• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Geeeeil campi das klingt nach RTF in Burg? :jumping:
Werde höchstwahrscheinlich auch da sein, weil ich eh in Cottbus wählen gehen muss, so brauchte ich keine Briefwahl beantragen.

Da sieht man sich wahrscheinlich :wink2:


Wie siehts denn Samstag bei euch aus?
Auch ein freier Tag der genutzt werden will.......

EDIT:
campi wenn ihr wirklich Burg fahrt:
Welche Runde fahrt ihr und fahrt ihr gleich um 9 los?
Ich wollte je nach Form 113 oder 155km fahren.

Hallöchen!
Wir rollen in ein paar Minuten ins Absprunggebiet los..
Samstag ist Spreewald total von Lübben aus und Sonntag Burger RTF.
Beides geht um 9 los. Fräulein fährt jeweils 70er, ich schwanke noch zwischen 120 und 150. Werd ich auch ein bisken vom Wetter abhängig machen.
Würde mich freuen, wenn wir uns treffen :)
ahoi, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Scheinbar fährt der RE wieder stündlich, also sagen wir 10:00. Ich würde dann gerne auf der Karte von Sheep mitfahren, steige aber erst Gesundbrunnen ein. Route würde ich vorschlagen über lanke zum Werbellinsee, einmal rum und zurück über Niederfinow oder Eberswalde, dann "Hausrunde". Dürfte so ca. auf 120 hinauslaufen, erwartete Rückkehr in Bernau ca. 14:30-15:00, wenn nix dazwischenkommt.
hallo,

ich würde gern mitfahren.
gibt es einvernehmen wann + wo die reise beginnt?

gruss
 
AW: Berliner Höllentouristen

O.K. Machtwort: Start Morgen, Sa. 10:00 in Bernau. Strecke ca. 120km, über Werbellinsee. Mitfahrer bisher: schmadde, joaquin, vortrieb (bis Eberswalde?), automatic sheep, lok44.

Ich peile so was um nen 29er an, kann gerne auch ein bisschen langsamer werden.
 
AW: Berliner Höllentouristen

max 29 wäre wohl ok, gfls. bin ich nur im windschatten zu finden :D
@schmadde, hin auf meiner karte is kein problem (denk an die radkarte), evtl. muss ich mich aber frühzeitig verabschieden aus der runde...

Achja, einstieg relativ weit vorne - da ist die treppe in Bernau oder?
 
AW: Berliner Höllentouristen

Dank sehr gut funktionierender Gruppenarbeit wars sogar noch ein wenig schneller als angekündigt, ohne dass sich jemand über die Massen anstrengen musste. Rückkehr Bernau war dann schon 13:45, wobei wir den Schlenker über Liepe ausgelassen haben, weil bei einem Teilnehmer die Zeit drängte. Drum warens auch nur etwa 105km bis Bernau - ich bin dann mit joaquin noch B2 nach Hause gefahren, damit ich die 120 noch knacke.

Danke an vortrieb und joaquin für die ausdauernde Führungsarbeit und an die anderen natürlich auch. Mir ist aufgefallen, dass es wohl in Brandenburg Gelder geregnet haben muss - was da alles an Strassen gebaut wurde. Lieder war heute ordentlich Verkehr, auch an Stellen, die ich eher als ruhig in Erinnerung habe.War aber insgesamt o.k. und wir sind auch alle trocken geblieben.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ja, schön war's. Da aber sheep eh nicht schnell fahren wollte, Vortrieb nach wieder mal überstandener Krankheit völlig ausser Form war und schmadde und ich jeweils mindestens acht Kilo zu viel auf den Rippen haben sprang am Ende nur ein lächerlicher 31er Schnitt heraus. Ich schäme mich zutiefst. :D
 
AW: Berliner Höllentouristen

haha, jo, eine kleine entschuldigung für die hektik - verflixter freizeitstress zumal wenns nur 1 schönen tag gibt. Tour war aber sonst super, ich hätt die rückfahrt von bernau in dem tempo definitiv nicht mehr gepackt. So konnte ich aber schon halbwegs ausgeruht um 15:30 bei der nächsten verabredung geduscht und gefüttert aufschlagen :D
zum thema baustellen in brandenburg: keine angst, nur noch bis 2020 laut meiner frau ausm ministerium, danach sind EU regionalförderung und soli weg und laut den beamten wird dann in brandenburg GAR NIX mehr passieren :S
 
AW: Berliner Höllentouristen

Na toll ... campi fährt jetzt schön RTF in Burg(Spreewald) und ich sitz mit Erkälrung und Halsschmerzen im Bett :(

Hoffentlich machts Spaß!
Wär gerne mitgefahren, bin sogar extra nach Cottbus gefahren.
Naja .. nächstes Jahr ^^
 
AW: Berliner Höllentouristen

Jawohl, das war ein trotz gar nicht übertriebener Anstrengung flotte & sehr angenehme Runde. Im Garten in Eberswalde gab's erst unglaublich leckere Erdbeeren und dann etwas Arbeit. Später bin ich zum Essen noch eben zu Frau Kühn gefahren. Die lag aber mit einer fiesen Erkältung im Bett & war stattdessen ihr Mann im Einsatz. War trotzdem lecker & unterhaltsam :) Ich bin dann später noch trocken zum Bahnhof gekommen & nur hier gegen sieben abends von S-Hermannstraße bis Warthestraße noch etwas feucht geworden.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Na toll ... campi fährt jetzt schön RTF in Burg(Spreewald) und ich sitz mit Erkälrung und Halsschmerzen im Bett :(

Hoffentlich machts Spaß!
Wär gerne mitgefahren, bin sogar extra nach Cottbus gefahren.
Naja .. nächstes Jahr ^^

Mönsch, schade! Jute Besserung!
Lübben: Samstag wir richtig schönes Wetter, als es ca. gegen 16:00 anfing zu tröpfeln, saßen wir mitm Hefe am Schnabel auf unserem Gastgeberhof.
Burg: Heute früh sah es zwar noch wolkig aus und ein wenig Restfeuchte auf der Str., von oben nix. :) Erst nachmittags in Berlin bisken Wäsche..

Überall neue Störche..
So, Gurken sind alle aufgegessen, :aetsch: kannste wieder nach Berlin ;)

bg , campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Außerdem: Am Sonntag will ich bei einer verschärften Form des Brandenburger Wellenritts (10 Uhr ab S Friedrichshagen 200 km mit 800 hm)

Hallo Vortrieb,
ich habe Dich aber bei der Tour nicht gesehen. Wo warst Du denn?
Wir haben dann irgendwann nach leichtem aber andauerndem Regen in Cöthen nach Bernau abgedreht und sind nicht mehr nach Oderberg gefahren. Irgendwie waren 120km im Regen genug, schlecht war es aber nicht. Nur anders (nass:i2:) Ist aber nicht jedermanns Sache. Vielleicht nächstes Mal.

Kette rechts
Marcin
 
AW: Berliner Höllentouristen

Nach meiner Erinnerung sind es nur 18%. Und das auch nur 3 km lang.:)

Falls es noch nicht zu spät ist: Von St. Peter aus könnte man den Kandel ja von der "falschen Seite" erklimmen und nach der Abfahrt in Waldkirch rechts bis Bleibach. Dort dann rechts ab Richtung Simonswald und später wieder rechts ins Wildgutachtal. Superschöne Strecke! Vom Hexenloch ginge es rechts hoch wieder nach St. Märgen - oder links über Neudeck nach Furtwangen. Von dort dann zur Linachtalhöhe/sperre plus Highspeed-Abfahrt.

Ach, es gibt so viel. Ihr werdet immer etwas finden.:)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Tach zusammen!

-Wird noch abgekaspert.
-Morgen oder So. nach Westen raus.
-Start ab Olivaer Pl./Pariser Str. 24 ca. 11h-12h.
-Rufnr. is vorhanden.
-Richtung Sued-West bei Wind ca. 70km mit Pause Spargelhof Siethen bei Km 47-50.
-Durchschnitt dem Windschatten angepasst ca. 28.

Schönes WE, jmp.

OT: Wo bekomme ich einen neuen/gebrauchten MP3 Encoder mobil!?
Encoder is mit inline-Fkt. f. alle Audioquellen.

Danke, jmp.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hallo jmp!
Gegen Abfahrt 11:00 hätte ich nix einzuwenden; ruhiges Kaffetrinken ab kurz nach 10? Sonst wirds ja hintendran so spät. :rolleyes:
Ich schau spät hier noch mal rein, mobiles Tel ist auch an.

ahoi, campi
 
Zurück