• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Und legst morgen früh die erste Trainingseinheit ein? :D

Nix da, das ist mindestens schon die dritte. Die Unterstützung: nehme ich gern. Ich könnte um 9 los. Kommst Du zu mir & oder sollen wir von Dir aus los? Richtung Süd-Westen? Von der Neuköllner Krone (die gut für Kinderanhänger geeignet ist) habe ich erstmal genug :)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Okay, dann sollten wir doch Richtung Original-Krone fahren. Da läge ich ja sozusagen genau auf dem Weg. :D
 
AW: Berliner Höllentouristen

Okay, dann sollten wir doch Richtung Original-Krone fahren. Da läge ich ja sozusagen genau auf dem Weg. :D

Wenn Du es Dir leisten kannst, auf den Trainingseffekt des Hermannberges zu verzichten ..:D

Ich bin um kurz nach 9 bei Dir (wenn nicht eine Kinderkrankheit oder so was dazwischenkommt). Bis morgen!

Noch jemand vielleicht?

Ach ja: um eins muss ich wieder zurück sein.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Üuuh, da bin ich aber beruhigt. :D

Ich hatte um 1 nicht den Eindruck, dass Du wirklich ausgelastet warst :)

Hier der Kurzbericht: Nicht zu kalt war's, aber recht windig. Joaquin hat uns auf seiner unübertroffen angenehmen Stadtausfahrtsroute in Richtung Süd-Westen via Schöneberg, Wilmersdorf & ich glaube auch: ein bisschen Zehlendorf zum Auerbachtunnel gelotst. Von da aus sind wir über Wannsee, Steinstücken und Güterfelde in Richtung Trebbin durchgestartet und über Stücken, Saarmund, Güterfelde & Kleinmachnow wieder zurückgefahren. Das Tempo fühlte sich nach knapp 30 an, lag aber nach Angaben von Joaquins Messtechnik tatsächlich nur so was um die 25 rum. Unterwegs haben Joaquin & ich fleißig erzählt & am Ende beschlossen: Solche Runden fahren wir bestimmt noch ein paar mehr in diesem Jahr :)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich hatte um 1 nicht den Eindruck, dass Du wirklich ausgelastet warst :).
Darauf kommt es ja beim sportlichen Radfahren im wesentlichen an: sich nichts anmerken zu lassen. :D
Das Tempo fühlte sich nach knapp 30 an, lag aber nach Angaben von Joaquins Messtechnik tatsächlich nur so was um die 25 rum.
Die Messung war ja kurz nach dem Wendepunkt. Auf dem Rückweg ging es mit Windunterstützung noch bis 26,5 rauf. Mehr muss auch keinesfalls sein im Januar, finde ich. Im übrigen registriere ich erfreut, dass du trotz technischer Probleme noch nach Hause gekommen bist.

@campi: Velothon ist nix für mich.Für teuer Geld ein Kriterium in der Innenstadt, das brauche ich nicht.

Aber es scheint beim wiederbelebten Rennen "Rund um Berlin" auch eine Jedermann-Variante zu geben. Dafür könnte ich mich schon eher erwärmen. Allerdings sind die Infos auf der Website noch nicht wirklich ausführlich. :D
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hi twobeers,ich finde ja selbst organisierte Touren eigentlich besser.So wie Prag - Berlin,oder B - HH - B oder sonstwas.Hattest du nicht schon mal Flensburg - Berlin vorgeschlagen ??? Zu solchen Touren hätte ich echt Lust,überschaubar,selbst organisiert,keine Massenveranstaltung.....
Übernachtung in günstigen Pensionen,2 - 3 Tage Dauer.

Aber erst sollte ich lieber mal wieder ein wenig mehr Rad fahren,sonst wird das eh alles nix :) Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

So was blödes. In der Oranienstraße in Richtung Osten kurz vor der Adalbertstraße gibts zwischen einem Gulli und der Straße ein gut 2 cm breites, 10 cm tiefes und 40 cm langes Loch und ich hab's gefunden. Zum Glück war die Ampel rot & ich schön langsam. Das Knie ist trotzdem aufgeschlagen, und die gerade vor ein paar Wochen erst nach einer unsanften Begegnung mit einem Autofahrer auf dessen Kosten erneuerte Felge ist verbogen. Das ließ sich zwar mit Gedrehe an den Speichennippeln noch wieder gerade ziehen, aber die Speichenspannungen sind jetzt so ungleichmäßig, dass das nicht lange halten wird. Das Rad steckte richtig fest in der Straße drin. Ich musste ziemlich zerren, um es frei zu bekommen :o

Sei's drum. Wenn das Wetter hält, fahre ich morgen vormittag ab 9 hier in Neukölln etwas. Noch jemand, vielleicht?
 
AW: Berliner Höllentouristen

Du machst ja Sachen !
Hoffentlich is nix weiter mitte Beene.

Morgen um 9 in NK bin ich auch, habe allerdinges feste zu arbeiten.

Haste mal die Ampel Hermannstr. oben auf dem "Berg" nach dem H-Platz, ca. Hausnr. 233 gesehn? Feine Edelschräge, ich habs Verursacherfahrzeug noch bewundern können....

Das kommt vom Rasen...

Bis bald mal, beste Grüsse! campi

de schmeilies gehn grad nich, egal..
 
AW: Berliner Höllentouristen

So was blödes. In der Oranienstraße in Richtung Osten kurz vor der Adalbertstraße gibts zwischen einem Gulli und der Straße ein gut 2 cm breites, 10 cm tiefes und 40 cm langes Loch und ich hab's gefunden. ...

Tach zusammen!

Das passt ja och in diesen Fred: Berliner Krone etc./Grunewald (Wald) Zustandsbericht:(

Danke fuer Warnung och wenn ich nix viel in Kreuzberg 10997 unterwegs bin:lutsch:.

Hatte ja och ma mit so einer "Rille" an einer Garageneinfahrt mein komplettes System-LR (HR) gefetzt: Marchisio Alisea; Wendemanoever beim Kunden bei ca. 5km; unverzgl. abbremsen und umfallen war das Resultat.

Dank www.clemenzo.com hatte ich schnell neues LR.
Der Austausch der Felge hat mich (incl. allem) ca. €70,- gekostet.

Seitdem sehe ich noch mehr auf Strasse/Gehweg aber fahre jetzt eigentl. hauptsaechl. sowieso nurnoch meine Kuriergurke Nox mit Open pro Ceramic/LX (XT) u. 32mm. breiten Marathon plus Reifen.

Am WE werde ich crossen, Wetter kalt bei ca. 4°C aber trocken.
Da kommt freude auf!:)
Dueppel-Runde?

jmp.

P.S.: Dein Speichenraetzel ist mir unerklaerlich, u. das bei Rad-x...:confused:
Carsten (Chef) sollte das ma berichtet werden.
 
AW: Berliner Höllentouristen

@Vortrieb: Schöner Mist! Wir fahren heute 9:30 ab Auerbachtunnel Straße. Kommste mit?

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Berlin ist wohl in vielerlei Hinsicht ein gefährliches Pflaster.:o
kann man da nicht die Stadt für verantwortlich machen:confused:
kostet doch Geld!

Werde morgen am Nachmittag, wenn es trocken ist, Richtung SO fahren.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Verabredung am Auerbachtunnel hat nicht geklappt, getroffen haben wir uns dann am Schäferberg. Schöne Runde.

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Tach zusammen!

So. crossen ca. 11h Auerbachtunnel????:jumping: -> Wer?
Sonnig bei ca. C°5, sonst fahre ich Runden ueber Havelberg.

Schoenes WE, jmp.
 
Fahrn, fahrn, fahrn

Hoppla, schon wieder Bruch. Die für meine Verhältnisse unvernünftig flotte Runde mit Twobeers und boverhannes war vollkommen unfallfrei. Allerdings ist das Fahrrad nach vollständig vollendeter Ausfahrt samt Trägersystem von der Decke abgestürzt & mit Vorderrad voran auf dem Boden gelandet. Obwohl keiner draufsaß, ist jetzt der Steuersatz schwergängig & ist schon wieder eine Felge hin. Betroffen sind ausgerechnet mit Lieblingsräder von Citec, die unter anderem in Tirol so prima funktioniert haben. Zum Glück gibts Ersatz für gar nich mal so viel Geld. Mit anderen Worten: Ich fahre am kommenden Mittwoch ins Gewerbegebiet Beelitz-Süd, um dort eine Ersatzfelge und sicherheitshalber auch ein paar Speichen zu kaufen. Hat vielleicht einer 'ne schicke Route parat? Will vielleicht sogar jemand mit? Start wäre gegen 9 & Rückkehr allerspätestens um 2; wahrscheinlich werde ich da noch etwas Bahnunterstützung anfordern müssen :)

Am Wochenende fahren meine Liebsten weg & ich Fahrrad. Samstag ist Störtebeker-Cup & Sonntag gibt's um 9 ab Malchow einen Nordgruppen-Start unter anderem mit Twobeers & wohl auch Schmadde, die dann ab Bernau Richtung Osten fahren wollen. Das ist eigentlich eine prima Idee, aber 9 ziemlich früh. Gibt's sonst Pläne?
 
AW: Berliner Höllentouristen

Rad von der Decke gefallen....:eek: Sachen gibts....
Nach Beelitz gibts ne wunderschöne Strecke,die ich schon oft und gerne gefahren bin.Durch Potsdam vorbei an der russischen Kolonie (Alexandrowka oder so ??) ,dann ein kurzes,oft stark befahrenes Stück B 2 bis zur 1. Brücke nach einem kurzen Stück bergab.Vor der Brücke li,immer geradeaus,Kreuzung Tanke auch geardeaus und dann re Richtung Golm.....da aufpassen auf Abbieger li Richtung Werder,von Werder nach Ferch und dort auf den R 1,der auf gutem Belag durch den Wald direkt nach Beelitz führt.Rückweg ist dann über Zauchwitz ganz i.O. ,das kennste auch ,meine ich.
Nicht ganz einfach ist es,den R 1 in Ferch zu finden,könnte dir das aber noch genau beschreiben,wenn du die Route fahren willst.

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

It's raining Ketten and dogfangs, für mich als Statiker das perfekte Argument für Leichtbau :daumen:.

...oder doch einen anständigen Mauerwerksanker von campi besorgen.:cool:

bis Sonntag
...sven
 
Zurück