Anfrage bei den Laufradspezialisten habe ich mittlerweile geschickt aber ich bekommen meisten nur "exotische" bzw. "exclusive" LRS

Im "Alter" möchte man allerdings robuste einfache Lösungen...
Hast Du den Wunsch dazu geschrieben? Würde mich wundern, wenn da keiner drauf eingehen würde.
Deine jetzigen Laufräder sind allerdings schon sehr fein. Eine haltbarere Nabe wirst Du kaum finden (es sei denn, Du speichst eine alte Record ein - Spaß, will keinen Glaubenskrieg anzetteln), die
Felgen sind mit ca. 440g auch schon echt leicht, ebenso die Revos.
An der Aerodynamik und an der Optik (reine Geschmackssache) kannst Du bei neuen Laufrädern noch etwas machen, aber starke Gewichtssprünge sind kaum drin. Ein paar Gramm bei den Naben (mit Tune mehr als mit DT, aber letztere sind noch etwas sorgloser und hattest Du ja oben schon gesetzt), wenn bisher Messingnippel verbaut sein sollten noch ein paar Gramm da, bei den
Felgen geht nicht viel, es sei denn, Du nimmst so dürre Dinger wie z. B. die Veltec Volare o.ä.
Beim Systemlaufradsatz wirst Du eigentlich auch nur mit reinen Carbonfelgen richtig etwas herausholen können, ohne an Steifigkeit oder Robustheit (z. B. Carbonröhrchen als Speichen, die zwar nicht im Fahrbetrieb, aber dafür gerne beim Transport beschädigt werden) nennenswert einzubüßen.
Das erkaufst Du dann mit einer oft schwierigen Ersatzteilversorgung sowie insgesamt vergleichsweise sehr teuren Ersatzteilen, wenn doch mal etwas kaputt gehen sollte.
Möglichkeiten also:
- mit nur geringem Gewichtsvorteil gegenüber den jetzigen leben
- einem der Hersteller glauben, dass sein Satz besser und robuster ist als der Rest, obwohl er so leicht ist, weil dieser Hersteller alles besser gemacht hat
- noch einmal genauer wegen Plastikfelgen überlegen
Viel Spaß beim Aussuchen!
