• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Bettini: will sich nicht auf eine Stufe

Umgekehrt, das hat der von meinem Freund, damals hat der Monaco Franze noch gar nicht gewußt dass er später der Monaco Franze wird! :dope:
 
Ich kann dieses "Ich bin doch kein Mörder oder Vergewaltiger" Gerede nicht mehr hören! Es kotzt mich an!

Die Herren DNA-Test-Verweigerer übersehen geflissentlich, daß die Anordnung eines DNA Tests heute bereits in vielen Bereichen an der Tagesordnung ist und nicht nur Mörder und Vergewaltiger trifft.

Wenn z.B. Herr Ulrich nach seinem legendären Discobesuch eine Dorfschönheit nach Hause gefahren hätte, die wäre dann innerhalb der nächsten 10 Monate Mutter geworden und hätte Herrn Ullrich auf Alimente verklagt, mit der bloßen B e h a u p t u n g, Herr Ullrich habe mit ihr eine außerplanmäßigeTrainingseinheit eingelegt. Ihr glaubt nicht, wie schnell Herr Ullrich seine DNA bei Gericht hätte abgleichen lassen müssen. Von wegen nur Mörder und Vergewaltiger. Von wegen Unschuldsvermutung.

Jemand der einschlägig vorbestraft ist und in einen gewissen Verdacht gerät, wird nicht von Unschuldsvermutung faseln sondern erleichtert sein Alibi präsentieren, es sei denn er hat keins.

Der DNA Test für Spitzensportler wird in 10 Jahren so selbstverständlich sein, wie der Pinkeltest heute. Kein Sportler wird sich dagegen wehren, wenn seine Prämien und Tantiemen davon abhängen.

Im Übrigen, da die Herren Sportler und Funktionäre durch ihre Ignoranz gegenüber Doping in den letzten Jahren den Karren selbst in den Dreck gefahren haben, dürfen sie ihn gefälligts auch selbst wieder rausziehen, indem sie a l l e s mögliche gegen Doping tun.

Bis dahin bleiben Dart, Snooker und Poker meine Lieblingssportarten im Fernsehen.

Gruß
 
Ach? gerade beim Dart und Poker wird doch gedopt auf teufelkommraus. :dope: Habens doch gerade erst einen Dart-Spieler überführt!!

Mit dem DNS Test könntest du recht haben, aber dann wird das bei allen Wirtschaftsunternehmen in Europa eingeführt. Und da kannst lange warten. Ach ja eine Terrordatei wo man potentielle Terroristen mit DNS und allen möglich Daten zusammenfasst will man nicht haben, aber so Profis, die kann man schlimmer behandeln wie Terroristen? Ich lache mich schlapp! :dope:
 
Bei Dart und Poker wird legal gedopt. Mit Bier und Whiskey.

Von mir aus können die Profis besoffen zur Tour antreten. Wäre ja auch nix neues.

Gruß
 
Alex de Large schrieb:
Bei Dart und Poker wird legal gedopt. Mit Bier und Whiskey.

Von mir aus können die Profis besoffen zur Tour antreten. Wäre ja auch nix neues.

Gruß

Die Whisky -Tour findet dann aber bitteschön durch Schottland statt:

area_map.jpg


:bier:
 
Da kann ich ja meine Tour zuhause auf der Rolle machen, ich mag nur meine selbstgemachten Liköre. :D Da bin ich Profi!!
 
ma eben back to topic:

Es ist ja verständlich, dass die DNA etwas privates und intimes ist......
Aber für mich ist es überhaupt kein problem blutproben, urinproben, fingerabdrücke oder DNA Tests wem auch immer zu geben! Die dürfen ruhig wissen, wer meine eltern, geschwister und verwandte sind. die dürfen auch wissen, was ich für ne haarfarbe hab und wie viel alkohol ich trinke. Die dürfen auch die anzahl meiner scharmhaare wissen..... (geht das überhaupt?) ;)
Damit hab ich kein problem!

Ich lasse mich gern eines anderen belehren, aber mit dem Wissen über meine DNA kann man mir doch normalerweise nich schaden, solange ich nichts verbotenes getan habe!!!
 
LanceII schrieb:
ma eben back to topic:

Es ist ja verständlich, dass die DNA etwas privates und intimes ist......
Aber für mich ist es überhaupt kein problem blutproben, urinproben, fingerabdrücke oder DNA Tests wem auch immer zu geben! Die dürfen ruhig wissen, wer meine eltern, geschwister und verwandte sind. die dürfen auch wissen, was ich für ne haarfarbe hab und wie viel alkohol ich trinke. Die dürfen auch die anzahl meiner scharmhaare wissen..... (geht das überhaupt?) ;)
Damit hab ich kein problem!

Ich lasse mich gern eines anderen belehren, aber mit dem Wissen über meine DNA kann man mir doch normalerweise nich schaden, solange ich nichts verbotenes getan habe!!!

Gerne kannst du hier auch deine ganzen Angaben posten. Inklusive Schuhgröße, Anschrift mit Telefonnummer. Vergiss auch deine Bankverbindung und dein monatliches Einkommen nicht.
Wir sind doch alle erwachsen hier, wird bestimmt keiner was böses damit machen.

Gruß Frank
 
PIN und TAN nicht vergessen. Soll doch jeder so halten wie er will. Aber es muss selber jedem überlassen werden was er will und was nicht!! :dope:

Ausserdem hast du leicht reden, im Sauerland sind doch sowieso alle miteinander verwandt. Da weiss doch jeder von jedem alles.
 
war es in den Sechzigern nicht so, dass die Profis kategorisch Urinproben verweigern wollten?

ich seh das wie amnesia: selber schuld, dass es so weit gekommen ist.

Sollte die härtere Linie der Teams nicht greifen, wird der Profi-Radsport auf Dauer unglaubwürdig - und ungefähr so ernstzunehmen sein wie Wrestling.
 
Wrestling läuft doch auch im Fernsehen, Boxen auch, da wird doch gedopt dass die Heide wackelt. :dope: Damals haben nicht mehr Profis die Urinprobe verweigert wie heute. Generell das zu verweigern war nie im Gespräch.

Ach was wurde jetzt erst von den Europäern für ein heiapopeia gemacht wegen den Informationen die die Amis für die Einreisenden aus Europa wollten. Und da war nicht mal eine DNS dabei.

Ich bin auch für eine harte Linie der Wirtschaftsunternehmen/Teams, aber bitte eine Linie die gesetzeskonform und mit den Menschenrechten vereinbar ist.
 
Pave schrieb:
PIN und TAN nicht vergessen. Soll doch jeder so halten wie er will. Aber es muss selber jedem überlassen werden was er will und was nicht!! :dope:

PIN und DNA :confused:
Irgendwie seh ich da wenig gemeinsamtkeiten, aber ohne meine SIM- oder bankcard kannste eh nix mit meinem PIN anfangen;)

Pave schrieb:
Ausserdem hast du leicht reden, im Sauerland sind doch sowieso alle miteinander verwandt. Da weiss doch jeder von jedem alles.
Na und? können halt nicht alle inna großstadt wohnen :D
 
LanceII schrieb:
PIN und DNA :confused:
Irgendwie seh ich da wenig gemeinsamtkeiten, aber ohne meine SIM- oder bankcard kannste eh nix mit meinem PIN anfangen;)

[OFFTOPIC]Hier war die Rede von PIN und TAN für OnlineBanking, nicht der PIN für Sim- oder Bankkarte.... da brauchst du dann nur noch eine Internetverbindung[/OFFTOPIC] ;)
 
Ich versteh manche Aussagen hier wirklich nicht.
Möglicherweise liegt es ja an meinem (beschränkten) Horizont.
Ist euch nicht daran gelegen, daß der Sport insgesamt drogenfrei wird?
Ist euch nicht daran gelegen, daß Fairness im Sport insgesamt wieder die Oberhand gewinnt?
Warum werden diese ganzen Maßnahmen nur für den Profi-Radsport gefordert. Fordert doch diese Maßnahmen für den Sport generell. Das wäre der richtige Weg.
Jetzt kommt mir nicht wieder mit "irgendeiner muß doch anfangen" oder "der Radsport hat ein Dopingproblem".

Der Sport insgesamt hat ein Dopingproblem. Will man effektiv was bewegen, dann muß man zwingend die mit ins Boot holen, die mehr sind als nur Randsportart: Fußballer, Handballer, Basketballer, Tennisspieler, Leichtathleten um nur einige zu nennen (die den Radsportlern zahlenmässig überlegen sind).
Und zum Doping gehört übrigens auch das "fitspritzen" wie das im Fußball schon fast gang und gäbe ist.

Nicht nur der Radsport muß seine Fairness zurückbekommen, sondern der Sport insgesamt.

Gruß Frank
 
Ja meinn lieber Frank, Rasenhalma hast wieder mal vergessen und Schach! :prost: Kricket wollte ich nicht extra erwähnen.
 
Wie sollen wir das anstellen? Wie läßt sich eine Moralität "zurückholen", die noch nie da war? Solange es Geld für etwas gab, wurde deswegen beschissen. Daß manche aus purem Ego nicht verlieren können und der Beste sein müssen - das gab es auch schon immer. Die einen haben ganz früher dafür gemordet, die anderen nehmen unter anderem heute Mittelchen.
Ich sehe das pragmatisch und damit schwarz. Wenn wir alle Sportarten sauberer bekommen, gibt es immer noch Betrüger. Und deshalb ziehe ich den Hut vor den Sportlern, die sauber sind und ihr Bestes geben und trotzdem nur "Kanonenfutter" sind. Die im Vorlauf bei Olympia rausfliegen und sauber sind. Weil die nämlich trotzdem alles geben, obwohl sie nie Topplatzierungen haben und ständig gefrustet sind, daß andere schneller sind, z.T. weil sie was nehmen. Da habe ich Achtung vor. Der Rest ist mir egal. Daß die Medien immer nur Interviews mit den Besten zeigen, ist mir scheißegal. Diese Topleute müssen in den Spiegel schauen können. Wenn sie sich und andere betrügen, werden sie ihren Teil bekommen - wenn nicht in diesem, dann im nächsten Leben. Wenn sie sauber und top sind: Doppelchapeau.
 
schwergewicht schrieb:
Ich versteh manche Aussagen hier wirklich nicht.
Möglicherweise liegt es ja an meinem (beschränkten) Horizont.
Ist euch nicht daran gelegen, daß der Sport insgesamt drogenfrei wird?
Ist euch nicht daran gelegen, daß Fairness im Sport insgesamt wieder die Oberhand gewinnt?
Warum werden diese ganzen Maßnahmen nur für den Profi-Radsport gefordert. Fordert doch diese Maßnahmen für den Sport generell. Das wäre der richtige Weg.
Jetzt kommt mir nicht wieder mit "irgendeiner muß doch anfangen" oder "der Radsport hat ein Dopingproblem".

Der Sport insgesamt hat ein Dopingproblem. Will man effektiv was bewegen, dann muß man zwingend die mit ins Boot holen, die mehr sind als nur Randsportart: Fußballer, Handballer, Basketballer, Tennisspieler, Leichtathleten um nur einige zu nennen (die den Radsportlern zahlenmässig überlegen sind).
Und zum Doping gehört übrigens auch das "fitspritzen" wie das im Fußball schon fast gang und gäbe ist.

Nicht nur der Radsport muß seine Fairness zurückbekommen, sondern der Sport insgesamt.

Gruß Frank
Ich komm Dir doch damit ;) :

Das St-Florians-Prinzip ist doch einfach keine Aternative. Daß man. warten muß, bis alle andern Sportarten sauber sind (oder: an einem Strang ziehen), wäre für jeden,der insgeheim nichts gegen Doping hat, das Paradies- die schickste aller Ausreden ist ja imer noch "ich würd ja gern,abe die andern..."

Im Übrigen: Dass man einen dopingfreien RADsport fodert, heißt doch nicht, dass man für Fußballer, Handballer, Basketballer, Tennisspieler, Leichtathleten (um nur einige zu nennen) einen Persilschein ausstellt.


und er Radsport HAT ein Problem. Sei es GAN, sei es Festina, sei es Cofidis, sei es Phonak, sei es USPostal/Discovery - es hat sich doch nix zum Bessern geändert.

Es sprich einfach NICHTS dagegen, jetzt härter vorzugehen. Aber ne Menge dafür.
 
Zurück