• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

Ich kann mich da nur anschließen. Es war eine wirklich nette Tour. Gutes Wetter (wenn auch etwas windig). Schöne Strecke und nette MitfahrerInnen.

Frau Kühn hätte ein wenig flotter sein können

Macht nichts, dafür haben wir ein Bisschen bei der Geschwindigkeit zugelegt nach der Pause.

Den 30er Schnitt habe ich dann bis vor die Haustür doch noch realisieren können.

Huff, da sind wir aber alle erleichtert! Bei Frau Kühn warst du ja noch ein wenig, äh, unleidig?! ob der Geschwindigkeit und eine Osterrunde sollte doch für alle TeilnehmerInnen schön sein!

Koch-Zeit lässt sich aber mit unserer Hilfe optimieren, wurde bereits besprochen.

Wir könnten natürlich einen Kochzeit-optimier-Thread einrichten und Frau Kühn dazu einladen! Oder wir bringen nächstes Mal einfach eine Teflonpfanne mit. Passt bestimmt unters Trikot, oder?
(Das Transportvolumen ist der wahre Grund, warum Midge und ich die Trikots immer eine Größe zu groß kaufen :D)

Allen noch einen schönen Ostersonntag und eine geruhsame Ostermontagstour...

Viele Grüße :wink2:

La Celestina
 
AW: Berliner Höllentouristen

Kann mich dem nur anschliessen.....:) habe nun satte 192 km auf dem Tacho und bin noch in einem gutem Zustand....:D mir hat die Strecke wieder mal richtig gut gefallen und gelegentliche Ausreisser müssen einfach drin sein, wenn der Leistungsstand unterschiedlich ist.....hier mal speziell Dank an Georg....das war streckenweise richtig schön, wie wir manchmal einfach Tempo gemacht haben...wurde ja gewartet und Ende gut alles gut....
Klasse Tour heute thx an den Initiator Trifi.
Fr. Kühn hat mir heute entschieden zu lange gedauert....aber so mal auf die Schnelle 15 Eierkuchen zu backen, scheint nicht so einfach so zu sein....
Würde glatt mal vorsichtig vorschlagen, bei so ne Menge Leute dort ggf. die Location zu wechseln, damit ne Pause von max. 30 Min. gemacht wird, das wäre so meine Vorstellung. Fands da aber trotzdem ganz nett.
Eigentlich fühle ich mich recht gut für die Ostseetour....muss das noch mal überdenken....:dope:

Gruss Horst

Edit....smunolo...? du warst irgendwann weg und ich habe das erst viel später mitbekommen. Hoffe , du bist auf eigenen Wegen gut und zufrieden zuhause angekommen.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Hallo zusammen!

Auch ich will mich der freudigen Nachbereitung dieser wunderschönen Tour anschließen. Hat mir wirklich Spaß gemacht :daumen:

Hier ein paar Impressionen von der heutigen Tour. Zugegeben, die Qualität ist mit den Photos von Pirat in keinster Weise zu vergleichen. Das liegt zum einen an fehlender Zielfähigkeit meinerseits und an der alten Knipse. Egal, ich hoffe es gefällt trotzdem:

DSCN0731.JPG

Vorne ist da wo Horst und Georg sind :cool:

DSCN0723.JPG

Aber hinten im Feld rollt es sich auch ganz gut.

DSCN0728.JPG

Warten auf Godot :droh:

DSCN0726.JPG

Sprotte hat den Härtetest für Berlin-Usedom ohne Zweifel bestanden.

Wünsche allen einen schönen Abend und hoffe wir fahren bald mal wieder gemeinsam durch die Lande...

Schöne Grüße von der Mücke :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Besten Dank für das positive Feedback und die Bilder :) 16 Leute in Formation ist schon mal ne Ansage. Dass es gerade zu Saisonbeginn Leistungsunterschiede gibt, es da nicht zu umgehen. Hoffe, dass aber trotzdem alle ihren Spaß hatten und gut nach Hause gekommen sind.

Frau Kühn meinte, wir hätten die Verdopplung der Mannschaftsstärke schon bei der Abfahrt in Bernau telefonisch durchgeben sollen. Dann hätten sie umgehend eine größere Menge Teig angesetzt :cookie: Gut, fürs nächste Mal wissen wir das. 30 min ist aber sicher unrealistisch, 2 Flammen, 2 Pfannen, das dauert halt. Zum Glück war die Gaststube ja ansonsten recht leer.

Zu den Preisen, nunja, die waren seit 5 Jahren stabil. Frau Kühn hat schon vor 2 Jahren angekündigt, dass sie die Karte überarbeiten wird und die Preise anpassen muss. Ich finde das soweit ok. Wenn manch einer 3 große Bier und einen Puffer für 5 Euro mitgenommen hat war mir das schon irgendwie etwas peinlich ;) Es ist Hobby und Freizeit. Wenn man überlegt, was Rad und Klamotten etc. kosten, sollte auch ein angemessener Obulus für Verpflegung mit drin sein.

Aufgrund des mehrfach geäußerten Interesses wird die nächste Runde ab Erkner und nach Groß Schauen zum Fisch gehen. Dort ist man in 20-30min "durch", falls sonst nicht viel los ist... Brötchen kostet 2-3 Euro und Getränk 1 Euro, also wirklich sehr günstig.

Wann allerdings... steht noch in den Sternen und hängt etwas vom Wetter aber auch von verfügbarer Zeit ab. Schaun wir mal :)
 
1. Bollerrunde 09 im Havelland!

Tach zusammen!

Leider So. nix dabei wegen der anzunehmenden zahlreichen Bahn-/Autoreisenden zum Osterverkehr:eyes:.
Alternativ-Programm am So.: Paris-Roubaix, C-35 entstaubt+Scheibe 10 bar aufpumpen+eingerollt:D.

Morgen gehts los::):

Treffpkt.: Olivaer Pl. an sued-oestl. Ecke naehe Pariser Str. Cafe "le conte".

Zeit: 11:00h.

Parcours:
Auerbacher-Tunnel, Potsdam, Priort, Ketzin, v. Zachow rechts, Zeitfahrstrecke nach Tremmen; dort Pause (ca. 30-45min.)/um ca. 13:40h.
Weiter: Etzin, Ketzin, Falkenrehde, Satzkorn, Fahrland, Potsdam, Krone, Berlin ca. 16:50h.

Intensitaet: Km ca. 110, HM wenig, Durchschnitt ca. 28, wer mehr will darf Windschatten spenden, aber Grundsatz is: Bollermaschinen einrollen!!!:cool::dope:

Teilnehmer: Messenger, reg. tm. /jmp., ...:D:).

jmp.
 
AW: Berliner Höllentouristen

...Edit....smunolo...? du warst irgendwann weg und ich habe das erst viel später mitbekommen. Hoffe , du bist auf eigenen Wegen gut und zufrieden zuhause angekommen.

Jau, war ich,

bin aber so gut zuhause angekommen... ;)

Mußte halt feststellen , daß aus Körnern Krümel geworden waren. Sprotte wollte mich zwar noch mal ranfahren, aber meiner Krümelsammlung wollte das nicht so recht hergeben, weshalb ich Ihm gesagt habe, daß ruhig davonziehen könntet. War in der Summe runde 10 min später als ihr am Bahnhof. Habe mir noch 'ne kleine Pause mit Müsliriegel gegönnt und dann nach Hause gerollert... :rolleyes:

War supi, hat großen Spaß gemacht. Werde mir fürs nächste Mal ein paar Körner mehr einpacken... :dope:

grupettige Grüße

Martin
 
AW: Berliner Höllentouristen

das freut mich , smunolo....der Sommer kommt erst...also auf zu neuen Taten :):)
@ reg.tm....eigentlich habe ich mir für morgen ganz andere Sachen vorgenommen....komme aber vielleicht ob des tollen Wetters trotzdem. Ist aber nicht sicher, ich entscheide aus dem Bauch morgen früh....

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

Frau Kühn meinte, wir hätten die Verdopplung der Mannschaftsstärke schon bei der Abfahrt in Bernau telefonisch durchgeben sollen. Dann hätten sie umgehend eine größere Menge Teig angesetzt :cookie: Gut, fürs nächste Mal wissen wir das.

Ebent: Bei unseren damaligen ADFC-Touren bekam Frau Kühn rechtzeitig per phon Order und wusste, wann wie viele Eierkuchen zu servieren waren.
Freue mich, dass auch Ihr mit dermaßen super Mannschaftsstärke unterwegs wart!
Bleib Frau Kühn eigentlich noch dort, wo sie ist, wenn das neue Schiffshebewerk fertig ist?

Gutes Nächtle, RF;)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Bleib Frau Kühn eigentlich noch dort, wo sie ist, wenn das neue Schiffshebewerk fertig ist?

Warum denn nicht? Das neue Schiffshebewerk ist immer noch weit genug weg, oder?

Nachtrag zu Fr. Kühn: 8,66 € für eine Apfelschorle, nen Kaffee und nen verspäteten Pfannkuchen mit Apfelmuss finde ich doch irgendwie nicht "preiswert" - habe aber zum Glück noch genug €'s für den Rest des Monats übrig. :cool:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Zwar etwas spät, aber immer hin, noch ein paar Worte von mir.

Auch ich schließe mich dem Dank für die Organisation dieser schönen Tour an, die für mich doch einen enormen Trainingseffekt hatte. Wenn man allein fährt, beißt man ja eh nicht so wie in der Gruppe. Bin heute einige Male an meine Grenzen gekommen und am Ende stolz, durchgehalten zu haben.

War auch ne dufte Truppe, die mehr oder weniger zusammengehalten hat, mir hat's trotz der Anstrengung viel Spaß gemacht und ich hoffe, bei einer der nächsten Touren wieder dabei sein zu können. Hätte ich gewusst, wie schnell hier gefahren wird, weil es ja eine ruhige Tour mit gemäßigtem Tempo werden sollte, wäre ich sicherlich nicht mitgekommen. Bin aber jetzt sehr froh darüber.

Noch zum Schnitt, die reine Tour muss schon mindestens einen 30er Schnitt gehabt haben. Durch die lockere Anfahrt haben wir ihn wohl knapp verfehlt.

midge, die Fotos sind doch gut geworden, außer das mit mir natürlich vom Motiv her, aber von der Qualität her, ok denke ich mal.

Horst, bei deinem Leistungspotential ist doch die Ostseetour wie warmfahren für dich, gib dir mal nen Ruck, würde mich freuen. Und ob nun 10 oder 30 Leute fahren, ist doch Wurscht.

So, dann wünsche ich allen hier noch einen schönen und erholsamen Ostermontag und verbleibe mit vielen lieben Grüßen, sprotte. :wink2:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Aufgrund Deines Trainingsvorsprungs nimmst Du aber das rote Rad auf dem Bild. :aetsch:

Nichts da. Vom am Strand neben dem Rad sitzen bin ich ja nicht schneller geworden & hatte bei der Bergwertung an der Autobahn dementsprechend auch keine Chance. Die nach langer Zeit erste Höllentour war trotzdem richtig prima & Reiseleitung & Streckenführung perfekt, finde ich :)

Auf Mallorca war nur eine Woche und Familienurlaub statt Trainingslager. Konzession an Papas Fahrrad-Obsession: Er darf ein Fahrrad mieten und damit fahren, wenn die anderen mit dem Auto losziehen. Das waren dann 10 bis 50 Kilometer-Stückchen und am Ende gut 400 Kilometer. Höhepunkt: Das Kloster San Salvador im Südosten bei Felanitx. Da geht's richtig schön in Serpentinen hoch mit wunderbarer Aussicht.

Für die Mallorca-Interessenten: Wenn ich dort mal Fahrradurlaub mache, würde ich ihn über www.mallorca-mietrad.com organisieren. Da gibt's nicht nur so Paula- & Hermann-Hesse-Gedächtnisfahrräder (Steppenwolf Prisma) zum, soweit ich es überblicken kann, absolut günstigsten Mietpreis von 70 Euro/7 Tage inklusive Grundreinigung & Verbrauchsmaterial (Schläuche :(), sondern auch eine recht preiswerte Finca für bestimmt zehn Leute in der Nähe von Llucmajor, und Eigentümer Gunther Peters ist sehr nett & hat wohl so ziemlich jeden Meter Straße auf Mallorca mindestens einmal auf Rennrad-Tauglichkeit getestet & fährt bei Gelegenheit gern mal mit.

Auerbacher-Tunnel, Potsdam, Priort, Ketzin, v. Zachow rechts, Zeitfahrstrecke nach Tremmen; dort Pause (ca. 30-45min.)/um ca. 13:40h.
Weiter: Etzin, Ketzin, Falkenrehde, Satzkorn, Fahrland, Potsdam, Krone, Berlin
(...)
Grundsatz is: Bollermaschinen einrollen!!!:cool::dope:

Das: wär' auch was für mich & Version 3.0 meines Schweinehund-Fahrrads gewesen. Leider, leider: Keine Zeit. Ich hoffe: Ihr seid schön gefahren...
 
AW: Berliner Höllentouristen

Nachtrag zu Fr. Kühn: 8,66 € für eine Apfelschorle, nen Kaffee und nen verspäteten Pfannkuchen mit Apfelmuss finde ich doch irgendwie nicht "preiswert" - habe aber zum Glück noch genug €'s für den Rest des Monats übrig. :cool:

Eigentlich hab' ich ja keine Lust auf irgendwelche Rumflamerei, aber manchmal muß es eben sein...

Wo gehst Du denn bitteschön sonst so hin? 8,66€ sind Dir zu viel für Apfelschorle (bei Fr. Kühn immer große), Kaffee und frische hausgemachte Pfannkuchen?
Rechne doch mal die Einkaufspreise zusammen, dann noch Lagerhaltung, Energie, Reinigung, etc. dazu. In der Summe kommst du dann bestimmt auf 4 - 5€. Gut, arbeiten kann die Frau ja umsonst.
Übrigens, selbst in "Restaurants", in denen irgendein Systemgastronom Fertig- oder Convenienceessen in die Fritte wirft oder in die Microwelle steckt, würdest Du mehr bezahlen. (Apfelschorle 2,50; Kaffee 2,-; Pfannkuchen mit Apfelmus 4,50


Und ja - ach die Wartezeit. Kommen statt acht dann 16 Leute, wird’s eng. Wenn man die Pfannkuchen selber macht und nicht aus der TK-Truhe nimmt, dann dauert das eben seine Zeit. Ist ja eine kleine Ausflugsgaststätte und keine Großküche mit 10 Postenköchen.

...Mann, wie ich mich gerade aufrege...

boom

P.S.: Wenn Gruppen zu langsam, zu schnell oder zu doof oder was auch immer sind, kann man auch prima alleine fahren.

Amen
 
AW: Berliner Höllentouristen

@boom: sowohl Debakel als auch ich habens versucht, diplomatisch rüberzubringen....
Manchmal irgendwie schade, daß die Welt nicht nur aus völlig perfekten Dingen besteht :rolleyes:

@celestina: Randbedingungen zeitlichen Ablaufes wurde von Trifi und Fee passend kommentiert. Es besteht eigentlich kein weiterer Diskussionsbedarf, denn wir sprachen vorort mit Fr. Kühn dazu.. ;)
An dieser Stelle mal ein Respekt-Fähnchen von meiner Seite :daumen: für Deine Fahrleistungen! :love: Das temporäre Drosseln Deines Männes mußte noch üben.. :D

awds - vvl. im Spreewald? Beste Grüsse, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

Jau, war ich,

bin aber so gut zuhause angekommen... ;)

Mußte halt feststellen , daß aus Körnern Krümel geworden waren. Sprotte wollte mich zwar noch mal ranfahren, aber meiner Krümelsammlung wollte das nicht so recht hergeben, weshalb ich Ihm gesagt habe, daß ruhig davonziehen könntet. War in der Summe runde 10 min später als ihr am Bahnhof. Habe mir noch 'ne kleine Pause mit Müsliriegel gegönnt und dann nach Hause gerollert... :rolleyes:

War supi, hat großen Spaß gemacht. Werde mir fürs nächste Mal ein paar Körner mehr einpacken... :dope:

grupettige Grüße

Martin

Ja, am Bhf. Bernau ham wir auch noch kurz gestanden & geschnattert. Daß Sprotte Dein "farewell" übermittelte, war prima. Ich hab es übrigens auch so gehalten, solo anzusagen wenn ich zum 2x mal zu platt für das Heck vom Zug war. Wozu brauchst Du eigenlich die Brems-Jacke? :D
Da kannste vll. Körner sparen...

Gern wieder mal zusammen, ahoi, campi
 
AW: Berliner Höllentouristen

...Mann, wie ich mich gerade aufrege...

boom

P.S.: Wenn Gruppen zu langsam, zu schnell oder zu doof oder was auch immer sind, kann man auch prima alleine fahren.

Amen

Kein Grund zur Aufregung...aber wirklich.....mag sein, dass wir allesamt zu doof , zu langsam und zu schnell sind, aber das war ne gelungene Tour gestern, die allen Spass gemacht hat....die Wartezeit bei Fr. Kühn war definitiv viel zu lang....stimmt, da hätten wir Bescheid sagen sollen, aber so richtig genervt war eigentlich niemand....die Preise nun ja...egal....mir persönlich ist ja ne kurze Tankepause viel lieber, sitze aber auch gerne bei Fr.Kühn rum....und so geht es wohl Einigen...
Also....nicht sauer sein, wir haben ne feine Tour gemacht,ordentlich km gefahren und Spass gehabt und bei Fr. Kühn gabs Engpässe....ja und ??? Macht nix !!

Ich glaube, es hat allen sehr gut gefallen.....

Gruss Horst
 
AW: Berliner Höllentouristen

... Daß Sprotte Dein "farewell" übermittelte, war prima...

Gerne doch,

waren schließlich nicht irgendwo in der Walachei "mit ohne" Plan wie nach Hause; und die Kilometer bis dahin waren ebenfalls überschaubar. Da bricht mir kein Zacken aus der Krone, auf "GA1-Tempo" runterzuschalten und die Fuhre allein ins Ziel zu schaukeln und die, die noch unter Dampf stehen, ziehen zu lassen. Haben in der Summe einfach alle mehr von... ;)

... Wozu brauchst Du eigenlich die Brems-Jacke? :D ...

Ähm, um Körner zu machen?! :p ;) Aber eigentlich um Euch TdF-Feeling zu verschaffen: Aaaattackeee, das gelbe Trikot schwächelt... :D :aetsch: ;)

verulkte Grüße

Martin
 
AW: Berliner Höllentouristen

Aber stimmt , smunolo....wo campi es erwähnt....deine mit Luft aufgeblähte Jacke muss echt ein nicht zu unterschätzender Bremser sein.....wahrscheinlich fährst du uns ohne diese Jacke allen davon.....:D:D

okay...sieht aber wirklich sehr bremsend aus...Gruss Horst
 
Zurück