• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Berliner Höllentouristen

AW: Berliner Höllentouristen

So, ich will mich dann auch den Danksagungen an die Reiseleitung anschließen...:)
Schöne Tour, auch wenn Ninas allergieinduzierter Einbruch meinen Vorwärtsdrang hemmte.:(Grade das Stück zurück nach Bernau war dann für den Rest der Bande wahrscheinlich mit Warp9 abgewickelt, oder?:D:D:D
Frau Kühns Preise fand ich angesichts der Größe von Puffern und Schorlen übrigens in keinster Weise schlimm, auch wenn man da aus früheren Zeiten Anderes gewohnt war.
 
AW: Berliner Höllentouristen

...Mann, wie ich mich gerade aufrege...

Echt über sowas kannst Du Dich aufregen? :eek:
Ich ja nun überhaupt nicht.
Bin total entspannt.
Materialkosten: 1 Ei = 0,20 €, 2 Esslöffel Mehl = 0,20 €, 100ml Apfelmuß 0,30 €, Zucker, Fette, etc = 0,30 €. Energiekosten = 0,20 €, Apfelschorle EK = 0,40 €, Kaffee+Energiekosten = 0,20 €
Summa summarum = 1,80 € Gesamtkosten
Die Marge darfste selber errechnen. Finde die aber nicht wirklich schlecht. Mehr als 400% hätte ich in meiner Branche auch gerne…
 
AW: Berliner Höllentouristen

Randbedingungen zeitlichen Ablaufes wurde von Trifi und Fee passend kommentiert.

Da schließe ich mich dir und meinem Männe an. Hauptsache: iss lecker :)

An dieser Stelle mal ein Respekt-Fähnchen von meiner Seite :daumen: für Deine Fahrleistungen! :love:

Vielen Dank für die Blumen. Ich werde ja ganz rot :)

Das temporäre Drosseln Deines Männes mußte noch üben.. :D

Du weisst doch, wie das so ist mit der Konditionierung. Meist klappt es, aber nicht immer. :D Außerdem: nen paar Freiheiten muss ich ihm auch lassen und wenn es das im-Wind-Brettern ist!

Bis bald zu einer schönen neuen Tour
La Celestina
 
AW: Berliner Höllentouristen

Die Marge darfste selber errechnen. Finde die aber nicht wirklich schlecht. Mehr als 400% hätte ich in meiner Branche auch gerne…

Hmm, jetzt hast Du es rausgefunden. Eigentlich ist es dort so teuer, weil die Wirtin die Garageneinfahrt verbreitern lassen musste, damit der Maybach reinpaßt.

Bei deinem Kalkulationstalent solltest du echt in die Gastronomie wechseln, Du wärst ein gemachter Mann und müßtest nicht rumjammern. (Kleiner Hinweis: es gehen noch Miete/Pacht, Versicherungen und Steuern ab. Außerdem nicht vergessen übers ganze Jahr zu kalkulieren. Usw. usw...)


@Höllentouristen und deren (neue) Freunde:
Achso, scheint ja wirklich schön gewesen zu sein. Ich hatte ja das Vergnügen, Campilein und Anhang auf dem Weg aus Berlin zu treffen. Ein kleiner Schnack war noch drin, dann musste ich schneller weiter, da nachmittags die Arbeit rief. Außerdem wäre es mir *ähem*öhm* (ein wenig) zu langsam gewesen da ja am Sonnabend Berlin-Usedom ansteht und ich die Woche nicht fahren kann.
 
AW: Berliner Höllentouristen

Da schließe ich mich dir und meinem Männe an. Hauptsache: iss lecker :)

Ebend! Und wenn jemand Grund gehabt hätte, nervös zu werden, dann ja wohl ich, der noch die letzten Bissen hineinschieben musste, als die ersten bereits wieder den Anstieg nach Hohenfinow in Angriff nahmen. War aber nicht nervös, sondern völlig österlich entspannt.:cool:

Du weisst doch, wie das so ist mit der Konditionierung. Meist klappt es, aber nicht immer. :D Außerdem: nen paar Freiheiten muss ich ihm auch lassen und wenn es das im-Wind-Brettern ist!

Aber dabei sollte man es dann auch belassen! Eigenständig Umwege rund um den Kirchturm und durch Fussgängermassen hindurch würde ich ihn künftig nicht mehr fahren lassen. :D

Bis bald zu einer schönen neuen Tour
La Celestina

Du nimmst mir die Worte aus dem Mund.:daumen:
 
AW: 1. Bollerrunde 09 im Havelland!

Leider So. nix dabei wegen der anzunehmenden zahlreichen Bahn-/Autoreisenden zum Osterverkehr:eyes:.
Alternativ-Programm am So.: Paris-Roubaix, C-35 entstaubt+Scheibe 10 bar aufpumpen+eingerollt:D.

Morgen gehts los::):

Treffpkt.: Olivaer Pl. an sued-oestl. Ecke naehe Pariser Str. Cafe "le conte".

Zeit: 11:00h.

Parcours:
Auerbacher-Tunnel, Potsdam, Priort, Ketzin, v. Zachow rechts, Zeitfahrstrecke nach Tremmen; dort Pause (ca. 30-45min.)/um ca. 13:40h.
Weiter: Etzin, Ketzin, Falkenrehde, Satzkorn, Fahrland, Potsdam, Krone, Berlin ca. 16:50h.

Intensitaet: Km ca. 110, HM wenig, Durchschnitt ca. 28, wer mehr will darf Windschatten spenden, aber Grundsatz is: Bollermaschinen einrollen!!!:cool::dope:

Ein klein wenig spät, die Ankündigung. So musste ich mich gestern nachmittag alleine durch die österlichen Massen rund um den Wannsee kämpfen, um die Beine ein wenig auszuschütteln. :cool:
 
AW: Berliner Höllentouristen

Nur wenn du wieder mit Brems-Fallschirm antrittst. :D

Ich finde, Du tust meiner schicken giftgrünen Windjacke mit dem kaputten Reißverschluss unrecht. Im Vergleich zu Smunolos Jacke ist sie aerodynamisch annähernd ideal :)

Ich bin dann morgen um kurz vor 9 passend gekleidet bei Dir, ja?
 
AW: Berliner Höllentouristen

Okay, wir fahren nach Südwesten raus und ich übernehme auf dem Hinweg die Führungsarbeit.

Nach Hause kuschel ich mich dann hinter deine Jacke. :D
 
AW: 1. Bollerrunde 09 im Havelland!

Ein klein wenig spät, die Ankündigung. So musste ich mich gestern nachmittag alleine durch die österlichen Massen rund um den Wannsee kämpfen, um die Beine ein wenig auszuschütteln. :cool:

Haben wir uns dort vll. gesehen:confused:? Habe zwei entgegenkommende Radler gegrüßt..............
 
AW: Berliner Höllentouristen

...dieses scheußliche lila Dingens...

Ich merke schon: Wir müssen mal eine Runde nur zu zweit & ziemlich weit in einsamere Gegenden Brandenburgs fahren, um uns so lange über Mode, Farbgefühl und verwandte Fragen zu unterhalten, bis auch Du über ein Minimum von Stilbewusstsein & Geschmack verfügst :cool:

Haben wir uns dort vll. gesehen:confused:? Habe zwei entgegenkommende Radler gegrüßt..............

Was ich inzwischen weiß, aber die meisten anderen wohl nicht & Du vielleicht dazu sagen solltest: Du bist nicht mit dem Fahrrad, sondern mit sonst einem Verkehrsmittel oder gar zu Fuß unterwegs gewesen. Das hilft vielleicht der Erinnerung auf die Sprünge :)
 
AW: Berliner Höllentouristen

Auf die grüne Jacke lasse ich auch nichts kommen. Schließlich hat sie dieses scheußliche lila Dingens im Großen und Ganzen erfolgreich verdecken können. :D

Nicht verdecken konnte sie allerdings die dazugehörige Hose, die der Herr Trieb heute vorgeführt hat. Es hat halt nicht nur Vorteile, wenn man wieder besser sehen kann. :D
 
AW: Berliner Höllentouristen

Vorausgesetzt: Ich hab's bis dahin geschafft, dran zu bleiben :)

Auf dem Hinweg ging es ja noch, aber auf dem Rückweg habe ich mir ernsthaft Sorgen um dich gemacht. Ich hoffe mal, es ist nur eine Post-Trainingslager-Immunreaktion und entwickelt sich zu nix schlimmeren.

Ansonsten war es wieder sehr nett heute über Babelsberg, Caputh, Ferch, Wildenbruch, Tremsdorf, Gröben, Fahlhorst (evtl. ein sitzender Storch), Nudow (zwei sich liebende Störche), Güterfelde (mit kilometerlangem Stau :mad: ). Jedenfalls bis zu dem Moment, als bei mir die Schaltung nicht mehr sauber arbeitete und weniger später der Zug riss. Aber mit 39/12 kommt man schliesslich auch gegen den böigen Ostwind an, das müssen die Knie abkönnen.

Leider hatte ich nicht einmal den passenden Zug zuhause. Schlamper-Haushalt!:mad::mad::mad:
 
AW: 1. Bollerrunde 09 im Havelland!

Haben wir uns dort vll. gesehen:confused:? Habe zwei entgegenkommende Radler gegrüßt..............

Nö. Zwar frage ich mich auch manchmal: Wer bin ich? Und wenn ja, wie viele? Aber ich war glaube ich alleine. Und mit Grüssen fange ich gar nicht erst an. ;)
 
AW: Berliner Höllentouristen

@Höllentouristen und deren (neue) Freunde:
Achso, scheint ja wirklich schön gewesen zu sein. Ich hatte ja das Vergnügen, Campilein und Anhang auf dem Weg aus Berlin zu treffen. Ein kleiner Schnack war noch drin, dann musste ich schneller weiter, da nachmittags die Arbeit rief. Außerdem wäre es mir *ähem*öhm* (ein wenig) zu langsam gewesen da ja am Sonnabend Berlin-Usedom ansteht und ich die Woche nicht fahren kann.

Fand ich auch nett, mal kurz zu quasseln! Wg. Tempo mach Dir mal keine Sorgen; richtig langsam sollte es mit Fräulein ja sein. Und bis Bernau war ich halt der Familienreiseleiter.
Irgendwann passts schon mal wieder, bei B-U bin ich diesmal nicht dabei, mir fehlen vorab 09 einfach die Langstrecken.
Kommendes WE ist je erst mal Spreewald.

beste Grüße! campi
 
Zurück