• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Da ich seit gestern Abend ne wunde Stelle im Sitz-Reibungsbereich habe bin ich mir noch nicht sicher ob ich mitkomme, Laufen ist schon ein Problem :o

Werd mich heute aber schonen, vielleicht gehts. Ich sag heut Abend nochmal Bescheid wies aussieht.

Eckdaten klingen aber supi :)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Rad ist soweit noch fahrtüchtig. Ich schätze mal ein, ich bin es auch.

Ihr wollt eine Ansage? Ok, könnt ihr haben. ;)

Also: Sonntag, pünktlich 10:00 Start in Erkner (Zugankunft von Zoo/F'straße/Alex/Ostbahnhof 9:50), angepeilt 120km. Wer mehr fahren möchte, fährt zusätzlich morgens und/oder nachmittags den Weg von/in die Stadt mit dem Rad.

Eine Pause 20-30min sollten wir machen, also Kleingeld und etwas Zeit mitbringen.

Dann freu ich mich auf Sonntag und hoffe bis zum Ende mitfahren zu können. Deichrunde wird vertagt, in einer Woche ist Pfingsten, vl. klappts ja dann mit einer längeren Tour :)
hallo,

die ansage ist angekommen.

welche strecke möchtest du mit uns fahren?

gruss
wolfgang
 
AW: Berliner Höllentouristen

@trifi: ich bin gern dabei, wetter wird toll! schön, dass keine echten Schäden bleiben..
@mattsen: assos-creme oder nivea/penaten drüber, vor der Abfahrt Silber-Pflaster (ggf. flächig) drüber, je nach Problemschwere übertapen.

Mein Möppken fährt morgen ne schöne solo Bummeltour ab ca.10:00.
(S)Bernau -- (S) Strausberg Nord. 71km, 24er Schnitt.
Option Tourende (S) Erkner.
Bei bikemap.net unter 190185 zu finden.
Fräulein-Ausfahrt.. :love:

ahoi, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Super! La Celestina und ich werden mit der S-Bahn bis Wilhelmshagen anreisen und uns die Anschlussfahrkarte für den C-Bereich somit sparen.

Wir freuen uns schon auf eine schöne Ausfahrt mit netten Menschen :)
Schöne Grüße und bis morgen...
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich werde die Ratschläge beherzigen und mich mitquälen ^^

Bis morgen früh dann!
 
AW: Berliner Höllentouristen

Juti, schöne Tour bei herrlichem Wetter, glaube ich habe mir die Arme verbrannt... Wenigstens machten die Wunden keine starken Probleme und das Tempo war mal wieder deutlich über dem eigentlich angepeilten :rolleyes:

Pause war dann doch recht lang, etwas verhaltener wurde im Anschluss gefahren, in Fürstenwalde wie auch in Erkner und teilweise unterwegs leider viele Scherben. Und die Rennleitung, die uns schon aufm Kieker hatte wegen Radweg und so, aber mittels kleiner Finte ausgetrixt wurde :aetsch:

Mattsen hat trotz bisher unerreichter Tourenlänge (?) gut mitgehalten. Vom Tempo war er wahrscheinlich am meisten überrascht, aber wenns erstmal läuft... :cool:

Leider in Erkner den Zug knapp verpasst, aber S-Bähner fährt ja alle 10min. Hoffe alles sind gut nach Hause gekommen.

Als Premiere heute vom Reiseleiter mal ein erster Versuch die Strecke als Track zur Verfügung zu stellen. Bildliche Darstellung in Google Earth zeigt, dass ich zu einem kleinen Trick greifen musste um auf knapp 120 km zu kommen, habe 2 Schleifen zwischen FW und Spreenhagen eingebaut :)

Für Ansicht bitte einfach hier klicken
 
AW: Berliner Höllentouristen

Guten Abend zusammen!

Ich kann mich den Worten des Reiseleiters nur anschließen. Hat wirklich Spaß gemacht und so richtig eine "ruhige Runde" ist es tatsächlich nicht geworden. Ich hoffe Mattsen nimmt uns das nicht nachträglich noch übel ;)

Das Restaurant Seeblick in Trebus konnten wir heute auch in aller Ausführlichkeit zertifizieren. Essen ist lecker, der Blick auf den See einfach nur schön und der Wirt ist auch Radler.

@Trifi: Gratulation zur gelungenen Premiere :daumen: Solltest Du mal wieder auf der Suche nach einer Schleife sein, dann kann ich die von Mönchwinkel über Kirchhofen nach Spreenhagen oder umgekehrt empfehlen :)

Wünsche allen einen schönen Abend und einen angenehmen Start in die Woche.
Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ich kann in allen Punkten zustimmern, inklusive Sonnenbrand :D

Bisher längste Strecke war 112km, bei 26km/h :rolleyes:

Aber das Training soll ja abwechslungsreich sein :p
Ich fands schön mich zu verausgaben, wenn man alleine fährt kommt irgendwann der Punkt an dem man sagt: 'Jetzt gehts wirklich nich mehr.' und dann fährt man langsamer. Der Punkt war heute gegen Ende geschätze 12mal :D Aber man fährt dann halt weiter in der Gruppe.

War echt schön und gerne wieder!!!

Die S-Bahn fuhr gleich paar Minuten später, hoffe die andreren sidnauch gut heim gekommen.

lg,
mattsen
 
AW: Berliner Höllentouristen

das war wieder eine sehr entspannte runde.
besten dank nocheinmal an die tourdirektion und bis zum nächsten mal.

wolfgang
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hallo Berliner und Nichtberliner ,

ich hätte immernoch günstig einen Startplatz für den Velothon abzugeben.
Es wäre für die 60 km Strecke , W .

Wäre schade , wenn er verfallen müßte... :(

Bei Interesse bitte PN .

LG ,
Vela
 
AW: Berliner Höllentouristen

Nachdem am Vorabend der Veltliner Grappa aus Madulein (Inntal, CH) ganz gut lief, lief heute früh erst mal alles zäh. :o Knapp gefrühstückt und zeitlich mit der Faust im Nacken hab ich mit dicken Augen noch den Radweg konsequent durch die rechte Spur der Frankfurter ersetzt und hatte am OBhf sogar noch 3 min, bis der Wüstenexpress losrollt.
Netter 6er mit recht zügiger Reise hat Spass gemacht, vorm ersten Stop war ich allerdings 1x "echt grenzwertig."
Am Ende der Strasse steht ein Haus am See: "Seeblick", prima.
Zum Schluss hat Lok vorn noch mal ordentlich reingebuttert..

herzliche Grüsse an alle Mitreisenden,
gut nacht & auf bald!
campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Gibt's für den kommenden Sonntag Pläne? Ich hab' noch keine, aber familienfrei & würde gern ein bisschen Fahrradfahren :dope:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Nette Idee. :) Aber zählt momentan besser nicht auf mich. ;)

Noch ein Hinweis, weil wir bei der letzten Ausfahrt das Thema "Ultremo" am Wickel hatten. Meine Einschätzung, dass mir die Dinger zum Fahren zu unsicher sind, wird jetzt leider sogar vom Hersteller bestätigt. Schwalbe tauscht Reifen mit Beulenbildung erstmal kostenlos aus. :rolleyes: Bin froh, dass ich auf das Experiment verzichtet und die Reifen gleich weiterverkauft habe...
 
AW: Berliner Höllentouristen

bei entsprechendem wetter werde ich wahrscheinlich richtung frau kühn hotten... allerdings mit frau und entsprechendem max25er schnitt :D
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ultremo-Beulen? Sowas in der Art?
DSC00171.JPG

Ich bin Sonntag schon anderweitig eingeladen, würde aber evtl. am Samstag fahren.
 
AW: Berliner Höllentouristen

da bleib ich doch lieber bei gp4000 :D:duck:

Hatte auch ein GP 4000S der geeiert hat wie sau: War ne wulst an einer Stelle vom neuen Mantel. Fuhr sich wie ne 8 in der Felge. Dachte schon ich hätte was falsch gemacht beim aufziehen.
Radladen hat den mit Bon einfach getauscht, mit dem Kommentar: Sowas habe ich auch noch nicht erlebt.
Habe den Mantel aber aufgezogen und aufgepumpt auf der Felge zum Radladen geschleppt, sonst hätten die mir sicher nicht geglaubt.

Ansonsten total zufrieden mit den GP4000S: Keinen Platten nach 9000 km.
Allerdings fährt sich die Decke recht schnell flach.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Ansonsten total zufrieden mit den GP4000S: Keinen Platten nach 9000 km.
Allerdings fährt sich die Decke recht schnell flach.

Georg, genau deswegen fahre ich den GP4000s....hat wohl wirklich einen recht guten Pannenschutz und darauf lege ich Wert.
9000 km bekomme ich mit dem Reifen wohl nicht hin, weil ich zu viel in der Stadt fahre, aber spricht ja trotzdem für sich.
Rollverhalten etc....ist, glaube ich , nicht so der Knaller, aber wohl i.O., (?) da gibts sicherlich Besseres, aber eben nicht so pannensicher und ich möchte ja gar nicht wissen, wie flach oder schon winklig dein Reifen nach 9000 km aussieht....:D

Gruss Horst
 
Zurück