

Also Lenker wieder etwas runterdrehen... ;)

Wenn Deine Felgen irgendwann durch sind, lohnt es in meinen Augen sehr wohl dort neue Felgen einzuspeichen. Rein betriebswirtschaftlich mag dies u.U. zweifelhaft sein. Aber Du willst den Bock ja fahren und nicht verkaufen, odrrr...

oldschoolige Grüße

Martin
 
AW: Bianchi Rennrad - Bitte um Expertise

nochmal danke für die zahlreiche und fachkundige auskunft.
die bremszüge sind eigentlich noch sehr ordentlich und die bremsgummis habe ich auch ausgetauscht. das problem beim bremsen liegt, glaub ich vorallem daran, dass die felge schon ziemlich "durch" ist. sie besteht eigentlich fast nur mehr aus rillen. sowohl vorne als auch hinten. aber wenn man kräftig zupackt, reicht die bremskraft noch vollkommen aus. eigentlich will ich das rad nicht verkaufen, weil es mir, wie gesagt viel spass bereitet, aber es würde mich trotzdem interessieren, wieviel ich dafür ungefähr bekommen könnte, falls ich mir im sommer doch ein neues rennrad zulege.
 
AW: Bianchi Rennrad - Bitte um Expertise

Die MA40 bremst besser, wenn die Eloxalschicht ab ist, nicht schlechter...
 
AW: Bianchi Rennrad - Bitte um Expertise

Eins sollte klar sein: Wenn du das Rad verkaufst, kommt nicht soviel Erlös zusammen, dass es für ein neues reicht.
Indes würde ich an deiner Stelle auf einen gebrauchten LRS sparen. Ist billiger als ein neus Rennrad und passt stilmäßig zum Rad. MA 40 würd ich wieder nehmen. Oder MA 2, die sind hell.
 
Zurück