• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Als mich vor zwei Jahren einer vom Rad gefahren hat, hatte ich mir auch jemanden rausgesucht.
Der hat Schadenersatz und Schmerzensgeld für mich rausgeholt.
Der hatte auch ohne mein zutun, als ihm die von der
Versicherung angebotene Summe zu gering erschien, sofort mehr verlangt.
Der kannte sich damit aus und hat sich auch auf solche Sachen spezialisiert soweit ich das in Erinnerung habe.
Und zwar ist das RA Jens Koriath, Fürstenwalder Damm 426, 12587 Berlin
unweit vom S-Bhf Friedrichshagen. Tel 65017850.
www.kanzlei-koriath.de Ich weiß ist für Lu nicht gerade um die Ecke aber
das meiste wird ja eh postalisch abgewickelt und den kann ich meinerseits empfehlen.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Gerade heute noch beklagten Joaquin & ich, dass von Trifi gar nix mehr zu hören ist. Schön, dass das so schnell Wirkung zeigt :)

Was mich betrifft: Keine Zeit. Joaquin wird dabei sein, vermute ich :)
Ja, sorry, erst krank, dann viel um die Ohren, nun ausm wohlverdienten Urlaub zurück.

fly, danke für den Tipp, das ist ja von uns aus quasi "um die Ecke". Das geschredderte Rad werden wir Dienstag erstmal einem ADFC-Gutachter vorführen. Mal sehen was ein handaufgebautes Liebhaber-Stück nach wenigen Jahren noch so an Restwert bringt :confused:

Usedom? Das ist mir morgens um 6:00 entschieden zu kalt und vom Tag bleibt auch nix mehr übrig...
 
AW: Berliner Höllentouristen

Wir fahren dann morgen mit dem Zug ab Erkner zum Deich und von dort auf Umwegen etwa 120km wieder Richtung Heimat. Wozu habe ich denn das Ticket und kann am Wochenende sogar noch jemanden mitnehmen :cool:

Allen anderen viel Spaß bei RTF und Co. ;)
 
AW: Berliner Höllentouristen

@ vortrieb: Lieben Dank, daß Du Dich um meine Rad-Belange kümmerst!:love:

Vielen Dank auch an die anderen, die mit Rat und Rad und Ersatzteilen und Informationen helfen konnten.
Nun habe ich einen geborgten fahrbaren Untersatz, den ich auch am Mittwoch gleich ausprobiert habe.
Passt einigermaßen; allerdings passt mir die Angst, die ich beim fahren in der Stadt entwickelt habe, gar nicht:o.
Ich hoffe sehr, das gibt sich wieder.

@ Mio: Hoffentlich "nur" Materialschaden? Oder ist Dir selbst auch was passiert?

Ich werde am WE das Mtb ausführen und den Bötzsee erkunden:).

Allen ein schönes Wochenende
LG Lu
 
AW: Berliner Höllentouristen

Na, dann wünsch ich doch erst mal rundherum gute Besserung...

Vermutlich besuchen wir morgen mal die Sempers für 71 & 122 km, Sonntag weiss ich noch nicht...
@Vortrieb: biste gestern an mir vorbeigerast... :eek:

Beste Grüsse rundum! campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Vermutlich besuchen wir morgen mal die Sempers für 71 & 122 km,

Ich konnte im Ziel jedenfalls kein bekanntes Gesicht entdecken. Lag vielleicht aber auch daran, dass sich die Semperianer bei der Marathon-Strecke schwer verrechnet haben. Statt angekündigter 230 km standen gerade mal 190 auf der Uhr. Und das auch nur, weil wir in Strausberg ein paar Bonuskilometer durch Verfahren gesammelt haben.

Gegen den heftigen Wind ging es zur Oder und mit Rückenwind wieder zurück. Das ergab bei mir einen 32er Schnitt, so dass wir nach 6 Stunden schon wieder im Ziel waren.

Die alte Strecke von vor drei oder vier Jahren fand ich viel besser. Diesmal ging es am Schluss den selben Weg wieder zurück, und es gab keinen Oderberg und kein Schiffshebewerk. :(

War abet rotzdem eine nette Raserei, und ich hatte am nächsten Tag noch nicht einmal Schmerzen. :D
 
AW: Berliner Höllentouristen

@ Mio: Hoffentlich "nur" Materialschaden? Oder ist Dir selbst auch was passiert?
Nur das Übliche: paar Prellungen & Schürfwunden. Ist aber schon fast alles wieder verheilt. Das Rad hat deutlich mehr abbekommen.

Fahre jetzt notgedrungen erst mal mitm MTB zur Arbeit und stelle fest, dass das eigentlich sogar viel netter ist, schön durchn Wald. :love:
 
AW: Berliner Höllentouristen


Nur das Übliche: paar Prellungen & Schürfwunden. Ist aber schon fast alles wieder verheilt. Das Rad hat deutlich mehr abbekommen.

Fahre jetzt notgedrungen erst mal mitm MTB zur Arbeit und stelle fest, dass das eigentlich sogar viel netter ist, schön durchn Wald. :love:

Nur Prellungen und Schürfwunden; das geht tatsächlich. Ein Glück, was?

Modus neugierig an:
Hast Du denn auch den Arbeitsplatz nach dem Umzug gewechselt?
Modus neugierig aus.

Mit dem Mtb durch den Wald ist tatsächlich schön. Und wenn es mehrere Möglichkeiten gibt- wunderbar:).

viele Grüße an euch von Lu:)
 
AW: Berliner Höllentouristen

@joaquin: schau mal aufs Datum, Semper fuhr Sa und So :feier:
( unterschiedliche Strecken, es wurde umgeschildert )
Uns hats Sa ganz gut gefallen, wir warn trotz unterschiedl. Strecken fast zugleich retour und nachmittags wars auch schön sonnig.
Für mich auch ok., zwischen verschieden dollen Rasern wählen zu können :rolleyes: um insgesamt über die Runden zu kommen.

@Lu: rollste wieder oder fehlt noch was?

ahoi & auf bald! beste Grüsse! campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

@Lu: rollste wieder oder fehlt noch was? ahoi & auf bald! beste Grüsse! campi

Ich hab ein Radl geborgt bekommen; fühle mich aber sehr unsicher mit der Geschwindigkeit:(. Ich hoffe, das geht vorbei.

@ Mio: weil Du schrobst, Du radelst durch den Wald zur Maloche.
Ist eh Wurscht; Hauptsache Du kannst radeln.:)
 
AW: Berliner Höllentouristen

@schorsch: ich rolle komplett GPS-frei ... und am Sa nur 115 ...

158km am Sa lt. Liste: Wilkendorf, Ernsthof, Bollersorf, Reichenberg, Ringwalde, Karlsdorf, Neuhardenberg,Quappendorf, Neufeld, Neutrebbin, Kunersdorf, Vevais, Schulzendorf, Lüdersdorf, Haselberg, Harnekop, Sternebeck,Prötzel, Gielsdorf, Wesendahl, Buchholz, Mehrow....

@joaquin: ..stimmt. Du bist ja früh(er) aufgestanden als wir (um 9 an der Schule los ).

runde Grüße! campi
 
Zurück