phil24782
Mitglied
- Registriert
- 3 Juni 2024
- Beiträge
- 52
- Reaktionspunkte
- 8
Moin,
nachdem mir hier im Forum die Angst vor Brüchen ausgeredet wurde (danke noch mal dafür), soll es nun doch ein Carbonlaufradsatz sein. Zur Auswahl stehen nach (für meinen Geschmack viel zu langer) Recherche:
Hätte mich wohl schon für die Firecrest entschieden, wenn die Meinungen bezüglich der verbauten Lager nicht so stark auseinandergehen würden. Die DT Swiss sind wohl eine solide Bank, aber halt auch teuer und im Vergleich schwerer als der Rest.
Würde mich über Einschätzungen in Richtung "also ich würde aus folgendem Grund die XYZ kaufen" oder "Fahre seit 1912 die XYZ und finde seitdem jeden Tag Geldscheine auf meiner Route" sehr freuen.
Verbaut werden die Räder dann auf einem Grizl CF SL 8 mit 800er GRX und Schwalbe One Bites.
Besten Dank!!!
nachdem mir hier im Forum die Angst vor Brüchen ausgeredet wurde (danke noch mal dafür), soll es nun doch ein Carbonlaufradsatz sein. Zur Auswahl stehen nach (für meinen Geschmack viel zu langer) Recherche:
- Zipp 303s
- Zipp 303 Firecrest
- DT Swiss GRC 1400 Spline 42mm
- Campagnolo Levante
- Fulcrum Rapid Red Carbon
Hätte mich wohl schon für die Firecrest entschieden, wenn die Meinungen bezüglich der verbauten Lager nicht so stark auseinandergehen würden. Die DT Swiss sind wohl eine solide Bank, aber halt auch teuer und im Vergleich schwerer als der Rest.
Würde mich über Einschätzungen in Richtung "also ich würde aus folgendem Grund die XYZ kaufen" oder "Fahre seit 1912 die XYZ und finde seitdem jeden Tag Geldscheine auf meiner Route" sehr freuen.
Verbaut werden die Räder dann auf einem Grizl CF SL 8 mit 800er GRX und Schwalbe One Bites.
Besten Dank!!!