• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

le comte war ne Nullnummer, keiner da.

auf Südwegen bin ich mal ein Stück mit einem gemütlichen Radio-Eins Grüppchen gefahren, hab die grüne Beschilderung gewürdigt, ab Großbeeren waren noch ein paar Vorbereiter (mit Kieler Hintergrund da) und ich mußte ordentlich wuchten. :eyes:
Zwischen Mahlow und Lichtenrade hab ich kürzer treten müssen.
Mit nem Neuköllner Radsportfreund die 179 in die Stadt rein und dann heim.

Keine Pausen , keine Faxen, 90 von 116 selbst für den Schnitt verantwortlich.

Beim Velothon hab ich den rotgekleideten Tri Zeitfahrer (22658) mit Rückspiegel am Helm vom letzten Jahr auf der Neubeeren-Passage wiedergetroffen. :feier:
Mit seiner Hilfe waren meine Endprobleme auf der Strecke gegenüber 08 nur halb so schlimm. :daumen:

Ab dem 13.07. bin ich wieder bei Ausfahrten dabei.
Aloha , campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

na in weiß mit blau würde ich sagen.... schwarze hose mit weiß an der seite und schwarze armlinge

ati
 
AW: Berliner Höllentouristen

na in weiß mit blau würde ich sagen.... schwarze hose mit weiß an der seite und schwarze armlinge

ati

fast richtig .... ;);););)
in dem ersten abschnitt, nbbefinde ich mich kurz hinter einem, ezwas dicklichen gelben radler ... erkennen müßtet ihr mich eigentlcih auch an meinem zopf, der ist an der selben stelle geblieben .... :D
und kurz vor dem ziel, läuft hinter mir was rotes über die fahrbahn ...
anyway .... es war ziemlich windig, sehr viel schönes zu sehen, aber auch sehr viel stau weil doch viel radler unterwegs waren, und wir nicht überall reibungslos durchkamen .... wie zB an der hängebrücke .... mal sehen ob ich ein bild finde ....

es sind sogar einige räder stecken geblieben ...:D:D
Nordsjorittet_77_medium.jpg

habt noch viel spaß und eine schönen sommer .. ich hab ihn hier ... wir haben es sehr warm ...
:D:D
 
AW: Berliner Höllentouristen

Nette Idee. :) Aber zählt momentan besser nicht auf mich. ;)
Jo, obwohl eigentlich 3 Wochen zu früh... aber ich hatte da schon das richtige Gefühl :rolleyes: Ella war einfach neugierig und nach relativ kurzweiligen knapp 24 h war es am 6.6.2009 um 7:51 soweit. :) (wegen dem schönen Datum haben wir dann doch noch etwas gewartet :D)

Verhältnismäßig lange Beine hat sie und strampelt schon ganz ordentlich. Wir haben uns schonmal nach passenden "Lauf"rädern umgesehen, aber etwas Zeit ist ja noch. Momentan wird sie lieber getragen... ;)

Nach den ersten, teilweise auch etwas anstrengenden, auf jeden Fall aber sehr schönen Wochen ganz in Familie ist nun auch wieder etwas Zeit zum Radeln.

Also wie siehts aus? Am liebsten Sonntag, 3-5h. Start nicht vor 10, besser erst Ölf :o Zielgebiet Ost, Nordost oder Südost.

Maratona, Deine Bilder und die Landschaft locken uns. Wir hoffen, nächstes Jahr mal vorbeikommen zu können. Räder und Hänger bringen wir dann mit :dope:
 
AW: Berliner Höllentouristen

:feier: Glückwunsch von uns 2en zur neuen Touristin! Herzliche Grüsse an de Muddi!
Sonntach gern - wenns trocken wird, ist & auch bleibt.

@vortrieb: war schnell vorbei, Lust zum Kurbeln hab ich aber wieder. In ES fahrn die Trainierer übrigens schon mal aufm Randstreifen der Autobahn :eek:

ahoi! :wink2: der campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Auch von mir alles Gute :daumen:

und vor allem ruhige Nächte


(und, kommt der Radlnachwuchs am Sonntag mit?:p)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hallo Ella,

schön, dass Du da bist! Ich hoffe, bisher ist alles zu Deiner Zufriedenheit :o

Sonntag: Fahre ich bei passender Witterung ein bisschen, aber recht früh & auf direktem Wege zur Gartenarbeit in Eberswalde & recht spät wieder zurück.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hey trifi,

herzlichen Glückwunsch zum Nachwuchs! Jetzt fehlt nur noch Hütte bauen und Baum pflanzen. :)
Alles Gute!
 
AW: Berliner Höllentouristen

Vielen Dank für die Glückwünsche und Grüße :)

Hütte ist inzwischen gebaut, Baum wird im Herbst gepflanzt :cool: "Ruhige Nächte" sind sicher anders, an durchschlafen im Moment nicht zu denken. Aber zum Glück können wir ja ausschlafen. Welcher Wochentag ist heute? :p

Nun aber zum Organisatorischen. Wetter ist bis zum Nachmittag relativ warm und vor allem trocken angesagt. Werde also ca. 100 km Richtung Osten raus fahren. RE fährt trotz Bauarbeiten normal, falls noch jemand mitkommen möchte, Ankunft 9:50, 10:20 oder 10:50 in Erkner. Welchen nehmen wir?
 
AW: Berliner Höllentouristen

Schöne Neuigkeiten:)!
Herzlich Willkommen Ella!
Das ist ja mal eine große Freude und Glückwunsch an die jungen Eltern:).
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hallo jmp!
Gegen Abfahrt 11:00 hätte ich nix einzuwenden; ruhiges Kaffetrinken ab kurz nach 10? Sonst wirds ja hintendran so spät. :rolleyes:
Ich schau spät hier noch mal rein, mobiles Tel ist auch an.

ahoi, campi


Ja, geworden is nix draus.
schade, hatten schönen Tag, denke ich ma...

Melde mich jetzt erst wieder weil viele andere Geschichten wichtiger waren und Internet-Cafe ohne rauchen bei mir nix so entspannt is...:eek::rolleyes:

...Melde mich aber gleich zu einem echtem "Problem":crash::floet::idee::mex::bier:...
 
AW: Berliner Höllentouristen

Tach zusammen Höllentouristen!

Hoffentl. alle unfallfrei u. bei bester Laune!

Mir geht es so nur mein C-40 machte mir seit ca. 2 Monaten ein unbekümmertes fahren mit Mitfahreren u. ohne MP-3 verstärkt schwierig.

Immer lauter wurde ein betont takt-bestimmtes Geräusch im Bereich der Kurbel.

Hintergrund: C-40 is: Colnago C-40 mit DA-Innenlager (BB7700, itl. , 109.5mm) +Kurbelgarnitur. Sonst Campa Record, LR Cosmic Corbon.

Nun, nachdem original DA-Innenlager Clemenzo mit mir gewartet wurde und Schäden ("fast", meiner Ansicht nach) auszuschließen waren bezgl. dieser Geräusche wieder alles zusammengebaut.

Selbes Geräusch nach Ruhig beim Einfahren...

Nun wurde Bestellt ein neues bei Stadler (Ja, dem Stadler hier in Berlin bei P. Lange).
Angeblich innerh. einer Woche lieferbar.

Warte 4 Wochen mit Nachfragen; das Innenlager is wohl da.

Inzwischen gefahren LOOK KX das nur darauf wartete ma wieder enstaubt zu werden...

Heute neues Innnenlager gekauft bei OstRad, da im Prenzl. Bg. und nur ein Utrgra f. ca. €50 Netto.

Eingebaut mit Chef-Mechaniker bei Wheelz "Mastro Robbi"
 
AW: Berliner Höllentouristen

So, das Geräusch is imma noch da...:confused::dope::eyes:

Olle jmp vermutete ma die Kette, aber die is nix.

Das Schei***** F*** linke LOOk Pedal is es. (Zu wenig Nm)

Heute Getestet.

Habe Ruhe.

Schönes WE.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Vielen Dank für die Glückwünsche und Grüße :)

Hütte ist inzwischen gebaut, Baum wird im Herbst gepflanzt :cool: "Ruhige Nächte" sind sicher anders, an durchschlafen im Moment nicht zu denken. Aber zum Glück können wir ja ausschlafen. Welcher Wochentag ist heute? :p

Nun aber zum Organisatorischen. Wetter ist bis zum Nachmittag relativ warm und vor allem trocken angesagt. Werde also ca. 100 km Richtung Osten raus fahren. RE fährt trotz Bauarbeiten normal, falls noch jemand mitkommen möchte, Ankunft 9:50, 10:20 oder 10:50 in Erkner. Welchen nehmen wir?

Ola, da ich offenbar der erste bin - der noch die Wahl hat - favorisiere ich die 10:20 Ankunft. Bin auch erst gerad daheim aufgeschlagen. Schaue morgen früh noch mal kurz rein... jute Nacht!


@jmp: Du machst ja Sachen.. ;) , mönsch, ich dachte, es werden gleich belgische Keramiklager verbaut.. :D

ahoi, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Grade wach, vor Ölf wird datt nüschte. Also bitte: 10:50 Ankunft des RE, dann könn wa los :) Bei dem schönen Wetter werd ich den feinen Italiener ausführen :cool:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hat doch alles prima geklappt! Auf der Hinreise nach Erkner hatte ich freunliche Begleitung einer Rennradausfahrgruppe gen Schlaubetal. Die ham wir später noch 1..2 x auf der Strasse getroffen, bis wir unsern Kreis etwas enger zogen.

ein vollständig italienischer Sonntag :dope:
Schönen Abend! campi
 
Zurück