• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Danke für den Hinweis, Gregor! Die kürzere Strecke (150km) sind wird dann auch gefahren, da sich nur ca. 10 Radler für die lange Strecke gefunden haben.
So sind wir pünktlich um 8h gestartet und gleich mit den Schnellen mitgefahren. Es war von Anfang an ein ganz schönes Gebolze und die erste Kontrolle wurde gleich mal ausgelassen.
Auf den weiten Landstraßen Brandenburgs wurde oft Windkante gefahren, was dazu führte das in Einerreihe versetzt gefahren wurde, so extrem das die hinteren auf der linken Fahrbahnhälfte fuhren.
Definitiv nicht mein Style.
Ordentlich in Zweierreihen scheint wohl aus der Mode gekommen zu sein…

Nach der zweiten Kontrolle in Zauchwitz ging es dann doch mit Zweierreihen und es wurde gleich eine ganze Ecke entspannter vom Fahren her, nicht vom Speed. Es wurde immer wieder vorne Tempo gemacht und ich bemerkte wie ich auf einmal einem gelb gekleideten Stadler/Dynamics (Werks?) fahrer mit 46km/h im Windschatten folgte. Das Tempo konnte ich nicht lange fahren, zum Glück kam dann auch die Kontrolle #3 wieder in Zauchwitz.

Dort habe ich leider einen Moment zu lange Pause gemacht (max. 1 Min. zu viel) und das Feld war weg. Wer die Stelle kennt weiss das es dort relativ hügelig ist und ich habe mich richtig ins Zeug gelegt um die Meute wieder zu kriegen - vergebens.

So musste ich von dort an alleine wieder zum Olympiastadion fahren. Leider habe ich keine andere Gruppe finden können, die mein Tempo fahren wollte. Schade.

In Potsdam habe ich dann wohl auch noch ein RCC-Schildchen übersehen und bin einen kleinen Umweg über Steinstücken gefahren.
Wenn falsch dann richtig falsch …

Am Ende war ich dann doch froh noch relativ »fresh« über den Willy zu mangeln und das Olympiasstadion zu erreichen.

Eine nette RTF, welche ich nächstes Jahr sicher wieder fahren werde.
Hier die Strecke von mir mitgeschnitten:
http://www.bikemap.net/route/39575
btw, wir haben keinen Regen abbekommen.

Schönen Sonntag!
 
AW: Berliner Höllentouristen

Okay, wir waren nur eine Zehnergruppe für den Radmarathon (wenn jetzt keine mehr später gekommen sind:-)), hinter Tremsdorf wurde das Finale eingeleitet und wir kamen nur in Grüppchen an, aber am Ende war es bei knapp einem 34er Schnitt auf jedenfall eine nette Ausfahrt ohne Regen.
An dieser Stelle noch einmal Danke an alle, die die lange Strecke mitgefahren sind:-))

Es grüßt
hans_olo
 
AW: Berliner Höllentouristen

Kein Regen? Verdammt!

Bin am Samstag auf einer Junggesellen-Abschiedstour schon ein wenig nass geworden und kam auch erst spät ins Bett. Angesichts der durchwachsenenWettervorhersage habe ich mich am nächsten Morgen nach dem Wecker kaputthauen wieder umgedreht. Aber jetzt bereue ich es doch.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hat jemand morgen Zeit zu einer gepflegten Abendrunde nach SO? Is ja jetzt recht lange hell, das gilt es auszunutzen.
 
AW: Berliner Höllentouristen

@ Köpenicker: Ich fahre morgen auch, allerdings über Bernau Richtung West. Kommt für Dich sicher nicht infrage?
 
AW: Berliner Höllentouristen

Mußt Du am Sonntag auch nachsitzen?


Nein, zumindest nicht: im Büro. Und beim Eisenschwein-Cup möchte ich kein bisschen länger nachsitzen als irgendwie nötig :) Am Wochenende macht sich der Rest meiner Familie wahrscheinlich selbstständig & fährt nach Westdeutschland. Ich hoffe, dass sich nach der Eisenschweinrennerei eine nette Gruppe findet, die zu Frau Kühn fährt. Kommst Du mit?
 
AW: Berliner Höllentouristen

Nein, zumindest nicht: im Büro. Und beim Eisenschwein-Cup möchte ich kein bisschen länger nachsitzen als irgendwie nötig :) Am Wochenende macht sich der Rest meiner Familie wahrscheinlich selbstständig & fährt nach Westdeutschland. Ich hoffe, dass sich nach der Eisenschweinrennerei eine nette Gruppe findet, die zu Frau Kühn fährt. Kommst Du mit?

Ja:).

Lass uns mal zeitnah teflonieren.

LG Lu
 
AW: Berliner Höllentouristen

Mensch Lu, da kannste nebenbei noch schnell die Frauenwertung gewinnen!

Bis Sonntag

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Besitzt jemand von Euch ein Innenlagerwerkzeug, mit dem man ein Campa Veloce Innenlager rausoperiert bekommt? Ich habe zwar auch eins, aber das kann man nicht ausreichend festdrücken. Ich dachte da an sowas:

518192_1.jpg
 
AW: Berliner Höllentouristen

Besitzt jemand von Euch ein Innenlagerwerkzeug, mit dem man ein Campa Veloce Innenlager rausoperiert bekommt?

Ich hatte von www.velophil.de mal einen Schlüssel für FAG-Innenlager, der aussah, als müsste er passen. Der sieht so aus:
fag-schluessel.gif
und hat, wenn ich mich recht erinnere ein Loch, durch dass Du ihn fest in der Verzahnung fixieren kannst. Erforderlich ist nur ein Pfand, kosten tut's nix. Vorheriger Anruf wegen Verfügbarkeit ist sinnvoll.
 
AW: Berliner Höllentouristen

@ Köpenicker: Ich fahre morgen auch, allerdings über Bernau Richtung West. Kommt für Dich sicher nicht infrage?

Ja, schade, gerade heute muß ich erst zwischendurch noch nach Hause. Vielleicht klappts ein andermal, dann kann ich gleich von der Arbeit (derzeit Moabit) nach Bernau.
Bis dann
 
AW: Berliner Höllentouristen

Besitzt jemand von Euch ein Innenlagerwerkzeug, mit dem man ein Campa Veloce Innenlager rausoperiert bekommt? Ich habe zwar auch eins, aber das kann man nicht ausreichend festdrücken. Ich dachte da an sowas:

518192_1.jpg

Mein Werkzeug ist für Ultra-Torque Lagerschalen und hat deutlich mehr Zähne zu bieten.... passt wohl nicht. Erst für die außen aufgesetzten Lagerschalen ab 2006. Hätt ja gern geholfen.

campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Wann gibt es denn endlich einen Bericht vom ESK-Einzelzeitfahren in Bernau?
Bleibt der Pokal bei den Höllentouristen?
Wurde er von den ESKlern zurückerobert? (was ich nicht hoffe)
War es ein spannendes Rennen?
Ich bin doch soooooo neugierig! :)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Nur die Ruhe. Der Kader (und ein paar kaderfremde Teilnehmer) haben nach dem Zeitfahren noch einen Abstecher zu Frau Kühn gemacht und dürfte erst kürzlich wieder heimgekommen sein. Aber die wichtigsten Eckpunkte kann ich vielleicht schon mal erwähnen: Der Titelverteidiger musste sich sehr knapp (einstelliger Sekundenbereich) mit dem zweiten Platz begnüngen. Das ESK konnte den Pokal aber auch nicht zurückerobern. Die Technikwertung hat klar Kuota gewonnen.
 
Zurück