• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

(...)
Nicht ganz einfach ist es,den R 1 in Ferch zu finden,könnte dir das aber noch genau beschreiben,wenn du die Route fahren willst.

Vielleicht sehen wir uns ja am Wochenende, dann interview ich Dich noch mal genauer. Den Einstieg kenne ich, und in Zauchwitz bin ich auch schon mal gewesen.

...oder doch einen anständigen Mauerwerksanker von campi besorgen.:cool:

Nix da, Campi kriegt das aus Sicherheitsgründen nicht zu sehen. Abriss & Neubau möchte ich den Miteigentümern hier nämlich lieber nicht zumuten :) Ein Mauerwerksanker ist bei einer Altbaudecke wohl auch nicht wirklich richtig. Ich bin ganz sicher: Ich kriege das hin. Aber wie gesagt: Campi darf auf keinen Fall gucken :)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Wenn der Dübel nicht im Balken, sondern in der Strohdecke sitzt....

Bis Sonntag früh.

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

das klingt ja richtig gefährlich.
Das mit der Strohdecke ist wohl so.
Früher hat man, glaube ich, immer nur in der Mitte für die Deckenlampe
eine Brett in die Decke eingelassen.
 
AW: Berliner Höllentouristen

ts,ts Juristen...:dope:

Den Hinweis auf meine Berufsausbildung vermag ich in diesem Zusammenhang überhaupt nicht nachzuvollziehen :p Mit dieser Äußerung habe ich wohlweislich gewartet, bis das Rad wieder (sicher, wie ich finde, aber nicht von Campi prüfen lassen werde) hängt & die Krater in der Decke (na ja, ziemlich jedenfalls) verschwunden sind. Leider blieb bei den Bauarbeiten der Störtebeker-Cup am Samstag auf der Strecke. Für heute fand sich dank altmodischer Telefoniererei noch eine Gruppe ohne Frühaufstehen & mit einer Bilderbuch-Sonn(en)tags-Tour zu Frau Kühn & wieder zurück. Ich soll: schön Grüßen, darauf hinweisen, dass www.schleusentreppe jetzt bei .com statt .de ist & es auch Komplett-Tagesarrangements für Gruppen von 3 bis 80 Leute Marke Kühn gibt (je nach Neigung & Geschmack mit Bootstour, Führung (von & mit Frau oder Herr Kühn persönlich, Biosphärenwanderung & natürlich der gewohnt guten Schleusentreppen-Verpflegung auf Wunsch auch fix & fertig organisiert mit Busan- & abfahrt) gibt & von 28. Februar bis 16. März wegen Österreich-Ferien zu ist. Ein bisschen Inflation hat die Schleusentreppe heimgesucht, aber ich bin ziemlich sicher: Das hätte ich als Unternehmensberater Frau Kühn auch dringend nahegelegt :)

Ach ja, wegen Beelitz: Da ist mir für Mittwoch noch Arbeit dazwischengekommen & die Tour jetzt erst am Donnerstag. joaquin fährt mit. Start ist um viertel vor in Neukölln & 9 in Schöneberg. Ich hab' noch mal auf die Karte geguckt. Über Potsdam ist ziemlicher Umweg. Der direkte Weg ist über Südwest-Korso, Mexikoplatz, Kleinmachnow & Michendorf immer gerade aus bis nach Beelitz. Von meiner Haustür bis Citec sind's nicht mal 50 Kilometer, so dass das ganze ohne Hetzerei & Bahnunterstützung hinhauen dürfte.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Vielleicht sehen wir uns ja am Wochenende, dann interview ich Dich noch mal genauer. Den Einstieg kenne ich, und in Zauchwitz bin ich auch schon mal gewesen.



Nix da, Campi kriegt das aus Sicherheitsgründen nicht zu sehen. Abriss & Neubau möchte ich den Miteigentümern hier nämlich lieber nicht zumuten :) Ein Mauerwerksanker ist bei einer Altbaudecke wohl auch nicht wirklich richtig. Ich bin ganz sicher: Ich kriege das hin. Aber wie gesagt: Campi darf auf keinen Fall gucken :)


rotfl!! wann ist denn eigentlich ABNAHME?? Und wo ist die zugehörige Statik???
Nur zur Info: für alle Keller-Lagerer reiche ich bedarfsweise einen schönen Dübel ab 12 aus, den man mit einer Lastöse aus dem Baumarkt kombinieren kann (mit Kunstharzkleber z.B.)
Wer das In Kellerboden oder -wand einbringt, hat einen schönen Sicherungspunkt für alles, auch für Fahrräder ( z.B. in Pankow oder so ).
Das verhindert auch allergische Reaktionen einer ggf. beanspruchten Hausratversicherung ;o) .
Eine schlauchüberzogene Gliederkette und ein fettes Schloss passen perfekt..

Jetzt noch ( völlig unerwartet ) was zum Thema: selbst für Strohputzwände gibts was, Spreizanker z.B. von Fischer ( //Werbung off )
Plan B: ersetz die Fläche suspekter Tragfähigkeit durch Material aus dem Innenausbau, so hab ich das seinerzeit in FFaM in einem Haus Bj.1913 gemacht, um auch mal ein kleines Regal abhängen zu können.

Da bin ich ja mal gespannt!
ahoi, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

...Spreizanker z.B. von Fischer...

Bei mir im Baumarkt gab's leider nur so Mini-Dinger, für die die Löcher in der Decke deutlich zu groß waren. So was ähnliches in viel größer hab' ich mir dann selbst gebaut. Deshalb hat's ärgerlicherweise so ziemlich den ganzen Samstag lang gedauert, der sich auch wirklich gut zum Radfahren geeignet hätte...:mad:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Glückwunsch an Schmadde zum 4. Platz der Gesamtwertung des Störtebecker-Cups Saison 07/08! Und das mit einem verpassten Rennen - Respekt! Mit einem gültigen Start wärst Du vorgestern noch aufs Treppchen gekommen....

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

@joaquin: Ich erreiche Dich telefonisch nicht & bin selbst erst ab morgen früh 6 wieder ansprechbar. Start nach Beelitz morgen: 5 vor 9 auf der Brücke an der Ecke Kollonnen-/Czeminskistraße, ja?
 
AW: Berliner Höllentouristen

Klar! :D

Oder willst du morgen zufällig fahren? Falls ja, ruf mal an!
 
AW: Berliner Höllentouristen

@Vortrieb: Viel Spaß und gute Besserung fürs Kind. Und halte ein paar Helme für den Besuch bereit!

Twobeers
 
So. 24.02.08, 1. Havelland-Runde/altern. 1. Pik8-Runde

Tach zusammen!

So. soll besser werden als Malle:D :rolleyes:...

Naja, trocken bei 13°C (morgens nur 3°C).
Malle: http://de.weather.com/weather/local/SPXX0061?letter=P.

Treffpkt.: Wie imma Cafe "Le conte", Pariser Str. 24, 10707 am Olivaer Pl..

Zeit: 10:30h, Pause in Tremmen/altern. Dobbrikow sehr kurz, dort Aufschlag ca. 13:00h.
Weiter 13:30h zurueck. In Berlin also spaetestens am Treffpkt. (Olivaer Pl.) 17:00h!
Sonnenuntergang am So.: 17:52h.

Parcours: GA1 u. weniger wenn gewuenscht. (Durchschnitt ca. Km/h 26-29).

Bis gleich jmp/reg.tm.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Wegen Krankheit kurzfristig abzugeben: zwei Karten für "Von Mäusen und Menschen" im Theater am Kurfürstendamm für heute 20:00.

Wäre schade, wenn die Tickets verfallen müssten....Rückgabe ist leider ausgeschlossen. Bin derzeit in Wilmersdorf und habe die Tickets dabei.

Twobeers
 
AW: Berliner Höllentouristen

Klar! :D

Oder willst du morgen zufällig fahren? Falls ja, ruf mal an!

Moin joaquin,
alles natürlich wie immer kurz vor der Angst und für eine effektive Abrede zeitlich zu nah am Termin.
Ich p.m.ee Dir meine aktuelle Funkverbindung. Dann ruf ich durch und freu ich mich auf die eine oder andere Ausfahrt.

Fürs kommende WE beabsichtige ich ernsthaft, bei der jmp/reg.tm Ausfahrt nach Süden dabeizusein.

Lass uns verabreden...

ahoi, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich habe vorhin Moritz getroffen und schon mal eine vorläufige Zusage meinerseits gegeben. Pausen werde ich aber vermutlich auslassen.

Ich hoffe, wir sehen uns.
 
Zurück